Schwalbe Bj 1968 Neuaufbau
| SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
| QUOTE (Unhold @ 04.02.2014, 19:26) | Wie das mit Pattex geht weiß ich nicht. Ich habe letzte Woche auch Schwalbentrittbretter mit neuem Belag beklebt und dafür UHU-Kontakt-Kraftkleber genommen. Das Zeug eignet sich hervorragend für Gummi, weil das elastisch bleibt und mit dem Rest kannste später noch 20 Fahrradschläuche, Schuhsohlen und Mopedreifen flicken oder den Schließzylinder vom blöden Nachbarn etwas abdichten. Die kleine Tube gibt es im HORNBACH-Baumarkt für 2,95 €, die große für 4,85 €. Ob du dafür das Gel oder flüssig verwendest ist Wurscht. Ich benutze immer das Gel, weil das schneller ablüftet. |
Das geht genauso wie Pattex.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
| Chrisk |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013

|
| QUOTE (Sperber69 @ 05.02.2014, 23:23) | | QUOTE (Chrisk @ 03.02.2014, 18:52) | Über den Winter haben sich noch zwei Freunde für mein Schwälbchen gefunden. Auch wenn ich die Schwalbe eigentlich noch garnicht richtig gefahren bin, hat mich der Virus gepackt . Mal sehen was die gute dazu sagt, wenn sie die beiden zum ersten mal sieht.. Nicht, dass sie eifersüchtig wird und rumzickt! |
Nur so rein Interesse halber, ist das eine DKW Hummel?
|
Ja, eine Hummel Super. Baujahr 1960. Mit Originalpapieren von einem Händler aus der Heimat Danke für die "Klebertipps". Ich werde einfach mal schauen, was noch da ist Habt Ihr für das Simson-Emblem auch noch einen Tipp? Ich denke an den originalen Stiften wird es nicht mehr halten. Ich hätte jetzt 2K Epoxyd genommen (habe ich da). Grüße, Chris
--------------------
Viele Grüße, Chris
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
|
|
|
| Chrisk |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013

|
Ist es eigentlich richtig, dass meine "normale" Schwalbe merklich schneller ist, als die Schwalbe S meiner Freundin? Kompression haben wir bei beiden Motoren mal im kalten Zustand gemessen, die von der Schwalbe S war deutlich besser... Dafür hatten wir das Polrad der Schwalbe S noch nie unten, Zündung ist also möglicherweise verstellt. Schluckt die Halbautomatik wirklich soviel Beschleunigung/Endgeschwindigkeit? Ansonsten ist mir auf gefallen, dass sich meine Schwalbe mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung nur mit deutlichem Widerstand schieben lässt. Ist das normal, oder trennt die Kupplung nicht richtig? Liebe Grüße, Chris
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße, Chris
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
|
|
|
| Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Das ist normal, dass sich die Schwalbe mit eingelegtem Gang etwas schwerer schieben läßt. Das dreht sich ja der Sekundärtrieb (Kette) und das komplette Getriebe mit. Ob deine Kupplung nicht richtg trennt kannst du feststellen, wenn du die Schwalbe aufbockst und sich das drehende Hinterrad bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung nicht mit dem Fuß anhalten läßt. Die Halbautomatik sollte in etwa genau so schnell fahren wie die normale Schwalbe. Verstellte Zündung könnte ein Grund sein, aber z.B. auch schleifende Bremsbacken, verschlissene oder trockene Radlager, verschlissenen Kette, falsch eingestellte Spiele, Spur stimmt nicht, Reifenluftfruck zu niedrig, Vergaser nicht optimal eingestellt usw. Manchmal kann es auch von alle dem nur ein ganz klein bisschen sein, was aber letztlich dann kumulativ eine lahme Ente zur Folge hat. Übrigens: Deine beiden Schwallis sehen schick aus!
--------------------
der Unhold
|
|
|
| Chrisk |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013

|
| QUOTE (Rush @ 28.02.2014, 17:57) | | QUOTE | | Ist es eigentlich richtig, dass meine "normale" Schwalbe merklich schneller ist, als die Schwalbe S meiner Freundin? |
Was heißt den ,,merklich schneller" ? Schaft die S nur 40 km/h oder wie ?
|
Naja, wenn ich ihr hinterher fahre kann ich sie jederzeit in ein paar Sekunden überholen. Wirklich davon fahre ich ihr dann aber auch nicht, sind nur ein paar wenige km/h mehr..
Werden mal in Ruhe alles kontrollieren.
--------------------
Viele Grüße, Chris
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
|
|
|
| SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
| QUOTE (Chrisk @ 28.02.2014, 21:54) | | QUOTE (Rush @ 28.02.2014, 17:57) | | QUOTE | | Ist es eigentlich richtig, dass meine "normale" Schwalbe merklich schneller ist, als die Schwalbe S meiner Freundin? |
Was heißt den ,,merklich schneller" ? Schaft die S nur 40 km/h oder wie ?
|
Naja, wenn ich ihr hinterher fahre kann ich sie jederzeit in ein paar Sekunden überholen. Wirklich davon fahre ich ihr dann aber auch nicht, sind nur ein paar wenige km/h mehr..
Werden mal in Ruhe alles kontrollieren.
|
Vielleicht muss sie einfach nur mal Vollgas geben. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|