Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neues Projekt SR2/ Welches Baujahr??
Melle
Geschrieben am: 13.01.2013, 23:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 386
Mitglied seit: 20.11.2006



Ich denke das nimmt Dir hier keiner übel :-) Der Neuaufbau muss doch letztlich nur Deinem eigenen Anspruch gerecht werden . Also kannst Du es doch machen wie Du es willst.

Gruß Carsten
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.01.2013, 11:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Wenn er den Essi jetzt so wie er ist wiede aufbaut, dann ist das doch ok. Ist dann halt ein typisches DDR Fahrzeug wie es damals oft zu finden war.

Hauptsache er macht es ordentlich, dann wird hier sicher keiner motzen.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 14.01.2013, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Genau Jörg, das hab ich mir auch so dabei gedacht. Ein typischer Zeuge seiner Zeit halt! Er war wohl auch ein "Lastenesel" denn meine Oma sagt das mit ihm immer die Milchkannen vom und zum melken auf die Koppel gefahren wurden. Warscheinlich auch ein Grund mehr dass wohl mal der Rahmen gebrochen ist.

Gruß

Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 21.06.2013, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Hallo, jetzt geht es nach langer Zeit und vielem spachteln und schleifen endlich wieder vorwärts. Hab lackiert und lieniert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 21.06.2013, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 21.06.2013, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 21.06.2013, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 21.06.2013, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



und hier mit den Abziehbildern und Klarlack

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 21.06.2013, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 21.06.2013, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



So ist jetzt der Stand! Die Räder werden gerade eingespeicht und ich warte auf paar Teile. wink.gif

Gruß
Sören

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 21.06.2013, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Nichts für Ungut.
Aber die beiden Linien auf dem hinteren Schutzblech gehören da nicht hin. Das war nur an der Seite liniert.
Aber wenns dir gefällt.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 21.06.2013, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



An sich eine Tolle Arbeit die Linien. thumbsup.gif
Wie Frank schon sagt, die zusätzlichen Linien hinten sind nicht richtig. Aber ich finde sie auch gar nicht mal so schlecht.
Und am Federkasten sind die Linien unten nicht rund, sondern eckig. Aber auch kein Beinbruch und nichts für ungut. Trotzem tolle Linien. thumbsup.gif
Hast du handliniert oder abgeklebt?


--------------------
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 22.06.2013, 00:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Wenn man sieht wie er vorher aussah kann man(n) nur sagen: Toll gemacht!
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 22.06.2013, 08:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Ja dass stimmt, der sah echt doll aus! Und wie gesagt, es war auch viel zu spachteln, da der Rost schon gute Arbeit geleistet hat. Dellen waren auch genug vorhanden! Der Tank hatte auch ein paar, davon waren zwei Dellen auch etwas größer. Weil ich sie nicht raus bekommen habe, habe ich sie aufgezinnt. Möchte ja möglichst alle Teile erhalten!
Die Linien habe ich mit Elektriker-Klebeband abgeklebt. Dazu wurde eine Rolle von dem Klebeband in der Mitte geteilt, damit es schmaler ist und sich besser in die "Kurven" legen läst. Hinten an den Seiten vom Kotflügel, wo die Linien zusammen laufen und an anderen schwierigen Stellen habe ich das Klebeband mit einem Skalpell zurecht geschnitten. Das Klebeband habe ich immer gleich nach dem Farbauftrag wieder abgezogen.
Danke für die Hinweise der Originalität der Linierung. Mir gefällt es so aber ganz gut! Wenn man es genau nimmt sind die Linien auch etwas dicker als original, ich finde aber so wirken sie besser. Wenn der Essi das nächste mal so weit ist, dass er lackiert werden muß, kann ich´s ja richtig machen. wink.gif

Es wird ja auch kein kompletter Originalaufbau, sondern so wie ich ihn vorgefunden habe und das ich möglichst die Teile erhalte und verwende. Wenn ich aber doch noch Teile neu brauche weil sie nicht mehr vorhanden waren oder überhaupt nicht mehr zu verwenden,versuche ich natürlich die richtigen zu finden!
Die Hauptsache für mich ist aber, dass erst mal wieder ein DDR-Fahrzeug erhalten geblieben ist!

Gruß von der Ostsee
Sören


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 22.06.2013, 12:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Also ich Stimme zu. Eine klasse Arbeit. thumbsup.gif

Und wie gesagt, so schlimm ist das Mit den Linien ja auch nicht! wink.gif
Wichtiger ist, dass du die Teile erhalten hast. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter