Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 6 7 [8] 9 10  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich versuch' mich an 'nem Hänger, Benno's Eigenkreation
essermopi
Geschrieben am: 31.07.2014, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Matthias was ist wenn Benno rechts und links noch ne Querstrebe zur Verstärkung an die Deichsel im 45 Grad Winkel anschweisst.? Bringt das nicht auch was ? hmm.gif Muss ja nicht so riesig sein so max 150 mm Streben .
Zumindest entlastet es die Schweissnaht und beruhigt die Nerven. tongue.gif
Gruss Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 31.07.2014, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Jetzt warst du schneller als ich.
Genau das wollte ich auch fragen. Nur nicht im bezug auf die Schweißnaht.

Aber der ganze Aufwand für morgen war für die Katz.
Essi läuft unsauber
Habe ich nicht mehr hin bekommen heute.

Jetzt wird der star genutzt. dry.gif
Bepackt wie beim UT wink.gif laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 10.08.2014, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Was meint ihr? Hässlich, oder?

Ich bin hin und her gerissen. So hätte man etwas Essi-style am Anhänger thumbsup.gif sieht aber doch etwas unförmig aus cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 10.08.2014, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Ne Benno. Schön is anders laugh.gif .


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 10.08.2014, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Wenn ich ehrlich bin: Nee. blink.gif


--------------------
PM
Top
Alex75
Geschrieben am: 10.08.2014, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7368
Mitglied seit: 16.05.2014



Ich würd auch eher nein sagen^^

Wenn (auch das wohl eher nicht) dann das hintere Schutzblech, da hättest du dann auch Rücklichter dran, und es würde besser aussehen. Aber damit hättest du dann das Problem des asymmetrischen Aufbaus des Kotflügels, und müsstest wie der Schmied bei seinem tollen Essenkübelanhänger was bauen, inkl. Sicken treiben...


--------------------
Viele Grüße,
Alex


SR2E Bj. 61 maron (im Aufbau)
SR2E Bj. 64 beige mit E-Rahmen 69 (im Aufbau)
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 11.08.2014, 06:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



So schlecht finde ich die Sache garnicht, nur, ich würde die Schutzbleche umdrehen, also die Öffnung nach hinten zeigen lassen.
Hintere Schutzbleche würden bestimmt besser ins Bild passen, man müsste aber auch (wie schon gesagt) einige Zeit in die Umarbeitungen stecken.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 11.08.2014, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Schmied @ 11.08.2014, 07:51)
So schlecht finde ich die Sache garnicht, nur, ich würde die Schutzbleche umdrehen, also die Öffnung nach hinten zeigen lassen.

Auf die idee ware ich nicht gekommen blink.gif Dann sieht der Anhänger aber viel zu schnell/schnittig aus laugh.gif

Hintere Schutzbleche kommen nicht in Frage. Bekomme ich nicht hin. cry.gif

Ich werde wohl mal welche aus siebdruckplatten probieren.
Und auch mal ein Blech biegen.
Beides zu nem halben 8-Eck.
Mal sehen wie das wird.


Danke für eure Meinungen.


--------------------
PME-Mail
Top
Alex75
Geschrieben am: 11.08.2014, 23:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7368
Mitglied seit: 16.05.2014



Eine Idee wäre eventuell: normale, runde Schutzbleche aufzuziehen, und sich dann für den Esser-Effekt aus Blech eine Form schneiden, die an das hintere Schutzblech des Essi erinnert. Diese dann seitlich an das bestehende Blech kochern/löten/nieten...

So wie auf dem Bild mal luschig illustriert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Alex


SR2E Bj. 61 maron (im Aufbau)
SR2E Bj. 64 beige mit E-Rahmen 69 (im Aufbau)
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 12.08.2014, 07:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Alex75 @ 12.08.2014, 00:59)
Eine Idee wäre eventuell: normale, runde Schutzbleche aufzuziehen, und sich dann für den Esser-Effekt aus Blech eine Form schneiden, die an das hintere Schutzblech des Essi erinnert. Diese dann seitlich an das bestehende Blech kochern/löten/nieten...

So wie auf dem Bild mal luschig illustriert.

Keine Schlechte Idee

Sicken könhnte man dann aber auch noch schlagen wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 12.08.2014, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (GrasserBenno @ 12.08.2014, 08:05)

Sicken könhnte man dann aber auch noch schlagen wink.gif

Benno, wieso schlagen? Dafür gibt es Sickenmaschinen. wink.gif tongue.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 16.08.2014, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ne Jürgen, wenn dann Handarbeit.
So wie bei dieser Version.(siehe Bild)

Ist dich schon schöner, oder?
Jetzt stellt sich die Frage:
Aus Blech, so wie auf dem Bild, oder die gleiche Form aus Siebdruckplatten. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 16.08.2014, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Denk an das Gewicht Benno wink.gif .


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 16.08.2014, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



500g pro Blech. Ich denke Holz wäre ungefähr das gleiche.
Ich nehme jetzt aber Bleche


--------------------
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 17.08.2014, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Heute die beiden richtigen Bleche gekantet.
Zuerst musste natürlich abgerissen und mit der Blechschere ausgeschnitten werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 6 7 [8] 9 10  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter