Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hilfe! ...Jetzt ist mir auch noch ein..., ...Star zugeflogen!
schlagzeucher
Geschrieben am: 18.12.2013, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Das sieht gut aus von Tim. Bei Bedarf werde ich ihn mal anhauen.

Ich habe ein E Katalog von 72 da, gibt's da große Änderungen zu 74 oder kann ich den nehmen?


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Este
Geschrieben am: 18.12.2013, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ich denke den kannst Du nehmen. wink.gif
Muss mal sehen von wann meiner ist. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.12.2013, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Da unterscheiden sich zuerst mal die ET-Nummern . Zum anderen ist die neue Hinterradbremse im '74er Katalog aufgeführt . Beim Abdeckblech unter dem Zentralrohr steht "entfällt", ebenso bei der Verschluss-Schraube im Schwimmergehäuse .

Die wichtigste Änderung : Im '74er Katalog werden Star und Schwalbe gemeinsam behandelt .

Du kannst aber den '72er Katalog getrost nehmen . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 18.12.2013, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



QUOTE (Este @ 18.12.2013, 15:10)
Ich denke den kannst Du nehmen. wink.gif
Muss mal sehen von wann meiner ist. wink.gif

laugh.gif Der ist von dir laugh.gif

Na dann ist das jetzt meine Vorlage.

Sag mal Alex lernst du die Dinger heimlich auswendig? tongue.gif


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 18.12.2013, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wieso auswendig lernen ? _uhm.gif
Wenn ich bei meiner Quelle in Suhl etwas erfrage, will der 'ne Teilenummer wissen . Wenn ich mir beide ET-Kataloge ansehe, erkenne ich auf Anhieb die Unterschiede, welche ich im vorigen Beitrag erwähnte . Da merke ich mir lediglich die Artikel-Bezeichnung, nie die Nummer . Die änderte sich ja mehrmals . Gewisse MZA-Teilenummern merke ich mir schon, wenn ich hier in Cottbus etwas bei Siggi bestelle . Später vergesse ich sie meist wieder . Aber, das ist normal, wenn man(n) alt wird . tongue.gif
Bei gewissen Teilen der Elektrik, wie z.B. Spulen, Ladeanlagen usw. kenne ich die Original-Nummern noch . Ich weiss, dass die Ladeanlage am Star immer eine 8871.1 ist, Die Scheinwerfer-Lichtspule immer eine 8306.8-120, die Bremslichtspule immer eine 8306.8-130 oder die Zündspule immer eine 8306.8-110 ! Sowas ist einfach zu merken, da ja dort ein System drinsteckt .
Der Zünder-Typ am Star ist ja auch ein 8306.8 bzw. ein 8306.10 . Der Spatz hat auch eine 8306,8/1 oder /2 (je nach Motor) Bei den Nummern weisst du eben, dass eine innenliegende Zündspule verbaut ist . Bei Sperber, Habicht, Schwalbe-S, S 50B1 und S 51 B1-3, 1-4 , KR 51/2N und E haben wir eine Schwunglicht-Primär-Zündung mit aussenliegender Zündspule mit der Nummer 8307, Elektronik-Zünder haben 'ne 8305 .
Wenn man hobbymässig damit zu tun hat, merkt man sich sowas schnell . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 18.12.2013, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



QUOTE (schlagzeucher @ 18.12.2013, 22:56)

laugh.gif Der ist von dir laugh.gif


Kann nich! laugh.gif
Hab grad nochmal geschaut, meiner ist von 75. Also ist auch deiner von 75. laugh.gif tongue.gif ph34r.gif

Stimmt Alex, irgendwie kann man sich Dinge die mit dem Hobby zu tun haben leichter merken. laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 19.12.2013, 10:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Alex thumbsup.gif



--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 22.12.2013, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Sagt mal, wann gab es denn grob verzahnte oder feinverzahnte KSW?

Und noch was:

Sicherung F 1,0 A ist die aus Glas und die A4 aus Keramik, oder?


Danke euch schonmal!


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Este
Geschrieben am: 22.12.2013, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



QUOTE (schlagzeucher @ 22.12.2013, 22:24)
Sicherung F 1,0 A ist die aus Glas und die A4 aus Keramik, oder?

Ja wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 23.12.2013, 01:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die feinverzahnten Starterwellen kamen Ende der Sechziger auf, wurden bis etwa Mitte der Siebziger fabriziert . War irgendwie 'ne blöde Idee . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 23.12.2013, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Warum ist da überhaupt eine Verzahnung drauf und nicht ein Sechskant , Achtkant oder sowas ?
Das wäre doch stabiler , oder nicht ? hmm.gif

Gruss vom
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 23.12.2013, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Hab ich mich auch schon gefragt .

Noch schlimmer ist das aber beim Schalthebel . Wenn man den nicht voll ankracht ohmy.gif rutscht der beim schalten auf der Schaltwelle hoch und runter .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 23.12.2013, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die feinverzahnten Wellen gab es ab 1964 für M53 und M54 ab 66.

Für den gemeinen Bauern, der nur gefahren ist, war das nix.Man hätte ja ein bis zwei mal im Jahr den Hebel nachziehen müssen.So hat es oft die filigrane Verzahnung zur Sau gemacht.Ganz schlaue haben den Hebel dann an geschweißt. rolleyes.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 23.12.2013, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das wurde auch deshalb so gehandhabt, weil es oft keine Kickerwellen gab .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 23.12.2013, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Kann ja heute zum Glück nich mehr passieren. laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter