Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR1 Sattel
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.10.2013, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Andrea @ 06.10.2013, 19:13)
super dann mache ich ja gerne mal das Versuchs.... und werde das Gestell schon mal zum Strahlen bringen, denn wie es aussieht ist die originale Farbe schwarz gewesen oder maron leider nicht wirklich zu erkennen,

Das Gestell muss schwarz lackiert werden.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 06.11.2013, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



jetzt hätte ich dann bis auf die Satteldecke alles zusammen, die Federn müssen noch zum verzinken,
hat noch jemand eine halbwegs erschwingliche Satteldecke für einen Gummistücksattel,

Gruß Andrea
PME-Mail
Top
miaz
Geschrieben am: 07.11.2013, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 5934
Mitglied seit: 19.10.2012



So was ?

Satteldecke


--------------------
Grüße
Lutz

Ich müsste mal wieder den Essi putzen...

Meine Essis
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 07.11.2013, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Andrea @ 06.11.2013, 16:09)
jetzt hätte ich dann bis auf die Satteldecke alles zusammen, die Federn müssen noch zum verzinken,
hat noch jemand eine halbwegs erschwingliche Satteldecke für einen Gummistücksattel,

Gruß Andrea

Hätte glaube ich noch eine da!
PM
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 07.11.2013, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ist da ein Unterschied bei den Satteldecken vom SR2 zum SR1?
Es gibt ja welche, da sind die Seiten nicht ganz so weit herunter gezogen.
Ich habe hier eine komplett Beige satteldecke, von Sebastian(Beck's) gerettet. Müsste er aber nochmal dran, da ne Naht aufgeht.
Ist sehr scön finde ic, weil sie nicht neu ist.

Ist wie mit Turnschuhen. Wenn die neu und gaaaaaanz sauber sind, sehen die auch nicht gut aus.






--------------------
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 07.11.2013, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



ich habe da auch leider keine Ahnung von den echten Teilen und bin daher auf die Hilfe, (die ich hier auch wirklich habe angewiesen) vielen, vielen Dank an alle, die mir bisher so super geholfen haben.
ich weiß auch nicht ob es SR1 oder2 ist was da so in Netz angeboten wird.
Ich benötige auf jeden Fall einen kompletten Sattel Gummiklotz wie mir hier mitgeteilt wurde handelt es sich um den Sattel Nr.5 für eine Partina Aufbau und... und ......

Andrea
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 07.11.2013, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Andrea

Das müsste die richtige sein:"Klick"


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Andrea
Geschrieben am: 07.11.2013, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 6333
Mitglied seit: 08.04.2013



Hallo Frank,
habe ich schon mitgeteilt bekommen, aber ich weiss ja nicht ob ich mir den für mein Taschengeld hmm.gif dann auch kaufen kann, den wollen sicher noch andere,
Gruß Andrea
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 07.11.2013, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Also immer diese Braunen 'Kroko-Deken' auf nem SR1, ist das richtig?


--------------------
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 08.11.2013, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Ja Benno passt schon.
Ein Großteil der SR1, egal mit welchem Sattel, hatten diese Krokodecken.
Es gibt noch blaue, welche aber meines Wissens nach nur auf den Klappsätteln Verwendung fanden.
Diese 2 Färben kann zumindest ich sicher bestätigen.
Ich hab mal auf nem Bild ne grüne gesehen, weiß aber nicht, ob die tatsächlich original war!


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 08.11.2013, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Noch ne Frage:

Andrea brauchst du nun nur die Decke oder auch das Metalloberteil, oder den kompletten Sattel?


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 08.11.2013, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (GrasserBenno @ 07.11.2013, 23:14)
Also immer diese Braunen 'Kroko-Deken' auf nem SR1, ist das richtig?

Ausnahmen bestätigen die Regel:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 08.11.2013, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Auf dem Bild ist ein 55iger oder? Man hat gern alte Bilder genommen, nach dem Datum kann mannnicht gehen. Meiner ist Baujahr März 56 und hat weder den kettenschutz noch das schmale blech hinten.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter