Headerlogo Forum


Seiten: (23) « Erste ... 20 21 [22] 23  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> mein 601er Trabant, Vorstellung und Neuaufbau
Raphael
Geschrieben am: 08.07.2016, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Wenn er kalt geworden ist muss ich bei meinem Trabi den Choke wenigstens zur Hälfte rausziehen , dann springt er sofort an . Danach sofort den Choke wieder rein .

Es ist schonmal schlecht zu erahnen , ob die Kiste nach einer Fahrpause gerade noch warm genug ist , um anzuspringen oder ob man den Choke zuhilfe nehmen muss .

Auf alle Fälle den Fuss vom Gaspedal weglassen beim Kaltstart . Erst Gas geben , wenn der Motor läuft .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Mig
Geschrieben am: 08.07.2016, 15:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Braucht man da Choke nach einer Stunde?
Ich hatte ja auch Autos mit Choke , aber zu lange her.
Meine Emme säuft nach 30 Sekunden Choke ab.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 08.07.2016, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Das muss man halt ausprobieren . Wenn er dann problemlos mit Choke anspringt weiss man ja fürs nächste mal Bescheid .

wink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Este
Geschrieben am: 08.07.2016, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Im Grunde hab ich dad bei dem grünen bisher auch gehabt. Wenn ich etwas länger gestanden habe, kurz Choke ziehen, ohne Gas starten und nach ein paar Metern wieder rein, läuft. Ich habe den Sparvergaser drin, also den 28HB1-1 wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 09.07.2016, 07:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Meint ihr wirklich, dass es eher an einem Bedienfehler von meiner Seite liegt? Ich hab eigentlich auch so ziemlich alles durchprobiert. Er wollte dennoch nicht so wie ich.


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 09.07.2016, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich würde sagen er bekommt schlecht Benzin.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 09.07.2016, 08:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Das mit dem Benzin ist ja schnell festgestellt . smile.gif

@Rico , einfach ausprobieren .


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Mig
Geschrieben am: 09.07.2016, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich habe einen Rasenmähertank.Mit dem teste ich alles.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 10.07.2016, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Hey!
Heute habe ich geschaut wieviel Gemisch vorn am Vergaser ankommt. Es sind etwas mehr wie 200ml pro Minute. Das ist doch viel zu wenig. Außerdem waren auch ein paar Krümel im Messbecher. Den Vergaser habe ich auch schon gereinigt. So verschmutzt war der aber eigentlich nicht. Es wird also darauf hinauslaufen, dass ich den Tank erneut entroste und dann anständig versiegel. Ich bin zwar absolut kein Freund davon, weil mir auch viele Fälle bekannt sind, bei denen sich das Zeug einfach wieder gelöst hat. Sind euch haltbare Versieglungen bekannt?

Der Vergaser ist übrigens ein 28HB2-8

Spritprobem hin oder her aber wieso läuft der Trabi so gut, wenn er einmal warm ist. Auch lange Vollgasfahren ist kein Problem und die Kerzen sind rehbraun. Ich kann es mir nicht erklären und ich hoffe ihr könnt es.

Ganz nebenbei war mein Trabi und der Sandmann dieses Wochenende auf unserem Dorffest eine kleine Attraktion. Ein älterer Herr, verkleidet als Sandmann wollte den Kindern eine Freude machen. Er fragte mich ob ich ihn in einem DDR-Fahrzeug auf den Festplatz bringen könnte. Natürlich bin ich für solche Sachen immer zu haben. Ich habe zuhause den Trabi angerollt und warmlaufen lassen. Dann habe ich den Sandmann eingesammelt und sind unter Jubel der Besucher auf dem Festplatz aufgeschlagen. Eine riesige Freude, nicht nur für die Kinder. Nachdem der Sandmann all sein Sand (es waren Bonbons wink.gif ) verteilt hatte stieg er wieder zu mir in den Trabi. Natürlich ließ mich der Trabi nicht im Strich, sprang an und wir zogen ab. Sogar die Presse war vor Ort. Wenn ich den Artikel in der Zeitung finde, dann lade ich diesen hier hoch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 10.07.2016, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 10.07.2016, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Es gab einen kleinen Jungen, welcher sich nicht für den guten Sandmann interessierte und sich lieber mit dem Kurbelmechanismus des Trabis beschäftigte. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 11.07.2016, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich versiegele keinen Tank mehr.Es löst sich.Motorrad vier Zylinder, zwei Stunden für Vergaser ein und Ausbau.
Ich hatte einen anderen Tank mit heiss Wasser und Spülmaschinentabs sauber bekommen.200 ml pro Minute scheint mir wenig.Da riskiert man ja einen Klemmer.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 12.07.2016, 07:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Rechnet doch mal hoch. 200ml pro Minute sind 1 Liter in 5min sind 26l (= eine Tankfüllung) in 130min = 2,2h. Ist vollkommen normal. Bei Vollgas (=110km/h) auf der BAB ist der Tank nach 270 bis 300km leer. Wie lange braucht man für 280km bei 110 km/h? genau 2,5h. Passt. Mehr als Vollgas geht nicht.

200ml pro Minute ist absolut okay.

(oder hast du einen V8 verbaut - dann wäre es eventuell etwas wenig...)

Nach meiner Erfahrung sind verdreckte Kraftstoffsysteme meistens verursacht durch von außen eingebrachten Dreck. Den Tank ordentlich sauber machen (Trabitank kann man auch gut strahlen, da keine Prallbleche oder sonstiges Zeug im Tank) und dann peinlich genau darauf achten, dass nur sauberer Sprit getankt wird - und nicht irgendwelches Altöl dazumischen - alles schon gesehen.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 13.07.2016, 09:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



@Rush: Fulminant schöner Trabi smile.gif
Wegen dem Kaltstartproblem: Wenn die Kerzen trotz mehrerer gescheiterter Startversuche trotzdem rehbraun sind, und es bei Vollgasfahrt keine Probleme gibt, dann kann es eigentlich nur am Choke liegen. Das sehe ich genauso. Der scheint nicht richtig zu funktionieren, aus welchem Grund auch immer. Hast du ein Mäusekino drin? Falls ja, ziehe beim Fahren mal spontan den Choke. Wenn der Choke funktioniert, leuchten dann alle Lämpchen des Mäusekinos. Aber man hört das auch am Motorgeräusch, es wird deutlich dumpfer, die Leistung steigt etwas und hinten bildet sich die bekannte blaue Wolke. Sollte also ziemlich eindeutig sein smile.gif

Wegen Dreck im Benzin: Manche Leute passen auch nicht auf, wo und wann sie den Tankdeckel öffnen. Wenn grade Wind weht oder es regnet, kommt da unversehens irgendwelcher Dreck rein. Vielleicht gerade in dem Moment, wo man sich zur Zapfsäule gedreht hat. Wer ausm Kanister tankt, sollte ein feines Sieb in die Tanköffnung hängen.


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 17.07.2016, 08:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Endschuldigt, dass ich erst so spät antworte.

Ich habe bisher aus Zeitmangel nichts am Trabi gemacht. Eigentlich Schade aber was will ich machen?

Was kann denn am Chock nicht stimmen? Ich hab schon geschaut. Der Bowdenzug öffnet und schließt ihn vollständig. Er bewegt sich butterweich und klemmt nicht. Ein Mäusekino hab ich nicht verbaut. Müsste der Trabi nicht, wie auch beim Moped, ausgehen, wenn man den Chock zieht?

Einen Filter hab ich nicht. Ich glaube aber nicht, dass beim Tanken Schmutz in den Tank gefallen ist. Bei dem Dreck handelt es sich um ganz kleine braune (Rost?-)Krümel.



--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (23) « Erste ... 20 21 [22] 23  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter