SR2E - 1962 - Blau
Ortnit |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 12.03.2013, 05:32) | QUOTE (Ortnit @ 12.03.2013, 03:39) | So...bis eben geschraubt und irgendwie will es nicht so richtig funktionieren:
Motor springt ohne Probleme selbst bei Minustemperaturen an...leider tut er das bei jeder Stellung des Zuendschalters, trotz neuem Kabelbaum. Haben extra nochmal den Schaltplan und alle Nummern verglichen und es ist eigentlich alles richtig verkabelt... Licht funktioniert auch nicht...naja 
Ein weiteres Problem (und irgendwie auch das groeßere): Wir koennen nicht kuppeln. Neue Bowdenzuege sind verlegt und unten am Motor findet auch 'ne Bewegung statt beim betaetigen der Kupplung. Schalten scheint zu funktionieren (saeuft ab beim Kupplung ziehen und dann schalten).
Kann doch im Grunde nur irgendwas richtig nerviges kaputt sein, oder :S? |
Ich würde sagen Zündlichtschalter defekt oder falsch angeschlossen.
Und was für Bowdenzüge hast du dir denn gekauft? Billige? Dann sind es wohl die schlechten Nachbauten aus Polen, da passt leider garnix. Hier beim Fuchs im Shop bestellen, da bekommst du ordentliche Ware.
Gruß Jörg
|
Habe die aus meinem 1. Beitrag bestellt. Und um gleich mal diese Fehlerquelle auszuschließen: Die Kupplung hat sich mit dem originalem Bowdenzug genauso verhalten. Desweiteren haben wir unten am Motor ja geprueft ob der Bowdenzug arbeitet.
Was den Zuendschalter angeht: Kann da so viel kaputt sein? Wir haben das Ding ausgebaut gehabt und es hat die Kontakte gut hergestellt und auch sonst 'nen recht neuwertigen Eindruck gemacht. Das mit dem verkabeln...bis auf die Kabel die direkt an die Lampe gingen haben wir uns einfach an die Nummern gehalten. AN der Lampe waren leider keine. Aber selbst, wenn die Kabel an der Lampe falsch angeschlossen sind, sollte doch zumindest An/Aus funktionieren, oder?
--------------------
- Chris
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
Zum Rausspringen der Gänge: Das wurde hier schon oft beschrieben. Benutze mal die Suche, (z.B. unter "Gänge springen" = 8 Treffer). Oder, bevor Du den Motor zerlegst um ans Getriebe zu kommen, versuche es erst einmal mit Norberts russischer Methode nach Pawel Passuff.
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
QUOTE (mumpe @ 05.04.2013, 09:44) | Bevor es hier wieder hysterische Aufschreie gibt: Mir gefällt nur der Begriff " Hobbyhändler" !
QUOTE | Verkäufer mit Top-Bewertung ) pneubusiness (2227 Red star icon for feedback score in between 1,000 to 4,999) |
max P.S. Dies ist keine Ironie !
|
Schnell schreiben und sichern, bevor wieder ausgedünnt ist Ich hab einen Gewerbeschein mäxlein. Schicke eine Rechnung mit. Laß eine Steuererklärung machen für hunderte Euro, bezahle Shopverkaufsgebühren von über hundert €/Monat und bezahle am Ende vielleicht sogar drauf, weis ich nicht genau. Und überhaupt, gugge mal wie lange ich das schon mache. Lumpige 2227 Geschäfte in 11 Jahren .... sind 202,45 im Jahr ... sind 16,8 im Monat. Also das ist nun wirklich nur ein Hobby  . Wenn ich davon leben sollte, würd ich keine 92 kg wiegen Mach ich einfach nur aus Spaß ...... So long ...
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|