Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benzinhahn falsch / Tunnel passt nicht richtig
sandmannsteffen
  Geschrieben am: 22.05.2013, 14:31
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6401
Mitglied seit: 02.05.2013



Hi,

kann mir euer geschulter Blick meine Vermutung betätigen das ich einen falschen Benzinhahn habe? Leider passt aktuell der Tunnel zwar rauf, aber der Hahn lässt sich dann nicht mehr drehen...

Wenn es der falsche ist, welcher passt?

Danke euch schon im voraus!

Ach und nachdem ich diverse Probleme mit den Reifen und der Schaltung hatte läuft mein neu Erwerb schon richtig gut smile.gif
Fehlt nur noch die Sonne...


Ganz vergessen es ist eine KR50 Baujahr 1963

Bearbeitet von sandmannsteffen am 22.05.2013, 14:38

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Liebe Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
sandmannsteffen
Geschrieben am: 22.05.2013, 14:32
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6401
Mitglied seit: 02.05.2013



Hier nochmal ohne Tunnel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Liebe Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 22.05.2013, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Ja das ist ein falscher Benzinhahn. An meinem 62er ist dieser dran: Klick
Obwohl es auch diese gibt: Klick Ich glaube 63 war schon der letztere dran, bin mir aber nicht sicher.
Aber der Panzer ist auch leider schon "bearbeitet".


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 22.05.2013, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (sandmannsteffen @ 22.05.2013, 15:32)
Hier nochmal ohne Tunnel

Da war wohl einer sehr flink mit der Blechschere. Der schöne Panzer. weep.gif
Bei meiner ist ein Benzinhahn mit abziehbarem Küken dran.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
sandmannsteffen
Geschrieben am: 22.05.2013, 16:19
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6401
Mitglied seit: 02.05.2013



Danke für die Info.

So wie es jetzt ist geht es auf jeden Fall nicht.


Ich hab mir den letzteren Hahn mal bestellt und schaue mal wie er passt.
Melde mich dann erneut.

Danke für die Info


--------------------
Liebe Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
sandmannsteffen
Geschrieben am: 22.05.2013, 16:20
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6401
Mitglied seit: 02.05.2013



QUOTE (chrumi @ 22.05.2013, 16:18)
Da war wohl einer sehr flink mit der Blechschere. Der schöne Panzer. weep.gif
Bei meiner ist ein Benzinhahn mit abziehbarem Küken dran.

Leider ja, deswegen will ich erst recht nicht noch am Tunnel rumschnibbeln...


--------------------
Liebe Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
sandmannsteffen
Geschrieben am: 10.06.2013, 08:24
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6401
Mitglied seit: 02.05.2013



Hallo Forum,

ich wollte kurz den Vollzug melden, der neue Hahn passt und endlich kann man auch den Tunnel wieder drauf packen.

(Wahnsinn wie leise die Krach jetzt ist smile.gif)

Danke an alle die geholfen haben den Richtigen zu finden.

Sie läuft jetzt schon echt gut. Dann kann ich mich bald am "schön" machen versuchen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Liebe Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 10.06.2013, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1332
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



So nen Krachfuffzich bräuchte ich auch noch, wenn der Platz da wäre. laugh.gif

Aber die scheinen wohl auch wie die Schwalbe ein Problem mit der Ständeraufnahme zu haben, kann das sein?


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 10.06.2013, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1332
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



So nen Krachfuffzich bräuchte ich auch noch, wenn der Platz da wäre. laugh.gif

Aber die scheinen wohl auch wie die Schwalbe ein Problem mit der Ständeraufnahme zu haben, kann das sein?

Edit: Doppelpost.... kann das bitte mal ein Mod löschen?


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 10.06.2013, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2861
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Jo, ich versteh auch nicht warum die bei Simson keine stabilen Kippständer gebaut haben - war ja ansonsten so solide Ware. Der Aluständer ist immerhin etwas robuster als dieser Eisenständer.

@sandmann: Hm, wieso wird die Krachfuffzich leiser wenn man den Benzinhahn wechselt? blink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 10.06.2013, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1332
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



QUOTE (mulchhüpfer @ 10.06.2013, 14:28)
Jo, ich versteh auch nicht warum die bei Simson keine stabilen Kippständer gebaut haben - war ja ansonsten so solide Ware. Der Aluständer ist immerhin etwas robuster als dieser Eisenständer.

@sandmann: Hm, wieso wird die Krachfuffzich leiser wenn man den Benzinhahn wechselt?  blink.gif

Ist halt so eine Sache, die erst nach Jahren auftritt. Konnte ja keiner wissen. Genauso wie bei der Federaufnahme am Fußbremshebel von der KR51/1, wo die Ständerfeder mit der Zeit das Material abarbeitet.

Er meint sicher, weil der Tunnel jetzt drauf ist. wink.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
sandmannsteffen
Geschrieben am: 10.06.2013, 15:27
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6401
Mitglied seit: 02.05.2013



QUOTE (Andi93 @ 10.06.2013, 13:36)

@sandmann: Hm, wieso wird die Krachfuffzich leiser wenn man den Benzinhahn wechselt?  blink.gif [/QUOTE]
Ist halt so eine Sache, die erst nach Jahren auftritt. Konnte ja keiner wissen. Genauso wie bei der Federaufnahme am Fußbremshebel von der KR51/1, wo die Ständerfeder mit der Zeit das Material abarbeitet.

Er meint sicher, weil der Tunnel jetzt drauf ist. wink.gif

Genau, mit dem Tunnel hämmert der Motor einen nicht so an smile.gif


Der Ständer ist eigentlich sehr solide wie ich finde...
Funktionieren tut er perfekt...

Sieht allerdings durch die mittlerweile fast behobene Leckage nicht schön aus.
Aber bei dem tollen Wetter wollte ich lieber Fahren statt putzen.

Ich muss sagen es macht auch echt Spaß mit der Krach zu fahren, Passanten sind immer sehr begeistert smile.gif

Nur ein weiterer Gang wäre nicht schlecht, den ersten nehm ich nur um einigermaßen in Schwung zu kommen. Wenn man dann geschaltet hat braucht die Dame aber schon etwas um in die Puschen zu kommen smile.gif
Na ja sie ist ja auch nicht mehr so jung smile.gif


--------------------
Liebe Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
Stefan87
Geschrieben am: 11.06.2013, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Oh ja, ein Krach-Fuffzich ist schon was geiles. Hatte vor einigen Jahren mal die Gelegenheit gehabt, einen für meinen Cousin neu aufzubauen smile.gif
Aber.. wirklich leise sind die jetzt auch nicht.. wink.gif und qualmen tun sie schön _clap_1.gif


--------------------


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
sandmannsteffen
Geschrieben am: 12.06.2013, 07:38
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 52
Mitgliedsnummer.: 6401
Mitglied seit: 02.05.2013



Es macht auch echt höllisch Spaß und die Reaktionen vor allem der Älteren Generation sind durchweg positiv.

Auch wenn es laut ist und stinkt. Ich geb meine sicher nicht mehr her smile.gif



--------------------
Liebe Grüße
Steffen
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter