Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006
Matthias was ist wenn Benno rechts und links noch ne Querstrebe zur Verstärkung an die Deichsel im 45 Grad Winkel anschweisst.? Bringt das nicht auch was ? Muss ja nicht so riesig sein so max 150 mm Streben . Zumindest entlastet es die Schweissnaht und beruhigt die Nerven. Gruss Rene
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7368
Mitglied seit: 16.05.2014
Ich würd auch eher nein sagen^^
Wenn (auch das wohl eher nicht) dann das hintere Schutzblech, da hättest du dann auch Rücklichter dran, und es würde besser aussehen. Aber damit hättest du dann das Problem des asymmetrischen Aufbaus des Kotflügels, und müsstest wie der Schmied bei seinem tollen Essenkübelanhänger was bauen, inkl. Sicken treiben...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007
So schlecht finde ich die Sache garnicht, nur, ich würde die Schutzbleche umdrehen, also die Öffnung nach hinten zeigen lassen. Hintere Schutzbleche würden bestimmt besser ins Bild passen, man müsste aber auch (wie schon gesagt) einige Zeit in die Umarbeitungen stecken.
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7368
Mitglied seit: 16.05.2014
Eine Idee wäre eventuell: normale, runde Schutzbleche aufzuziehen, und sich dann für den Esser-Effekt aus Blech eine Form schneiden, die an das hintere Schutzblech des Essi erinnert. Diese dann seitlich an das bestehende Blech kochern/löten/nieten...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012
QUOTE (Alex75 @ 12.08.2014, 00:59)
Eine Idee wäre eventuell: normale, runde Schutzbleche aufzuziehen, und sich dann für den Esser-Effekt aus Blech eine Form schneiden, die an das hintere Schutzblech des Essi erinnert. Diese dann seitlich an das bestehende Blech kochern/löten/nieten...