Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2E - 1962 - Blau
pneubusiness
Geschrieben am: 01.05.2013, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Kommt drauf an wo du einkaufst. Wenn du den EK rechnest, wo der Shopbetreiber sehr vieles bezieht, ist der Preis völlig normal.

Jedem steht frei wo er kauft, also hol dir die 100 Kugeln und verschenke den Rest wink.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 01.05.2013, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Also Cris..... ,

der Preis ist Top. Da hole ich mir auch 100 Kugeln.
Muß nur das Porto rauskriegen.

Gruß Steffan


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 01.05.2013, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



3,30 ... steht doch da.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 01.05.2013, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Ich habe da auch schon Kugeln bestellt (waren nicht für das Radlager): Man kann auch Briefversand nehmen, ist nochmal günstiger (dann aber auch unversichert) wink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
Ortnit
Geschrieben am: 08.05.2013, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



So...erstmal danke fuer den Input.

Frage mit den Gepaecktraegern und der Hupe stehen noch im Raum und heute kamen dann wieder paar Sachen dazu:

Ich verliere an der Pedalwelle Oel (siehe Bild).
Kann man da von außen was machen oder muss ich echt den Motor spalten um an die inneren Simmerringe ranzukommen...
Es ist defintiv NICHT die Dichtung hinter der großen Mutter.


Naechste Frage:
Ich benutze im Moment einen SR2-Vergaser (keinerlei "NKJ"-Kennzeichnung auf dem Flansch und auch kein Schildchen irgendwo) an einem SR2E-Motor. Nun ist uns beim einstellen des Vergasers und Zuendzeitpunktes aufgefallen das dem Motor nach oben hin 'nen paar Drehzahlen fehlen. Der kommt also nicht auf maximale Touren.
Kann das am falschen Vergaser liegen? Also das einfach nicht genug Sprit hinterherkommt...?


In dieser Tabelle:
user posted image

Wird ja von einem offenen Nadelventil und einem geschlossenem geredet...
Was genau ist dort der Unterschied? Also was ist da geschlossen/offen/etc.

EDIT: Beim Kauf eines Reparatursatzes fuer den SR2-Vergaser lieferte man mir eine 65er Duese...
Original war in dem vergaser eine 55er drin und beim Versuch die 65er zu benutzen wollte alles nimmer so recht funktionieren.
Wozu also die 65er Duese in einem extra ausgewiesenem SR2-Vergaser-Reparatursatz...?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 08.05.2013, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Zur Pedalwelle: Da ist keine Dichtung drin. Vielleicht ist nur zu viel Öl im Motor. Sonst kannst Du eine dünne Filzdichtung auf die Welle schieben, bevor Du den Pedalarm aufsteckst.


Zum Nadelventil:
offen (links), geschlossen, (rechts)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 08.05.2013, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Wo wir gerade dabei sind, siehe Bild sind die beide vom Essi?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 08.05.2013, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Danke erstmal wegen der offen/geschlossen-Frage.

Echt keine Dichtung? Nicht einmal im Motor drin? Wir haben ca. 400ml Oel reingeschuettet.
Und es kommt auch nur, wenn der Motor laeuft bzw. gelaufen ist. Sobald er sich beruhigt hat laeuft nichts mehr aus der Pedalwelle.

Laut dem Thread: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=1507
Soll das wohl ein seltener Fehler sein gegen den man nichts machen kann...
Stimmt das wirklich?



EDIT:
Desweiteren ist der Gasschieber (siehe Bild) so eigenartig schraeg. Normal? Hab ich bei meinem anderen Vergaser naemlich nicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 08.05.2013, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Und dann noch der Flansch...
"Bisschen" krumm. Koennte Probleme machen, oder?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 08.05.2013, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Ortnit @ 08.05.2013, 17:43)
Und dann noch der Flansch...
"Bisschen" krumm. Koennte Probleme machen, oder?

Nimm dir ne Glasplatte (oder Ceranfeld), lege Schleifpapier drauf und schleif den Flansch gerade.
Das kommt vom zu fest anziehen.


--------------------
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 08.05.2013, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



QUOTE (Ortnit @ 08.05.2013, 17:43)
Und dann noch der Flansch...
"Bisschen" krumm. Koennte Probleme machen, oder?

Da kann er Nebenluft ziehen.
Bevor du irgendwas schleifst lies dir erstmal diesen Thread durch:"Klick".

Der Gasschieber ist OK. Die sehn bei mir alle so aus.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 08.05.2013, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Alles klar, danke.

Noch 'ne Frage am Rande:
Gibt's die Kolbenschieber fuer die SR2-Vergaser irgendwo zu kaufen...?
Hab irgendwie jedes Teil gefunden nur solch einen Kolbenschieber nicht...


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 10.05.2013, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



So, nachdem ich mich mal 'n bisschen ueber die Pedalwelle belesen haben mal 'ne Frage:
Wie leicht sollte denn der Fahrradbetrieb funktionieren?
Ich muss ziemlich Kraft aufwenden damit ich da vorwaerts komme.



Und ganz wichtig ist immernoch das Problem mit der Pedalwelle...

Wirklich zu viel Oel?
Was wird dann in dem Thread hier beschrieben: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=1507

Ich mach mir echt Sorgen wegen der siffenden Pedalwelle...
Und wie wird das an der Pedalwelle dann im Motor dicht gehalten? Bzw wie bekommt man das dicht? Neue Pedalwelle? Neuer Motor? Bisschen Spucke?


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 10.05.2013, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Der Pedalantrieb geht so schwer. Das Moped ist nicht zum Fahrradfahren gedacht.

Zum Problem Abdichten:

Die Pedalwelle 4 ist durch den Bremskörper 10 gesteckt. Dazwischen ist keine Dichtung, da durch die lange Führung und eine Gleitpassung kein Öl auslaufen kann, es sei denn,
Du hast zu viel Öl drin,
die Teile sind zu stark verschlissen, weil jemand zu viel Fahrrad gefahren ist,
oder die Getriebeentlüftung ist nicht wirksam, so dass im Getriebe ein Überdruck entsteht.

In dem Thread geht es neben Deinem Problem auch noch um die Abdichtung des Bremskörpers zum Getriebegehäuse, wozu aber eine Dichtung (13)vorhanden ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Ortnit
Geschrieben am: 10.05.2013, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 6172
Mitglied seit: 01.02.2013



Das mit der Getriebeentlueftung koennte es ja tatsaechlich sein, da dort ja nur Oel rauskommt, wenn der Motor laeuft bzw. gelaufen ist.
Wie behebt man das Problem? Der gute Freund google spuckt grad nix aus...


Dichtung 13 haben wir bereits ausgewechselt und wie gesagt da kam ja das Oel (leider?) nicht raus...

Oelmenge war ca. 400ml, deshalb schließe ich zu viel Oel einfach mal aus.


Falls es tatsaechlich Verschleiß sein sollte freu ich mich jetzt schon auf die Rechnung...bah sleep.gif


--------------------
- Chris
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter