Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Dicke Dinger ..., Große Tomaten ernten. Aber wie?
Unhold
Geschrieben am: 03.04.2014, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



So, meine selbstgesäten Fensterbrettzöglinge haben mittlerweile die Wuchshöhe von stattlichen 50 cm erreicht blink.gif und zwei Pflanzen haben sogar schon gelbe Blüten. tongue.gif
Ehe mir diese Blüten wieder taub abfallen, ohne auch nur einmal ordentlich mit 'ner dicken Hummel oder Biene gepoppt zu haben, muß es sich jetzt halt zeigen, ob sich mein Frühstart mit der Aussaat auszahlt. Ich setze am Wochenende die großen Pflanzen jetzt einfach in große Töpfe und dann fliegen die einfach raus auf den Balkon, auch wenn's erst Anfang April ist. Wie heißt es doch? "Nur die Harten kommen in Garten" (bzw. Balkon) laugh.gif
Noch länger zuwarten kann ich einfach nicht, denn der Platz auf dem Fensterbrett ist einfach nicht mehr da und die Pflanzen brauchen endlich mehr und ordentliche Erde.
... und falls der Frost doch nochmal über Nacht zuschlagen sollte, dann kauf ich mir halt Setzlinge im Gartenmarkt. ph34r.gif

Basta! smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Halloecho
Geschrieben am: 03.04.2014, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Wenn sie zu lag sind, kannst´se auch einfach tiefer in die Töppe einbuddeln. Nehm´se nicht übel.
Dann habe ich mal im Tomatenforum nach den Schlagwörtern Moped oder Simson gesucht _console.gif Fehlanzeige tongue.gif

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 03.04.2014, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Halloecho @ 03.04.2014, 16:43)
......Dann habe ich mal im Tomatenforum nach den Schlagwörtern Moped oder Simson gesucht _console.gif Fehlanzeige tongue.gif

laugh.gif _clap_1.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 03.04.2014, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



laugh.gif laugh.gif thumbsup.gif

Aso, Wenn meine Planzen kommen, was mach ich da als erstes? In große Töpfe? Welche Erde? In der Wohnung? Fenterbrett, oder lieber im Bad (Fußbodenheizung) .... wann raus? Oder soll ich noch schnell ein kleines Gewächshaus kaufen?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 03.04.2014, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Am Fenster werden sie sich schon wohl fühlen, erst mal, bis sie raus können. Wenn sie aufgelaufen sind, in kleine Töpfe vereinzeln, nicht zu warm stellen, Licht können sie nie genug bekommen.
Als Erde einfach die billigste Blumenerde oder Komposterde. Das geht immer.
Dünger brauchen sie erst, wenn das Wachstum so richtig los geht, und denn auch die Kübel oder in die Mutter Erde

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
domspatz
Geschrieben am: 04.04.2014, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Da die Überschrift zu diesem Tröt soo auslegbar ist, könnte Man(n) ja auch mal ........... ähm, das Tema wechseln cool.gif


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 07.04.2014, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Jetzt gilt's ... thumbsup.gif
Die Tomaten stehen seit dem Wochenende in großen Pflanzkübeln am endgültigen Platz auf Omas Balkon, lechzen nach Sonne und harren der Dinge die da kommen mögen. smile.gif
Auf das Untermixen der Pferdeäppel mußte ich allerdings verzichten, da Oma lautstark mit den Worten protestiert hat, "Sie könne sich noch gut daran erinnern, dass ich ihr schon als Baby beim Wechseln der vollgeschissenen Buxe immer die Bude vollgemüffelt habe, und eigentlich dachte, ich wäre aus dem Alter inzwischen raus". laugh.gif
Na ja, da Pferdedung wirklich nicht gerade geruchsneutral ist, selbst wenn oben eine Deckschicht Erde drauf ist und überschüssiges Gießwasser auch unten in den Untersetzer durchsickern kann, habe ich die Pferdeäppel auf ihre Bitte eben weggelassen, auch deshalb, weil alleine der Vorgang des Untermischens in die Pflanzkübel selbst schon ein ziemliche Sauerei geworden wäre. cry.gif Ich habe stattdessen im Gartenmarkt vier große Säcke speziell behandelte und vorgedüngte Gemüse- und Tomatenerde gekauft, die aber so schweineteuer war, dass sich Oma von diesem Geld das ganze Jahr über ihre Tomaten immer frisch im Supermarkt hätte kaufen können ... blink.gif Egal, ich hab's ihr nicht gesagt, was das Zeug gekostet hat, denn was tut man nicht alles, um seine Altvorderen glücklich zu machen, die einen einst aus der eigenen Sch**** gezogen haben ... . laugh.giflaugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Halloecho
Geschrieben am: 07.04.2014, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Also wenn Du Oma mal richtig ärgern willst, nimmste Taubenmist, Putenmist oder von irgendwelchen anderen gefiederten Flugdrahüdeln. Da haben denn alle Omas im Umkreis von 5 Meilen was davon.
Aber Vorsicht, Omas können auch heftig mit Stöcken hauen und auch kratzen kneifen (beißen meist nicht so sehr) und einige können gar Feuer spucken dry.gif


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 07.04.2014, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



laugh.gif laugh.gif laugh.gif
solls hier nicht eigentlich um Tomaten gehen? biggrin.gif tongue.gif
Übrigens gibts auch in ausgewählten Baumärkten oder so getroknete Kuhscheisse, is auch nicht schlecht, was auch gut riecht tongue.gif sind Hornspäne wink.gif , das lässt sich alles auch ziemlich gut in die Erde reinmixen wink.gif

Grüße
Crispin

Edit: Merke gerade, dass ich ja schon 12 Beträge über der 4000 bin blink.gif ph34r.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.04.2014, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



In der Mongolei mixen Dschingis-Khans Nachfahren getrocknete Kuhfladen mit Wachs und nutzen die als Kohlenanzünder (oder vielleicht auch, um die Jurte vom Nachbarn abzufackeln ph34r.gif). Die Neger der afrikanischen Steppe nutzen Kuhscheiße oder Elefantendung mangels Alternative als Brennmaterial und in Südafrika schöpfen Zulukaffer sogar aus gequirlter Elefantenscheiße Briefpapier, trocknen es und verkaufen es an Touristen, die dieses dann mit herzlichen Urlaubsgrüßen nach Deutschland an die pucklige Verwandschaft schicken mit dem Hinweis, dass man eben gerade jetzt beim Lesen reinste Elefantenscheiße in der Hand hält. laugh.gif laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Halloecho
Geschrieben am: 08.04.2014, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



QUOTE (Unhold @ 08.04.2014, 16:02)
Elefantenscheiße

So ein hartes Wort für solch eine weiche Masse cool.gif


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 08.04.2014, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



So, die 4 Pflanzen sind da. Guggt euch mal die 3 Krüken hier an, da faul ich ab. Das wird nie was blink.gif

Total schwach hängen sie da und an zweien ist unten schon ein Blatttrieb abgebrochen. Also sowas empfindliches bestell ich nich mehr sad.gif


Hab sie trozdem mal eingepflanzt. Normale Baumarkterde, Dünger war schon mit im kleinen Ballen und noch ein Stab rein zum festbinden. Dann angegossen und druchlaufen lassen. Dann auf die Unterteller.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 08.04.2014, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Ist doch wie Unkraut das Zeuch ,das wird Tino thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.04.2014, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Keine Bange, die erholen sich bei Wasser, Licht und Wärme. thumbsup.gif

Gut dass du jetzt schon vorläufige Stäbe zum Anbinden mit in die Töpfe gemacht hast. Wenn man die Stäbe nämlich erst später in die Töpfe steckt, dann beschädigt man möglicherweise inzwischen gebildete Wurzeln. Ich hab dafür alte Holzstäbe von Sylvesterraketen genommen, die noch am Straßenrand rumlagen.
Mach die Töpfe richtig bis oben hin voll mit Erde, wenn die sich nach dem Gießen etwas gesetzt hat. Die Pflanzen brauchen in den kleinen Töpfen bestimmt jedes Gramm für die Wurzelbildung.

Besorg schon mal die großen Kübel. smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 08.04.2014, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



oki ich berichte, wann dürfen sie raus? Ich überlege ein "kleines Gewächshaus" ... "Überdachung" ... zu kaufen. Letztes Jahr war bei Mutter durch Nässe von oben eine "Tomatenfäule" im Umlauf ph34r.gif


Man will den Teufel ja nicht an die Wand malen ....


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter