Headerlogo Forum


Seiten: (29) « Erste ... 18 19 [20] 21 22 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benno's 1968'er 51/1, Die Zerlegte und der Laie
GrasserBenno
Geschrieben am: 10.03.2014, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ok leute!
Ersteinmal danke, wie immer. Und ich denke es ist mittlerweile bekannt, dass ich dann doch ab und zu mal meine Meinung ändere. laugh.gif
Ich habe grad einfach einmal meinen Gepäckträger zusammengesetzt um zu sehen, wie er wirkt.
Ich hatte gedacht das durchscheinende kupfer würde überhaupt nicht passen, aber da habe ich mich getäuscht. huh.gif

Ich finde der sieht ganz gut aus. Jetzt noch etwas besser ausrichten und dann kann Owatrol drauf (natürlich nicht auf den Gummi's, oder?)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.03.2014, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Nicht auf den Gummi. wink.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 10.03.2014, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ist das eigentlich echt so schädlich?


--------------------
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 10.03.2014, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ob es schädlich ist, ist ne gute Frage!
Aber ich denke mit Chlor habe ich mehr geschädigt laugh.gif

Ich schätze mal(testen will ich es nicht!), dass das Gummi sich wieder verfärbt.
Auch habe ich letztens gehört, das Plastik und Gummi offenporig sein sollen(Ob's stimmt?). Somit würde das Owatrol auf dauer in das Gummi einziehen.

Aber auf das Rohr, wo die Gummis draufkommen, habe ich vorher extra kein Owatrol gemacht, weil ich denke, der Gummi würde dann auf dauer festkleben und ich würde ihn NIE wieder ab bekommen.


--------------------
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 10.03.2014, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Wie hast du die Gummis so hell bekommen? ACE Milde Bleiche? tongue.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 10.03.2014, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Nein ich habe Chlorix, etwas verdünnt mit Wasser, genommen. 24 Stunden.
In einem anderen Fred(ich beobachte so viele, dass ich nicht weis, welcher) wurde mir aber gesagt, Chlor wäre nicht gut! Hätte ich das gewusst, hätte ich ACE genmomen wink.gif


ps. Man sieht hier nur die gute Seite. Von unten haben die noch sowas rotes, was nicht abgeht, wurde aber auch Bleicher. Geht nach ein paar Tagen bestimmt auch weg, aber wie gesagt, Chlor soll nicht gut sein, also mache ich es nicht!

[Edit: Hier mal das Rote]

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 18.03.2014, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Es hat sich wieder etwas getan.

Vorgstern hatte ich mir das Typenschild vorgenommen. Da war auch überall dieser gelbliche Dreckschimmer drauf.
Habe bestimmt 45 Minuten rumgerubbelt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 18.03.2014, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Dann habe ich mich noch an die Trittbretter rangemacht.
In di Ecken komme ich aber nicht besser rein.
Ich bin trotzdem zufrieden.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 18.03.2014, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Da ich die Beschichtung des Rückleuchtengehäuses ja zerstört hatte, habe ich dieses auch zerlegt, und gestern mit Glasperlen gestrahlt und Verzinkt(Spritzverzinken)
Wenn ich die richtigen Nieten gefunden habe, wird diese auch wieder zusammen gesetzt.

Und wie man sehen kann, hat es das Glas auch schon angegriffen. Da war wohl mal ein zu starkes Leuchtmittel eingesetzt gewesen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 18.03.2014, 14:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Dann ar der Rahmen dran.
Den konnte ich ja nicht selber strahlen. Strahlkabine ist nur 1Meter (Und ich dachte der Rahmen wäre 1,10Meter)
Also immer überlegt und geschaut, wo ich strahlen lassen kann.
Habe zwischenzeitig sogar mit Winkelschleifer und Topfbürsten versucht, Aber aufgegeben.
Dann hatte ich endich ne Werkstatt, die wollten aber 80€ nur für's Strahlen haben. (120 mit Pulvern)
Gestern habe ich es dann einfach riskiert und habe den Rahmen mit zur Arbeit in die Kabine genommen. Und er passte doch. blink.gif
Man war das ein Akt, den Rahmen darin zu bewegen um überall mit dem Strahl hinzukommen. Teilweise konnte ich gar nicht sehen, wohin ich strahle, aber im Großen und ganzen war es OK. Hat nur 2-3 Stunden gedauert laugh.gif

Dann habe ich auch gleich grundiert und lackiert. Lack ist aber nicht gut geworden, reicht aber.

Und heute Streiken wir, also war ich früher daheim und habe auch angefangen die Schwalbe zu montieren.

der aktuelle Stand:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 18.03.2014, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Na das sieht doch gut aus Benno thumbsup.gif .
Bei dem Rüli hab ich so meine bedenken . Nicht das das nicht mehr richtig strahlt . Es war ja original gelbverzinkt und das wirft das Licht ja auch ein bissel zurück .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Chrisk
Geschrieben am: 18.03.2014, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



Benno, die Trittbretter dürften nicht die richtigen sein. Ich denke Du brauchst welche mit dem Pyramidenmuster.

Aber mach weiter so, sind ja später auch noch schnell getauscht thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.03.2014, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die abgebildeten Trittbretter sind erst bei der KR 51/2 verbaut worden wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 19.03.2014, 08:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Danke für den Hinweis mit den Trittbrettern. thumbsup.gif

Immer weiter so, wenn Ihr falsche Teile seht. wink.gif

Aber sagt mal. Sind jetzt die gesamten Trittbretter falsch, oder nur die Gummis darauf? _uhm.gif

QUOTE
Bei dem Rüli hab ich so meine bedenken . Nicht das das nicht mehr richtig strahlt . Es war ja original gelbverzinkt und das wirft das Licht ja auch ein bissel zurück
Sowas habe ich auch gedacht. Dann beruhige ich mich immer damit, dass der Essi auch nur 3Watt hinten drin hat und man mich ja trotzdem sieht wink.gif Bei 18Watt sollte hier die Oberfläche des Halters nicht wirklich so viel ausmachen.


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 19.03.2014, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Das Rücklicht hat aber auch nur 5W, das ist nicht so extrem. hmm.gif


--------------------
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (29) « Erste ... 18 19 [20] 21 22 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter