Vorstellung meiner Schwalbe, KR51/2L, Baujahr 1985
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1021
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Ich hab ja sogar kurz überlegt, ob ich vielleicht sogar auf LED-Scheinwerfer umrüste, aber erstens waren sie mir etwas zu teuer (für den Preis von einem kann ich mir vier H4-Scheinwerfer kaufen) und zweitens hätten sie nicht zur Gesamtoptik meiner Mopeds gepasst.
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1021
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
In meinem Falle war aber der Reflektor sowieso schon defekt, also die Chromschicht abgelöst. Und wenn ich schon die Vape drin habe, nutze ich auch das volle Potenzial aus und nehme einen H4-Scheinwerfer.
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1021
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Gestern/heute habe ich den Motor zum regenerieren zerlegt. Ich wusste ja schon länger, dass der Motor Geräusche macht und bin daher dieses Jahr auch nicht mehr viel mit ihr gefahren. Aber dass das Innenleben in so miserablem Zustand war, hätte ich nicht erwartet. Die Wellen flogen fast schon von alleine aus den Lagern und nach dem reinigen der Teile viel mir dann auch der Grund dafür auf: Der Motor bekam zu Ostzeiten mal eine "neue" linke Gehäusehälfte. Da die Motornummer auf der rechten Hälfte zum Baujahr passt und die Schwalbe immer gut lief, habe ich auch nie nachgeschaut, ob die Hälten nummerngleich sind. Naja zum Glück habe ich ein paar Motoren auf Lager und nun wird aus zwei Motoren einer gemacht. Ist nur schade um die originale Motornummer.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1021
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Der Motor nimmt langsam wieder Gestalt an. Nächste Woche geht's mit der Schaltung und Kupplung weiter.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1021
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Gestern die linke Seite fertig gestellt und nun fehlt nur noch der Zylinder. Beim Kupplungsdeckel habe ich neben der Kautasit-Dichtung noch zusätzlich Hylomar auf die Dichtflächen aufgetragen, da das Austauschgehäuse ein paar kleine Macken hat. Diese gehen aber zum Glück nicht über die gesamte Breite, sondern sind nur auf der äußeren Kante. Die überstehende Dichtmasse mache ich vorm Einbau noch weg. Gleichzeitig habe ich noch einen Leerlaufkontakt nachgerüstet. Ein originales unbenutztes DDR-Zündschloss von der /1er Schwalbe habe ich noch da liegen.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1021
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Heute war der erste Testlauf des Motors. Klingt jetzt wieder schön ruhig, kein Vergleich zu dem Geklapper vorher. Ersetzt werden musste jetzt insgesamt natürlich alle Lager, Dichtungen, Sicherungsbleche, Sprengringe, zusätzlich das Motorgehäuse, Kurbelwelle, Abtriebswelle samt Kugeln, Stahlscheiben der Kupplung, Kupplungsbelagscheiben (waren nun meine letzten neuen DDR-Beläge), Primärtrieb (hatte schon ganz leichte Kariesspuren). Die originale Motornummer habe ich neben der jetzigen mit eingeschlagen. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Kette samt Ritzel und hinterem Mitnehmer ersetzt, da sich im Limadeckel bzw. Motorgehäuse schon ein-zwei defekte Rollen der Kette befanden. Wie gesagt habe ich das Zündschloss durch ein originales mit Leerlaufkontrolllampe ersetzt.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 09/2019 KR51/2E Bj 1982 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 Bj 1969 Klick seit 10/2012 MKH/M3 Bj 1979 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K Bj 1976 Klick2011 KR51/2E Bj 1986 Klick2012-2016 KR51/1K Bj 1977 Klick2017 Duo 4/1 Bj 1986 Klick2018 SR4-2/1 Bj 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 Bj 1978 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_moped_werkstatt
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|