Headerlogo Forum


Seiten: (12) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Dicke Dinger ..., Große Tomaten ernten. Aber wie?
Otto
Geschrieben am: 25.03.2014, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2119
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Stell die Pflanzen einfach tagsüber auf den Balkon, dass muss du sowieso machen um die Pflanzen an das Balkon/Gartenklima zu gewöhnen. Achtung: Sonne ist für die jungen Pflanzen genauso schädlich wie Frost. Du wirst sehen, dass die Pflanzen dann nicht mehr so schnell wachsen, einige Blätter werden durch die UV-Strahlung verbrennen und die Pflanzen werden erstmal etwas verkümmern, danach werden sie aber deutlich kräftiger, dunkler im grün und nicht mehr so hochschießen. Bei Frost die Pflanzen nachts wieder reinnehmen.

Das beschriebene Aufziehen der Geiztriebe geht auch.

Viel Erfolg mit den Gemüse

Gruß Sven


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 26.03.2014, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Danke! thumbsup.gif

Ja, Harzfeuer sind sehr gut, sind schmackhaft und ergiebig. Hab ich auch.
Außerdem gibt's noch zwei Kübel mit Buschtomaten dazu. Das wird dieses Jahr ein richtiger Dschungel auf Omas Balkon. thumbsup.gif Da kann Sie ordentlich Wasser rausschleppen. laugh.gif

Ein Sack mit schön abgelagertem Pferdemist als Dünger steht auch schon bereit. Den muß ich nur noch unter die Erde mixen. Das Zeug habe ich mir nach der Geschichte im letzten Jahr (siehe oben) vom Pferdehof geholt.

Noch ein Tipp: Auf so 'nen Pferdehof, da steigen jede Menge Bräute durch die Gegend und striegeln den starken Hengst ... wink.gif Kein Wunder, dass man beim Streifzug durchs Environment oft nur irgendwelche dämlichen Hupfdolen oder adipöse und in der Nase und Lippe gepiercte Fress- und Kackmaschinen auf der Straße trifft. Die wirklich tolle Tanten hingegen hängen alle auf dem Pferdehof rum.
Ich glaub, da muß ich demnächst noch mal mit 'nem platten Fahrradreifen vorbeischieben und nach 'ner Luftpumpe fragen ... biggrin.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 26.03.2014, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



QUOTE (Unhold @ 26.03.2014, 11:43)

Noch ein Tipp: Auf so 'nen Pferdehof, da steigen jede Menge Bräute durch die Gegend und striegeln den starken Hengst ... wink.gif Kein Wunder, dass man beim Streifzug durchs Environments oft nur irgendwelche dämlichen Hupfdolen oder adipöse und in der Nase oder Lippe gepiercte Fress- und Kackmaschinen auf der Straße trifft. Die wirklich tolle Tanten hingegen hängen alle auf dem Pferdehof rum.
Ich glaub, da muß ich demnächst noch mal mit 'nem platten Fahrradreifen vorbeischieben und nach 'ner Luftpumpe fragen ... biggrin.gif

Alter Verwalter, Unholdiger ich danke dir für diesen literarischen Schmaus! _clap_1.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 26.03.2014, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Unhold @ 26.03.2014, 12:43)
Ich glaub, da muß ich demnächst noch mal mit 'nem platten Fahrradreifen vorbeischieben und nach 'ner Luftpumpe fragen ...  biggrin.gif

Hauptsache die Pumpen dann auch, Nicht das die versuchen zu blasen laugh.gif

Wie siehts denn aus, gibt's da auch was für meine Altersklasse, oder muss ich weiter zu den Resteparty's gehen (Ü30 usw)


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 26.03.2014, 13:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Nur Pumpen wäre ja langweilig. laugh.gif


--------------------
PM
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 26.03.2014, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Pass aber auf, dass du nicht plötzlich durchgeritten wirst. laugh.gif ph34r.gif

Erstmal Schritt, Scherit, Traben, Galopp und dann Hüha und gibt ihm äh ihr Zunder. rolleyes.gif
Unhold, der Mustang auf der Weide.

Rumblödeln kann ich auch. tongue.gif

Dir mit deinen Tomaten viel Erfolg. biggrin.gif

PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 26.03.2014, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Achja, es ging ja um Tomaten. biggrin.gif
Wie wäre es denn eigentlich mit Gurken? ph34r.gif


--------------------
PM
Top
schnieps
Geschrieben am: 26.03.2014, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 240
Mitgliedsnummer.: 4557
Mitglied seit: 09.06.2011



QUOTE (GrasserBenno @ 26.03.2014, 11:58)
Resteparty's

Der ist aber auch gut wink.gif


--------------------
Grüße Dandy
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 26.03.2014, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (GrasserBenno @ 26.03.2014, 12:58)
Wie siehts denn aus, gibt's da auch was für meine Altersklasse, oder muss ich weiter zu den Resteparty's gehen (Ü30 usw)

Nun ja, ich weiß zwar nicht, wie alt die sein sollten, die du da bevorzugst, aber eins war sicher, die haben alle noch geatmet. laugh.gif
Ansonsten kann ich sagen, dass auf so 'nem Reiterhof von "kann schon laufen" bis "kann noch laufen" eigentlich alles irgendwie mal auftauchen kann. Da sind aber natürlich auch schon etliche Ladies im mittleren Alter mit dabei, denn die haben ja weitgehend eigene Pferde da stehen und welcher pickelige Teenager könnte sich schon so einen strammen Galopper leisten. Aber Backfische mit Zahnspange auf der Knabberleiste gibt's natürlich auch. Die stehen dann meist auf einem Haufen zusammen, knöcheltief im Pferdemist, irgendwo bei einem abgehalfterten alten Mietgaul, freuen sich darüber dass sie nach Pferd riechen, labern über Klamotten und Justin Bieber, kichern und quatschen den ganzen Tag nur bunte Knete. rolleyes.gif
Das Problem ist hier vielmehr, man(n) fällt dort sofort auf. unsure.gif Da gibt's außer dem übers ganze Gesicht grinsendem Pferdewirt und seinem debilen Knecht sonst weit und breit keine Männer. Die wurden alle weggebeamt, an der Garderobe abgegeben, sitzen in der nächstgelegenen Schankwirtschaft oder sind garnicht erst mit auf's Land rausgekommen. Und mal ehrlich, solch' Weiberkram interessiert doch eigentlich auch keinen normalen Mann. Aber ich glaube, auf so 'nem Reiterhof ist noch nicht mal die örtliche Dorf-Tucke zugelassen laugh.gif und wenn du dann plötzlich da auftauchst, dann behalt mal lieber vorsichtshalber mit einem Auge den Fluchtweg im Blick. Die sind bestimmt misstrauisch wenn da einer rumschleicht und wenn du dann vielleicht auch noch mit deinen Text ins Stocken kommst, dann kann es ganz schnell passieren, dass die vielleicht meinen du wärst der Pferdefister und ziehen dir unversehens mit der Reitpeitsche eine drüber. cry.gif
Sowas muß man dann also auch schon irgendwie mögen ... wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Halloecho
Geschrieben am: 28.03.2014, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Noch mal von´ne Pferdeäppel und Reiterinnennen zu den Tomaten ...

Tomatensorten wie Harzfeuer und Tamina wurden in der DDR so gezüchtet, so dass sie unter den Bedingungen wie in Klein. - oder Hausgärten gut wachsen, gedeihen und gute Erträge bringen. Die Kleingärtner mit dem VKSK waren in der Erzeugung von Gemüse und anderen Gartenerzeugnissen eine feste Plangröße.
Die Sorten, welche in der Marktwirtschaft entstanden sind, sollten vorrangig folgende Eigenschaften haben: Guter Wuchs unter künstliche Wachstumsbedingungen, gleichmäßige Reife (Rispenernte ist angesagt), lange Haltbarkeit und hoher Ertrag.
Wer gelbe Tomaten mag, da kommt die Sorte "Goldene Königin" in Frage. Auch eine Sorte aus der DDR.

Fazit: Gute Tomaten, gute Mopeds, gute Motorroller ... Made in GDR ...

In meinem Garten wachsen jährich ca 20-25 Tomatensorten. Große, kleine, dicke dünne, runde, längliche, birnenförmig, rote, gelbe, violette, orange, braune, grün/gelb und rot/gelb gestreifte, fast schwarze und fast weiße. Die kleinsten sind ca. 1,5 cm Durchmesser, die schwerste wog bislang 1248 Gramm.


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Unhold
Geschrieben am: 31.03.2014, 14:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Womit und wieviel düngst du, auch mit abgelagertem Pferdemist?
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, in welchere Dosierung ich den Pferdmist in die Töpfe einbringen soll. _uhm.gif Ich habe mir gedacht, dass ich vielleicht ein Drittel frische neue Blumenerde, ein Drittel alte ausgelaugte Blumenerde vom Vorjahr und ein Drittel abgelagerten Pferdemist zusammenmixe. Was meint ihr? Ist das vielleicht zuviel Mist? hmm.gif Außerdem habe ich ja auch noch gekauften speziellen Tomatendünger vom ALDI. Wieviel geb ich denn dann davon noch zu, ohne zu überdüngen, wenn da schon die Pferdeäppel drin sind. blink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Halloecho
Geschrieben am: 31.03.2014, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



zuviel Mist ist auch nicht gut.
Wichtiger ist, dass die Töpfe oder besser Kübel groß genug sind, großer ist besser.
Ich nehme auch Pferdemist, oder Komposterde.
Tomatendünger ... etwas beim pflanzen mit einarbeiten und ab und an nachdüngen. Viel hilft nicht viel. Ein genaues Rezept habe ich aber auch nicht, frei Schnauze einfach.
MykoAktiv ist nicht ganz billig, wirkt aber Wunder.
SEHR wichtig ist gleichmäßige Feuchtigkeit der Erde und, daß das überschüssiges Wasser auch weg kann, also Löcher in den Kübeln und Untersetzer.
Sonst wollen Tomaten einen sonnigen luftigen Standort.
Nun aber genug davon, wir sind ja eigentlich im Mopedforum biggrin.gif

Gut Wuchs

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Unhold
Geschrieben am: 01.04.2014, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ja, zu den Kübelgrößen bei Balkontomaten habe ich in Erfahrungsberichten gelesen, dass man unter 15 Litern Kübelinhalt garnicht erst anfangen sollte.
Wegen der Düngung werde ich den oben beschriebenen Drittelmix einfach mal ausprobieren und mir von Oma dann berichten lassen, ob die Tomatos hinterher eventuell irgendwie ein bissel nach Pferd geschmeckt haben. biggrin.gif

Ansonsten darf das Mopedforum in der Quasselecke durchaus auch gern zum Tomaten- Gurken- oder Bananenforum tongue.gif werden.

Wer noch irgendwelche Tipps oder Erfahrungen zu Tomaten hat, her damit. smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 02.04.2014, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



QUOTE
irgendwelche dämlichen Hupfdolen oder adipöse und in der Nase und Lippe gepiercte Fress- und Kackmaschinen


@ Unhold: Mann, was hab ich gefeiert beim Lesen laugh.gif
Recht haste!
Ich glaube, wir sollten uns mal wieder treffen und 'ne Runde schnacken. Auch was Deine Karosse angeht.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 02.04.2014, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Macht ruhig weiter mit den Tomaten ö.ä.. ..... ich finds gut. Quasselecke ist ja auch dafür da.

Immerhin gibts auch einen Angelfred, leider fast tot.

Auch einen Facebook-Freundschaftsfred hatten wir mal, leider wurde dann, als es um getragene Höschen ging, ein Mod aufmerksam (bei dem ein rauer Wind weht) und hat uns ermahnt rolleyes.gif ph34r.gif


Egal, macht weiter hier. Das Harzfeuer-Pflanzen hab ich mittlerweile geordert.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter