Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 5 6 [7]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe S, Kehraus in den Werkstätten
Andi93
Geschrieben am: 21.05.2013, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1332
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



QUOTE (Unhold @ 21.05.2013, 17:02)
QUOTE (weyhst @ 21.05.2013, 10:46)
Solche Raritäten wie ... der originale Schriftzug "Schwalbe S" welcher noch nicht einmal gebogen war sind mittlerweile echter Goldstaub und stehen natürlich nicht zum Verkauf.

Da wird auch nix "gebogen", sondern die Stifte werden genietet, also vorn am Schriftzug mit einem großen Hammer gegengehalten und hinten mit einem kleinen Hämmerchen und einem Dorn breitgekloppt.
(den Dorn, damit man nicht mit dem Hammer Lackschäden anrichtet, wenn man nicht richtig trifft)

Er meinte sicher, dass das Emblem an sich vorher noch nicht gebogen, also an die Form des Kniebleches angepasst war. wink.gif

Tante Edith sagt: Zu spät. laugh.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
weyhst
Geschrieben am: 21.05.2013, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 4756
Mitglied seit: 07.08.2011



Andi, da bin ich wohl aufgeflogen. thumbsup.gif trotzdem danke _clap_1.gif


--------------------
Gruß Stefan

Simson Freunde Bairoda

meine Flotte:klick für Bilder
s51 B2-4 Bj. 88
s50 B1 Bj. 77
Kr51/1 K Bj. 76
S83 OR Bj. 95
Sr4-3 Bj. 70
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 21.05.2013, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 20.05.2013, 20:16)


Aber paar Fragen hätte ich dann noch. Was ist der Rahmen denn für Baujahr und und ist es ein originaler S Rahmen? Warum habt ihr die oberen Aufnahmen an den Rahmen geschweißt? Dafür gibt es doch die Schwinge mit doppelter Federbeinaufnahme. Einmal für die Reibungsdämpfer und einmal für die hydraulischen.  hmm.gif

Der Rahmen mit doppelter Aufnahme und Einheitsschwinge kam ja erst 77.  wink.gif

Grüße Jörg

Es ist kein Original S Rahmen, wie gesagt haben wir in unseren Lagern Platz gemacht, und die Teile genommen die da waren daher auch div. Änderungsarbeiten.
Aber die Schwinge mit der doppelten Federbeinaufnahme reicht alleine nicht aus.
Man muss auch die Laschen am Rahmen anbauen, sonst würde die Schwalbe viel zu Hochbeinig stehen und der Ständer greift ins leere. cool.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 21.05.2013, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (Unhold @ 21.05.2013, 17:02)

Nochwas anderes.
Habt Ihr das Sicherungsblech am Fußbremshebel an eine Schlüsselfläche der Schraube umgeschlagen?

War auf dem Foto noch nicht gemacht ist aber jetzt erledigt.
Danke für den Tip manchmal vergisst man sowas schnell.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Eisenbahner1983
Geschrieben am: 01.03.2014, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



cool.gif Moin,

mal eine Frage. Ich fahre eine KR51/1S Bj. 74 die gerade wieder ihr olivbeige und alabastaweiß erhält mit den doc/schiessl Farben.

Meine Frage: War an diesem Modell und Baujahr nur der kleine rechteckige graue Illusia Spiegel verbaut oder auch der Nierenspiegel. Der schwarze Rechteckige kam ab 78 bei der flammenroten (Ibiza rot)KR51/1S ?

Gruß Björn _uhm.gif


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 01.03.2014, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



1974 war doch kein Nierenspiegel mehr dran . hmm.gif
Da kamen entweder die rechteckigen Slusia aus Blech :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.03.2014, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Rückseite :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.03.2014, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Oder der "Slusia" aus grauem Kunststoff :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.03.2014, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dessen Rückseite :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Eisenbahner1983
Geschrieben am: 01.03.2014, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 5642
Mitglied seit: 03.07.2012



Moin,

der ist ja schick ! Davon gibt es aber keine Nach Produktion mehr oder ? Soweit ich weiß hat FEZ die heutigen Markenrechte.

Hat noch einer so einen Spiegel für meiner 74er ?

Gruß Björn


--------------------
Guten Flug (Vogelserie) wünscht Björn aus der Seehafenstadt Emden (Ostfriesland)
Simson Schwalbe KR51/1S Halbautomatik Baujahr 1974'
Simson S51 B2-4 Baujahr 1981' (DDR Deutsche Post)
Heldrungen Anhänger MKH M3 Baujahr 1978'
Puch SR 150 Baujahr 1957'

user posted image
"SIMSON FAHRER OSTFRIESLAND"
PME-MailWebseite
Top
Unhold
Geschrieben am: 01.03.2014, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4183
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



1974 hatte die /S den grauen Kunststoffspiegel (also Alex' untere Variante).
Blech war da schon nicht mehr.


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 02.03.2014, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Einige '74er Fahrzeuge hatten den blechernen "Slusia" auch noch . wink.gif '


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 03.03.2014, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4183
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Na ja, ich kann's natürlich nicht aussschließen, aber meine /1S, Baujahr 1974, wurde im Mai '74 ausgeliefert und hatte laut Erstbesitzer damals schon den grauen Kunststoffspiegel dran.


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 03.03.2014, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



... was ich durchaus nicht bezweifle . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 5 6 [7]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter