So...erstmal danke fuer den Input.
Frage mit den Gepaecktraegern und der Hupe stehen noch im Raum und heute kamen dann wieder paar Sachen dazu:
Ich verliere an der Pedalwelle Oel (siehe Bild).
Kann man da von außen was machen oder muss ich echt den Motor spalten um an die inneren Simmerringe ranzukommen...
Es ist defintiv NICHT die Dichtung hinter der großen Mutter.
Naechste Frage:
Ich benutze im Moment einen SR2-Vergaser (keinerlei "NKJ"-Kennzeichnung auf dem Flansch und auch kein Schildchen irgendwo) an einem SR2E-Motor. Nun ist uns beim einstellen des Vergasers und Zuendzeitpunktes aufgefallen das dem Motor nach oben hin 'nen paar Drehzahlen fehlen. Der kommt also nicht auf maximale Touren.
Kann das am falschen Vergaser liegen? Also das einfach nicht genug Sprit hinterherkommt...?
In dieser Tabelle:

Wird ja von einem offenen Nadelventil und einem geschlossenem geredet...
Was genau ist dort der Unterschied? Also was ist da geschlossen/offen/etc.
EDIT: Beim Kauf eines Reparatursatzes fuer den SR2-Vergaser lieferte man mir eine 65er Duese...
Original war in dem vergaser eine 55er drin und beim Versuch die 65er zu benutzen wollte alles nimmer so recht funktionieren.
Wozu also die 65er Duese in einem extra ausgewiesenem SR2-Vergaser-Reparatursatz...?
Angefügtes Bild
