Ein Star erwacht wieder zum Leben, BJ 1966
Simson Liebhaber |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1312
Mitgliedsnummer.: 5822
Mitglied seit: 06.09.2012

|
QUOTE (Ostbiker @ 25.02.2013, 19:29) | Jungs, das Projekt wird von mir persönlich betreut/überwacht..*lol* Detailneurotischer originalitätswahn inbegriffen! Ich hab hier noch eins vorm Aufbau... |
Schöne Sammlung  das Wort originalitätswahn muss ich mir merken  . Gruß Tom
--------------------
Gruß Tom
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Naa, hier wird das Wort Orginalfetischisten benutzt. Also das Orginalkleid war Top, oder sehe ich schief? Sonst ist so ein Maroner auch ein Traum für mich.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
100% die richtige Entscheidung! Ich bin schon auf weiteren Fortschritt und das Ergebnis gespannt.
Wirklich schönes Projekt ihr Zwei!!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (SR 50-Fahrer @ 25.02.2013, 13:38) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 25.02.2013, 12:05) | QUOTE (SR 50-Fahrer @ 24.02.2013, 20:37) | ein Detail... |
Mit welchen Verfahren hast du deine Schrauben behandeln lassen? Schöner Aufbau, der Star wird wieder schön werden. |
Die Schrauben habe ich lediglich mit Messingdrahtbürste und Stahlwolle aufgehübscht. Die Schrauben an der Lampenmaske waren mit einer Art Zinkspray überzogen Bei den Schrauben am Schutzblech handelt es sich um "Lagerware", die ich in der Schraubenkiste meines Opas gefunden hatte. Die waren bis auf ein wenig Flugrost noch top. @domdey: Der Lenker ist noch der in der schmalen Ausführung. Damit die Griffgummis passen, musste ich die quälen und ein Stück abschneiden. Die werden aber noch gegen beige Griffamaturen ersetzt, denen dann das gleiche Schicksal bevorsteht. Die Blinker tausche ich noch gegen die alte, schmale Ausführung. Liegt schon alles bereit. Ach so, ich suche noch einen Krümmer mit der alten, gleichmäßig gebogenen Form. |
Was die Griffe betrifft : Stichwort Magura oder Mofa SL1 Da kannst du dir das Versaubeuteln der Griffe getrost sparen !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
SR 50-Fahrer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011

|
@domdey: QUOTE | Was die Griffe betrifft : Stichwort Magura oder Mofa SL1
|
Danke für den Tipp. Ich habe nicht gewusst, dass es da noch welche von gibt... Jedenfalls habe ich jetzt ein Paar davon bestellt. Mal sehen, wie ich den Magura-Schriftzug wegbekomme´.
--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 4-2 BJ 1966 Duo 4/1 BJ 1976 KR 51/1 BJ 1976 KR 51/1 S BJ 1977 KR 51/1 S BJ 1980 S 51 B 2-4 BJ 1984 SR 50 B4 BJ 1986 SR 50/1 CE BJ 1989
Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
|
|
|
Concorde |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006

|
Hallo, welche Rahmennumer hat denn der schicke Star? Ich habe auch einen relativ unverbastelten 66er da könnte man ja mal vergleichen... Gruß Thomas.
Angefügtes Bild

|
|
|
SR 50-Fahrer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 4262
Mitglied seit: 05.03.2011

|
Wow, dein Star ist echt ein Traum - Glückwunsch! Die Rahmennummer von meinem lautet 30317xx. Die Motornummer ist 10620xx. Laut Registrierschein wurde er am 26. Juli 1966 beim VPKA Torgau registriert. Ich schätze, dass mein Star ein April/Mai/Juni-Kind ist. Auf mehreren Bauteilen war II/66 vermerkt.
--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 4-2 BJ 1966 Duo 4/1 BJ 1976 KR 51/1 BJ 1976 KR 51/1 S BJ 1977 KR 51/1 S BJ 1980 S 51 B 2-4 BJ 1984 SR 50 B4 BJ 1986 SR 50/1 CE BJ 1989
Fortschritt E 931.50 A02 BJ 1987
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|