Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau meines KR50, als SommerferienProjekt
Rush
Geschrieben am: 27.07.2013, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Hallo
Die Pistole hatte noch nie Kontakt mit HS aber naja . Heute gehts weiter und vielleicht versuche ich mal blau .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.07.2013, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



So heute hab ich viel geschafft . ich hab mich auch schon ans HSblau gewagt und da das sehr gut geklappt hat hab ich auch gleich mit dem lackieren der ersten Teile begonnen . aber seht selbst...


erstmal noch ein bisschen grau laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.07.2013, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.07.2013, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



wie neu wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.07.2013, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



und jetzt wird's blau . Eigentlich ging der HS ganz gut zu spritzen . Meine Ruhrtechnik war ein Stock biggrin.gif was auch einigermaßen ging . Aber dadurch das ich den Deckel nicht auf den Becher schrauben konnte und manchmal die Pistole zu schräg gehalten wurde ging viel auf meine Hand sad.gif . (jetzt hab ich HammerschlagHände laugh.gif )Ich hab alle Fahrwerksteile komplett und Panzer und Vorderkotflügel von inne gemacht . (Von außen werden sie lackiert wenn's nich so Heiß is tongue.gif .

Jetzt zu den Bildern...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.07.2013, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Hammerschlageffekt...klein aber oho

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.07.2013, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



und wie oben schon gesagt müssen die Teile erst richtig trocknen bevor ich weitere Bilder machen kann .

Ich find die Farbe klasse !!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
essigurke
Geschrieben am: 27.07.2013, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011



Hallo Rico,

sieht alles erstmal sehr gut aus, was Du da gemacht hast.
Ich verfolge Deinen Thread bestimmt mit großem Interesse weiter.

Gibt es bei Euch keine Insekten - oder wie verhinderst Du, daß diese Lackjunkies in dieser Jahreszeit auf den frischen Teilen landen?

MfG
Bernd
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.07.2013, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
Gibt es bei Euch keine Insekten - oder wie verhinderst Du, daß diese Lackjunkies in dieser Jahreszeit auf den frischen Teilen landen?


Hallo essigurke , ich glaub ich hab das schon mal erwähnt aber wenn du fragts erkläre ich nochmal genau laugh.gif (machen die anderen bei mir auch oft laugh.gif )
Ich bau mir so eine Lackierkabiene
Als erstes musst du dir einen hellen (nicht heiß oder sonnig, mann soll nicht direkt in der Sonne Lackieren ) Platz suchen . Dann hab ein Gestell aus alten Holzlatten zusammengeschraubt das auch eine angemessene Größe hat . Dann hab ich das Gestell mit Malerplane oder Malerfolie (20 quatratmeter für 2€ im Baumarkt ) bespannt . Die Folie muss genug Spannung haben sonst wird sie durch den Wind an die zu lackierenden Teile geblasen . Gut mit Klebeband befestigt und fertig biggrin.gif .

Eigendlich ganz einfach und am Ende sitzt keine Fliege oder sowas aus der Oberfläche _clap_1.gif . Bei mir dauert sowas ca. 1 Stunde aber die investiere ich gerne für Top Ergebnisse . Ach ja eine Maske oder sowas brauchs du in der Kabiene noch sonst erstickt du .



--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.07.2013, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Hallo,Hallo
Warum is heute hier nix los .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 28.07.2013, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Wir warten alle auf die nächsten Bilder laugh.gif .
Feine Arbeit bis jetzt thumbsup.gif


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.07.2013, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
Wir warten alle auf die nächsten Bilder . Feine Arbeit bis jetzt


laugh.gif ,die kommen bald .

Kann mir nochmal jemand weiter helfen .
-ich weiß immer noch nicht so richtig mit der Hupe weiter .
QUOTE
Bei Deinem KR ist eine 3V Gleichstromhupe verbaut. Dazu gehört ein Batteriehalter für 2 Monozellen

-Was sind Monozellen und wo bekomme ich die her ?

Und noch was : der Lampenring meines KR50 is ja nich mehr sooo toll und darum muss ich was tun .
Wo bekomme ich einen her oder wieviel kostet mich das neuverchromen ?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
MisterFlo
Geschrieben am: 28.07.2013, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1169
Mitgliedsnummer.: 5314
Mitglied seit: 23.03.2012



Hi Rico,

QUOTE (Rush @ 28.07.2013, 22:01)
-ich weiß immer noch nicht so richtig mit der Hupe weiter .
QUOTE
Bei Deinem KR ist eine 3V Gleichstromhupe verbaut. Dazu gehört ein Batteriehalter für 2 Monozellen

-Was sind Monozellen und wo bekomme ich die her ?

Du brauchst an deinem Krach dieses Batteriegehäuse (entweder war es bei dir verbaut oder nicht, dann musst du es dir kaufen wink.gif ). In dieses kommen dann zwei sog. Mono-Zellen. Auch R20-Batterien genannt und die gibt's in jedem Supermarkt, Kiosk etc. der Batterien verkauft (das sind die ganz großen dicken runden laugh.gif ). Dann schließt du alles nach Schaltplan an und die Hupe sollte kräftig quieken biggrin.gif wink.gif


--------------------
Gruß- Florian

61er SR2E, neu aufgebaut
68er SR4-1SK, Patinaaufbau
75er KR51/1 F, (fast) komplett original
89er S51/1, bunter Mix aus MZA- und Originalteilen
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 29.07.2013, 08:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Tolle Lackierarbeit thumbsup.gif
Macht richtig Spaß den Fred zu verfolgen


--------------------
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 29.07.2013, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Heho, ist gut geworden. Mal schauen, wie es im Gesamtpaket wirkt.
Den Lampenring bekommst du beim Dumcke oder Engisch zum Beispiel. Ob ein Neuverchromen lohnt, musst du nachfragen. Je nach Zustand des Teiles wirst du da auch um die 20 - 30 Euro bezahlen. Ich bin ja für das Verwenden der Altteile, sofern das machbar ist.
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter