Thx für die Tipps und bedenken.
Da ich ja ein elektischer Depp bin, lass ich mich gerne verbessern
Ich (!!)glaube(!!) aber das was ich gemacht habe wird funktionieren. Wenn nicht, habe ich lehrgeld bezahlt
Ich habe keine Roten LED's, sondern Weisse. Und auch ohne Vorwiderstand (Meine ich zumindest

)
Ich bin zu nem Elektroladen gegangen und habe dem das Problem erklärt und dass ich 6V an den Moppeds habe.
Er hat mir daraufhin gesagt, ich solle diese LED's nehmen und immer 2 in Reihe packen. So würden sie bis 8V ohne Probleme aushalten, sagte er.
Klar ist, dass wenn eine LED kaputt geht, die andere auch nicht mehr leuchtet, aber damit kann ich leben.
Ich hoffe das ist so OK gewesen.
Mag sein, dass ich jetzt falsch denke, aber der Verbrauch ist einer von zwei Gründen für LED's.
Beim Star habe ich z.B. vor, das Rücklich direkt an die Batterie zu klemmen, so dass es durchgehend leuchtet und nicht beim Bremsen ausgeht.
Die Bremslicht-LED's werden dann zusätzlich aufleuchten, wenn ich Bremse.
Die Beleuchtung des Mopeds wird bleiben wie sie ist und leutet auch weiter, wenn der Anhänger gezogen wird.
Beim Essi wird dann (ohne Gleichrichter) das Rücklicht parallel ans Rücklicht des Mopeds angeschlossen und auch das Mopedrücklicht kann weiter leuchten im Anhängerbetrieb.
Sollte doch irgendwas falsch sein, bitte ich um Aufschrei
Patrick: die letzen LED's die ich verlötet habe haben einen perfekten Lötpunkt. also wird die nächste Platine besser aussehen

Wie gesagt, das war mein erster Versuch auf einer Platine

[Edit: Hier mal wie ich die LED's angeschlossen habe]
Angefügtes Bild
