Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Werbefoto Schwalbe S, Wo ist das?
OTRIUS
Geschrieben am: 29.01.2013, 07:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Moin,

Weiß jemand, wo dieses Bild aufgenommen wurde?

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?Vi...3#ht_1150wt_689


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 29.01.2013, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hm, ein Gotisches Bauwerk aus Sandsteinblöcken, evtl. ein Dom oder so.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 29.01.2013, 14:48
Zitat


Unregistered









Kann auch Granit sein.

Unser Dom aus Granit in Bautzen sieht nach 800 Jahren auch so schwarz aus, der ist es aber nicht..war bis vor ein paar Jahren am Kirchenschiff nicht verputzt. wink.gif
Top
Este
Geschrieben am: 29.01.2013, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Warum möchtest du das wissen? _uhm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 29.01.2013, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Wahrscheinlich um das Foto mit seinem Fahrzeugele zu fälschen biggrin.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Este
Geschrieben am: 29.01.2013, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ah ja laugh.gif
Nun ich könnte mir vorstellen das es sogar in suhl selbst sein könnte.
Kenn das nur von einigen Trabant Prospekten, dort wurden viele Bilder in und um Zwickau gemacht.

Edit. Ich weiß es _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

Das Foto wurde vor der Albrechtsburg in Meißen geschossen! thumbsup.gif

Hier mal ein Bild von dem Torbogen der berühmten Wendeltreppe , allerdings in schön biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 29.01.2013, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Also Otrius, auf nach Meißen. thumbsup.gif
Kanns nur empfehlen, wir waren vor zwei Jahren dort, is echt schön.
Nur hatte ich keine Schwalbe dabei.
Da wird wohl beim nächsten Besuch ne S im Reisegepäck sein ph34r.gif laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 30.01.2013, 00:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010





ohmy.gif

Echt krass thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 30.01.2013, 01:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Jepp laugh.gif

Ich sehe schon alle Schwalbe S Fahrer auf dem Burghof Schlange stehen um Ihr Moped ins Bild zu setzen

ph34r.gif laugh.gif ph34r.gif laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 30.01.2013, 06:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Spitze Stephan! Ihr habt meine Idee durchschaut _clap_1.gif
Das wäre doch eine Klasse Thread, nacheinander die Originalschauplätze der Simson Werbebilder bis 2014, also zum 50. Geburtstag nachzustellen. smile.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Este
Geschrieben am: 30.01.2013, 09:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Das war in diesem Fall relativ einfach Christian thumbsup.gif

Ja die Idee geistert mir auch schon eine Weile im Kopf herum nur sind die meisten Schauplätze weit, weit weg von mir hier am Niederrhein. ermm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 30.01.2013, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



... und damit es richtig passt, müsste es eine '71er oder '72er S-Schwalbe sein im Original-Lack . _clap_1.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 30.01.2013, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Moin,

wenn es zu umständlich wird, extra den Originalschauplatz nachzustellen, kann man ja ähnlich aussehende Orte auswählen.
Beispielsweise das Bild vom Spatz vor dem Holzstapel mit dem biertrinkenden Luden drauf... laugh.gif
Es gibt ja etliche Werbebilder, die man relativ einfach nachstellen könnte. Das wäre doch wirklich ein Gaudi.

@ Stefan Meißen wäre durchaus eine Reise wert, jedoch extra dafür die Schwalbe aus Rostock mitnehmen?

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Este
Geschrieben am: 30.01.2013, 15:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Wieso? Zum ersten DDR Moped Forum Schwalbe S Treffen auf dem Burgberg zu Meissen ist es sogar Voraussetzung laugh.gif ph34r.gif thumbsup.gif

Ja das stimmt, viele Bilder kann man auch so nach stellen, auch die mit dem Biertrinkendem Luden laugh.gif

Aber an den Original Schauplätzen wirds noch besser wirken.


--------------------
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 30.01.2013, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Ok, UT 8 ist gesetzt! _clap_1.gif Wir bringen zwei mit.
Jetzt brauchen wir noch einen örtlichen Ausrichter - der wird auf dem kommenden Treffen ausgewürfelt... laugh.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter