Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2E - 1962 - Blau
Ortnit
Geschrieben am: 05.04.2013, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Also ich bin fuer Angebote offen o,O"
Egal ob "Hobbyhaendler" oder sonstwas ^^"
Brauche halt 2 Stueck und es ist auch egal ob DDR-Ware/Nachfertigung/etc.
Hauptsache es passt besser als die wackligen und total ausgelutschten Dinger die bis gestern noch drin waren...


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 05.04.2013, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



Wie "Mäxlein" - hast Du mich jetzt wieder lieb? _clap_1.gif
Wie gesagt - keine Ironie
Auch bei dem Gewicht nicht rolleyes.gif
max
Ps.: bin schwerer _console.gif


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 05.04.2013, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ist alles gut, ich kenn deine Meinung zu Leuten wie mir max. Wurde mir oft genug erzählt. Bist/warst ja selbst so einer, nur inner anderen Branche.

als denn ... wink.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.04.2013, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (mumpe @ 05.04.2013, 09:34)
QUOTE
zwei Hobbyhändlern _uhm.gif  _uhm.gif  _uhm.gif  _uhm.gif  _uhm.gif  _uhm.gif
max

Das geht jetzt an die Adresse von Tino!

Du magst ja Hobbyhändler sein, ich bin es jedoch nicht! Das möchte ich mal klarstellen!

Ich sammle ausschließlich Simson Mopeds und helfe gerne wenn ich kann. Alles weitere gehört hier nicht her und interessiert aus meiner Sicht auch niemanden.

Wenn du aber Interesse an den Buchsen hast Chris, dann schreib mir bitte eine PM. Ich habe neue DDR Buchsen für hinten und Vorne da.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 06.04.2013, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE

Das geht jetzt an die Adresse von Tino!

Du magst ja Hobbyhändler sein, ich bin es jedoch nicht! Das möchte ich mal klarstellen!
Ich sammle ausschließlich Simson Mopeds und helfe gerne wenn ich kann. Alles weitere gehört hier nicht her und interessiert aus meiner Sicht auch niemanden.


Das brauch nicht runtergespielt zu werden, auch wenn es nicht unbedingt in diesen Fred gehört.

Aber du bist auch Hobbyhändler, nur ohne Gewerbeschein. Du kaufst Zeug ein, auch mehr als du eigentlich brauchst und verkaufst wieder was übrig ist und du nicht selbst brauchst. Nur da fällt das eben nicht so auf. Da geht das eben nicht öffentlich sondern sozusagen unter dem Ladentisch. Hintenrum,eben. Auch viel hier im Forum. Und die Preise sind dann vielmals auch nicht besser als bei unsereiner, hab ich mir zumindest paarmal sagen lassen. Du bietest auch in jedem x-ten Beitrag jemanden in wessen Freds Teile fehlen sofort deine "Hilfe" an. Genau wie ich. Das ist das gleiche, als wenn du dich ab und an auf nen Teilemarkt stellst oder auch ein kleines Onlinegeschäft betreibst. Das stelle ich jetzt hier mal klar smile.gif

Wir hatten das Thema vorhin erst auf dem LaWo-Teilemarkt, auch wegen der mumpeGeschichte und haben zum Schluß herzlich gelacht laugh.gif

Is ja auch alles nicht so schlimm Jörg, kann ja auch jeder machen auf die Art wie möchte. Vornerum, Hintenrum, oben oder unten .... nur verleugnen brauch man es nicht, warum auch wink.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 17.04.2013, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Mal 'ne Lack/Grundierung/etc.-Frage:
Ich will die Hupe, die Lampe und das Sattelgestell mit dem "guten" Zeug aus der Dose bearbeiten (hab alles 2mal da...ist also eher als Test zu verstehen).
Nun gibt's hier seeeeehr viele Meinungen/Infos/etc...

Nun stoße ich bei meiner Suche nach der Grundierung und dem Filler staendig auf alles moegliche: "Haftgrund", "Grundierung+Filler", "Rostschutz Grundierung", usw.

Was genau ist der Unterschied? Gibt's 'ne Grundierung die nichts als Rostschutz taugt?
Um dem ganzen mal ein Bild zu geben:
http://www.ebay.de/itm/Spraydose-Spruhdose...=item1e78858c2b

Davon wollt ich 1-2 Dosen oder so bestellen. Dann noch 1 Dose Silber, 1 Dose Schwarz.
Alle 3 Teile mit Scheibenbuerste (Nylon) und eventuell Abbeizer bearbeiten. Grundierung drauf - schleifen - gucken - Lack drauf - freuen/heulen.

Im Grunde wurde es hier: http://www.galepp.com/oldtimer/aufbau.htm (etwas weiter untem beim Sattel) zumindest so gemacht und mir gefaellts.

Pistole und aehnliches gibt's zwar in der Familie, aber ich will nich immer 40km durch die Gegend fahren um 1 Teil zu machen und das dann eventuell nichma so wie ich es will...


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 17.04.2013, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hallöchen.

Wie du schon sagtst, es gibt unterschiedlichste Meinungen, wenns um Lackieren mit der Dose geht.
Es gibt Leute, die machen mit der Dose ein bessres Ergebnis als andere mit der Pistole cry.gif

QUOTE (Ortnit @ 17.04.2013, 18:54)
...Pistole und aehnliches gibt's zwar in der Familie, aber ich will nich immer 40km durch die Gegend fahren um 1 Teil zu machen und das dann eventuell nichma so wie ich es will...


Also ich habe nur Kleinteile mit der Dose Lackiert (Lampe, Hupe, Gabelbleche, Vergaserbleche, Armaturen, Spiegel)
Alles andere habe ich nur mit der Dose gefüllert und grundiert.
Lackiert habe ich mit Pistole. Und da gleich ein tip von mir. ÜBE VORHER und zwar mit dem Gerät, mit dem du dann lackierst.

Ich empfehle alle Teile bis incl. grundieren zu bearbeiten und dann die 40km fahren und alles Lackieren.

Den Unterschied zwischen Rostschutzgrundierung und Grundierung kenne ich auch nicht. Grundierung schützt auch vor Rost, oder? Aber nur Marketing glaube ich auch wieder nicht.


Hier sind die Dosen die ich benutzt habe.
Ich bin sehr zufrieden, vor allem mit dem Klarlack. Bei Praktiker zu erwerben


(Shlecht zu erkennen:Links ist Felgensilber, rechts ist Klarlack)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 17.04.2013, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



In deinem Thread hab ich eh vieles ueber das lacken gelesen.
Was die 40km und die Pistole angeht: Ich nehm die Pistole nich selber in die Hand ;P

Will wirklich nur 'nen Teil vom Sattelgestell, die Hupe und den Lampentopf mal im Selbstversuch grundieren/lacken. Bleche bleiben Alu bei mir (soll ja spaeter wieder Blau werden, da passt son bisschen silbernes Alu ganz gut).


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 17.04.2013, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Hauptsache du übernimmst nicht alle fehler von mir.

Ich weis nicht, ob du alles gelesen hast, auch die Teile die Du machen willst habe ich gepostet.



--------------------
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 17.04.2013, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Wie gesagt, sind nich meine "Hauptteile". Koennten es aber, bei gutem Ergebnis, werden.

Bin jetzt auch ueber Zink-Grundierung/Zink-Spray gestolpert. Sollte doch auch 'ne super Grundierung abgeben, oder?


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 23.04.2013, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Mal 'ne Frage zur Kupplung:
Mein Kupplungskorb/die Scheiben sehen so aus wie in dem Angebot:
http://www.ebay.de/itm/Simson-SR2-SR2-E-SR...=item43ba599391

Korb in den Scheiben mit 12 Lamellen reinpassen aber nur Scheiben mit 6 Lamellen drin.
Is das eher kontraproduktiv oder vollkommen egal?

In meinem Ersatzteil-Motor is naemlich der 12er Korb mit 12er Scheiben drin...


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.04.2013, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



In dem Fall egal, umgekehrt wäre schlechter .... bevor du was kaufst, ich hab 12er Scheiben da .... DDR Neu. Dein Paket geht erst morgen weg ....


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 23.04.2013, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Nach deinem Beitrag gleich mal beim "Auseinanderbauer" der Kupplung angerufen:
Die 6 Lamellen waren wohl arg angegriffen, dafuer sind wohl die Scheiben aus meinem Ersatzmotor noch gut in Schuss und werden jetz halt im Hauptmotor genommen.
Trotzdem danke fuers Angebot.


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 01.05.2013, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Nach dem heutigen "Oel-Regen" hab ich gleich mal paar neue Fragen:

1.
Der gute verliert gaaanz leicht Oel hinten an der Vorrichtung wo der Schalt-Bowdenzug angeklemmt wird. Nun ist die Frage ob das hier: http://www.sausewind-shop.com/Zweiraeder/S...SR4-1-SR2E.html
das richtige ist um die ganze Sache wieder dicht zu machen.
Mich irritiert naemlich dort "Dichtring zum Kupplungshebel" und oben steht Schalthebel...


2.
Gibt es irgendwo eine Uebersicht ueber die verschiedenen Gepaecktraeger? Welcher hatte Buegel, welcher hatte solch einen Tragegriff und vor allem gab es bei einem Loecher oben drin?

3.
Gibt's irgendwo 'ne Abhandlung ueber das aufbohren der Hupe?

4. Die Kugeln fuer das Radlager kosten ja im ddrmoped-Shop z.B. 0,39 das Stueck...
Waeren diese hier: http://www.kugel-winnie.de/Kugeln-Chromsta...56-mm-7/32-Zoll
nicht auch voellig ausreichend?


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Am87
Geschrieben am: 01.05.2013, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 151
Mitgliedsnummer.: 6165
Mitglied seit: 30.01.2013



Hallo, das mit den Lagerkugeln hat mich auch ne ganze weile beschäftigt!
Ich würde dazu behaupten das die Kugel identisch sind!
Normale Lagerkugeln halt!
Wo die Preisunterschiede her kommen kann ich mir nur bedingt erklären! wink.gif

Gruß Andy!


--------------------
Gruß Andy!

--> Laut Furzen ist keine Kunst!! Stinken muss es!! <-


Mein Teilemarkt

Mein Trödelmarkt
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 2 3 [4] 5 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter