Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> [S] Schwingenträger Schwalbe - KR51/2E, Hilfe benötigt!!!
Maxen
Geschrieben am: 31.08.2013, 17:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5125
Mitglied seit: 16.01.2012



Werte Gemeinde,

ich habe ein drängendes Problem. Meine Freundin ist heute beim "Fahrtraining" auf dem Hof gestürzt. Ihr geht es bis auf eine leichte Gehirnerschütterung gut - dem Helm sei dank!
Sie ist nun derart am Boden weil die Arbeit der vergangenen Monate scheinbar umsonst war und es bis nächstes Jahr dauern wird bis wir gemeinsam ausfahren können.

Bei der Schwalbe hat sich der Schwingenträger unterhalb der Rohrführung des Rahmens derart verbogen das ein neuer rein muss.
Leider kenne ich die feinen Unterschiede bei den Schwingenträgern nicht. Ich weis nur das es Unterschiede zwischen KR51/1 und /2 gibt.

Bitte helft mir und bietet mir passende Schwingenträger für die KR51/2 an damit ich den Schaden schnellstmöglich beheben kann und meine Freundin noch in diesem Jahr auf angenehmere Art "fliegen" kann smile.gif


Beste Grüße & vorab schonmal danke für eure Mithilfe!

Max
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.08.2013, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ihr braucht also den Schwingenträger der neuen Ausführung .
Er ist durch folgendes Merkmal gekennzeichnet :

Das dreieckige Stahlblech, welches auf den Schwingenträgerkörper hinter der Lenkspindel aufgeschweisst war/ist, fehlt bei der neuen Ausführung .
Es diente bei den SR 4-Modellen und bei der Schwalbe als Lenkanschlag . Die Lenkanschläge sind bei der neuen Ausführung in Form von rechteckigen Blechen versetzt auf der Lenkspindel verschweisst . Als Gegentück sind im Rahmenstirnrohr Bereiche eingesägt und nach innen gedrückt, wo die Bleche der Lenkspindel anschlagen .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 01.09.2013, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Wenn der Schwingenträger verbiegt, bekommt der Steuerkopf im Rahmen meist auch einen mit. sad.gif

Kannst Du vielleicht mal ein paar Schadenbilder posten, dann lässt sich das vielleicht genauer beurteilen?!


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Maxen
Geschrieben am: 01.09.2013, 17:21
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5125
Mitglied seit: 16.01.2012



Danke für die kurze Beschreibung der Unterschiede!

Habe die Lampenmaske demontiert und mir das Stirnrohr genauer angesehn, konnte daran aber nichts feststellen. Die Schweißnähte machen einen guten Eindruck, da sind keine Risse zu sehen. Alles in allem meine ich das dort glücklicherweise nichts verbogen/beschädigt ist.

Beim Schwingenträger wurde der Lenkanschlag abgerissen. Desweiteren hat sich das Material des Trägers nahe der Schwingenaufnahme verzogen. Die abgehende Lenkstange hat auch einen leichten Drall nach rechts.
Reparabel ist an dem Gerät nichts mehr, ich stelle später gern noch ein paar Bilder ein.

Beste Grüße,
Max

PS: Hat den niemand einen Schwingenträger !?
[/B]
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 01.09.2013, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



Hi

Ich hab mal schnell bei Ebay geschaut, vll ist das ja was für dich.

http://www.ebay.de/itm/Schwingentrager-Sim...=item3a840004f4

MFG
PME-Mail
Top
Maxen
Geschrieben am: 01.09.2013, 18:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5125
Mitglied seit: 16.01.2012



He,

hab auch schon alle Angebote in der Bucht durchgeguckt. Bei dem vorgeschlagenem ist mir zuviel Rost im Bereich der Lagerschale vorhanden. Wenn ich dort eine neue aufbringen will muss ich diese doch aufschrumpfen oder?!

Hier nun das erste Bild...wer erkennt den Fehler?!


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Maxen
Geschrieben am: 01.09.2013, 18:29
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5125
Mitglied seit: 16.01.2012



Und hier das zweite. Leider habe ich versäumt die Rückseite zu fotografieren. Dort sieht/fühlt man wie das Material gestaucht wurde. Ich bin mir nicht sicher ob man den rechts Drall der Lenkstange erkennt?! Fakt ist das beides zu einer ziemlichen Schräglage des Vorderrades führten. Die Schwinge hat sich glücklicherweise nicht verzogen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 02.09.2013, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4184
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



So ein neuer Anschlag am Rohr wäre wohl schnell angeschweißt, aber wenn der Schwingenträger auch verzogen ist, dann mach den auf jeden Fall neu.
Allerdings sind die Preise bei Ebay für den dort angebotenen Schrott leider unter aller Sau. sad.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Maxen
Geschrieben am: 03.09.2013, 20:48
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5125
Mitglied seit: 16.01.2012



Ja, da lässt sich leider nichts machen.
Stöbere schon die ganze Zeit auf ebay und hatte ein gestern inseriertes Angebot bei Kleinanzeigen: Komplettes Blechkleid KR51/2 im original Lack (saharabraun)+ Stoßdämpfer+Schwinge+Sitzbank+Rücklicht+Gepäckträger und natürlich mit dem benötigten Schwingenträger für 100€....
Aber ich war zu spät...man muss tatsächlich aufpassen das man nur kauft was man benötigt, aber bei dem Angebot rolleyes.gif

Hat den wirklich niemand etwas für mich !? hmm.gif

Grüße,
Max
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 03.09.2013, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1332
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Aus welcher Ecke kommst du denn?


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Maxen
Geschrieben am: 04.09.2013, 14:03
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5125
Mitglied seit: 16.01.2012



Saggsn! Komme ursprünglich aus der Nähe von Riesa, lebe seit ein paar Jahren in Dresden. Habe dort auch schon alle Händler die ich gefunden habe erfolglos angeschrieben.

Warum fragst du?!

PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 09.09.2013, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1332
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Hier zwischen Bautzen und Kamenz gibts einen, der hat ganz sicher was für dich. wink.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Quax
Geschrieben am: 09.09.2013, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 6662
Mitglied seit: 21.07.2013



Hallo,

Hast du schon mal Herrn Pinta kontaktiert? www.simson-oldtimer.com

mfg Gert
PM
Top
Maxen
Geschrieben am: 10.09.2013, 15:25
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5125
Mitglied seit: 16.01.2012



Das Thema ist durch, bin versorgt. Danke für die Hilfe!

@Andi...Wer ist den der EINE?! Bin froh wenn ich ein paar Ansprechpartner habe!

@Quax...Den Herrn kenn ich noch nicht, ist ja "fast" um die Ecke da kann man auch mal mit dem Habicht vorbeifliegen. Danke für den Tipp =)

PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 11.09.2013, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1332
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



QUOTE (Maxen @ 10.09.2013, 16:25)
@Andi...Wer ist den der EINE?! Bin froh wenn ich ein paar Ansprechpartner habe!

Oldtimerhandel Thomas Handrick
Crostwitzer Straße 13
01920 Höflein
Handy: 0162-2814282
Festnetz: 035796-96080
Email: dreckweg1@web.de (Ob die Emailadresse aktuell ist, weiß ich nicht. Hab seine Karte schon seit 5 Jahren aber bei nur 8km Entfernung rufe ich lieber an oder fahre gleich hin.)

Der hat alles Mögliche da. Von Vorkrieg bis DDR. Auch viel ausländische Fabrikate aus Skandinavien und sonst wo. Preise sind auch in Ordnung. wink.gif Nur handelt er eigentlich nicht mehr mit Simsons, da sich das für ihn nicht lohnt. Kann ich bei den ganzen anderen Maschinen verstehen. Aber ein paar hat er noch und sein Ersatzteillager stellt die meisten von uns hier in den Schatten.


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter