S51 restaurieren, bitte um Hilfe
Avionic |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 7186
Mitglied seit: 28.02.2014

|
Hallo miteinander
Wie oben ersichtlich möchte ich meine kürzlich erworbene S51 wieder fit machen. welche version das mal war weiß ich leider nicht. Auf dem typenschild steht nur s51 und papiere gibt es nicht mehr. Außerdem ist inzwischen der 3. Motor drin welcher ein 4 Gangmotor ist.
Auf jedenfall habe ich jetzt beim KBA eintragen lassen das es eine S51 B1-4 ist, und das soll sie nun auch werden!
Ich habe das gute Stück von meinem Nachbarn/kumpel erworben. Sie kommt frisch aus einer guten 2Rad Werkstatt und ist daher vom Motor/Vergaser/Kuplung her top in schuss.
Den Rahmen werde ich von meinem Bruder wieder frisch machen lassen (gelernter Lackierer) und alles andere wollte ich mit meinem Kumpel zusammen machen.
Jetzt zu meinem Problem: Ich hab auf dem gebiet keine erfahrung und mein nachbar zwar schon mal eine s50 überholt, aber ist halt kein profi. Da ich die elektrik komplett neu machen will sprich blinker ran, ladeanlage neu und ne neue batterie rein haben will müsste ich mal wissen auf was ich beim kauf achten soll, wo ich am besten kaufen sollte und ob es bekannte probleme gibt die man von anfang an um gehen kann.
aktuell gucke ich nur bei www.ost-moped.de nach ersatzteilen. Könnt ihr mir vllt was anderes/besseres empfehlen?! Irgend eine gute seite die am besten und am günstigsten ist ;-)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)
|
|
|
Svidhurr |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1306
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011

|
Hallo und viel Spaß beim basteln. Gabor, Haase und Güsi fallen mir als Händler mal so auf die schnelle ein. Kabelbaum, würde dir einen mit originalen Farben empfählen. Schlatplan hat der Harry für mich die besten. Bei Interesse kann ich die Links mal zusammen suchen
--------------------
Gruß Svid (Thomas)
Ich sammle die Daten der Stoye SW. Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj. Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
|
|
|
Avionic |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 7186
Mitglied seit: 28.02.2014

|
Also die namen der Händler sagen mir jetzt garnichts. Da muss ich zu Hause wohl noch mal nach schauen!
Wenn du magst würde ich mich sehr über die links freuen!
Den Kabelbaum wollte ich eh komplett neu machen und hab auch schon einen in original Farbe gefunden. Und ich glaube da ist auch ein Schaltplan dabei.
|
|
|
Avionic |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 7186
Mitglied seit: 28.02.2014

|
Ok, so weit hilft mir das alles auf jeden fall schon mal!!!
Jetzt hab ich das nächste Problem. Ich wollte mein Moped eig auf 12V auslegen weil das laut meinem Motorrad Spezi das stabilere System ist und man es besser belasten kann. Jetzt habe ich aber beim Rücklicht eine 6V und eine 12V Lampe entdeckt, woher weiß ich jetzt auf wie viel Volt ich die Elektrik auslegen muss??
|
|
|
Svidhurr |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1306
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011

|
Halte die 6V für ausreichend - willst doch nicht hauptsächlich Nachts fahren Die 6V E-Zündung hat schon mal 10 W mehr Abblendlicht. Es ist aber auch Möglich nur die Spule für das Licht auf 12 V zu nehmen. Aber solche Spielereien würde ich erstmal lassen.
--------------------
Gruß Svid (Thomas)
Ich sammle die Daten der Stoye SW. Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj. Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
|
|
|
Avionic |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 7186
Mitglied seit: 28.02.2014

|
Ich hab mir jetzt einfach mal auf 6V eingestellt. Könnte mir jmd sagen ob das alles so zusammen harmoniert (im Anhang) Und ich würde gerne wissen was das hier ist: http://m.ebay.de/itm?itemId=280428640062Ist das nun ein Blinkgeber oder eine Ladeanlage?
angehängte Datei ( Anzahl der Downloads: 524 )
ost_moped_Einkaufskorb.pdf
|
|
|
Avionic |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 7186
Mitglied seit: 28.02.2014

|
Heißt das jetzt das ich mir auch das ding kaufen kann und dann damit einen herkömlichen blinkgeber und die ladeanlage spare?
|
|
|
Avionic |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 7186
Mitglied seit: 28.02.2014

|
Guut, das heißt ich werde eine ELBA einbauen Mein Neues Problem ist ich weiß nicht wie viel Volt meine Grundplatte raushaut. Mein bekannter sagt einfach die Grundplatte ausbauen und gucken was darauf steht aber gibt es vllt eine ebenso zuverlässige aber einfachere weise das raus zu bekommen?
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|