Headerlogo Forum


Seiten: (43) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2E -"Spezial", ...mein finales Projekt
GrasserBenno
Geschrieben am: 31.10.2013, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Schmied @ 31.10.2013, 20:31)
Zur oberen Strebe kommt schon noch ne Verbindung, über die sich dann die auftretenden Momente (hauptsächlich Torsion) zusätzlich noch gleichmäßig ableiten lassen.

Darauf habe ich gewartet. thumbsup.gif laugh.gif wink.gif

Hat ja alles, was im Laufe des Freds angesprochen wurde. Wie zu erwarten.
Macht aber Spaß in Gedanken 'mit zu konstruieren'! Egal, ob du schon alles im Kopf hast laugh.gif
Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Bilder.


--------------------
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 31.10.2013, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Tja, Benno, viel gibts dann aber erstmal nicht zu zeigen. rolleyes.gif

Wenn alles klappt will ich übers WE den Rahmen fertig bekommen und dann geht erstmal die kleinteile-Produktion los, wie z.B. die Schutzbleche umarbeiten, Bremsenmechanik basteln usw.
Morgen bekomme ich hoffendlich die ersten Teile für die Antriebseinheit und dann kann auch das alles in Angriff genommen werden.
Es ist halt noch viel zu tun...aber ich hab ja Zeit! cool.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 31.10.2013, 23:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Schmied @ 31.10.2013, 20:31)
Zur oberen Strebe kommt schon noch ne Verbindung, über die sich dann die auftretenden Momente (hauptsächlich Torsion) zusätzlich noch gleichmäßig ableiten lassen.
Die diagonale Strebe wird benötigt um die Kraft unter den günstigsten Bedingungen an den Mopedrahmen zu bekommen. So wird auch (wie schon oft befürchtet) eine Überlastung des Schwingenlagers und des Mopedrahmens verhindert.
Das das Konzept (wie erwartet) aufgeht sieht man daran, dass schon jetzt alles stabil ist, wobei die Konstruktion noch nichtmal verschweißt und richtig verschraubt ist.

Stimmt, die Kräfte werden jetzt ähnlich dem Original in den Rahmen eingeleitet. Wenn oben noch horizontal-diagonale Streben rankommen, dann löst sich das Problem mit der Torsion auch von allein.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 02.11.2013, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Heute ist nun der Hilfsrahmen fertig geworden.
Auch wenn das Einmessen nicht ganz einfach war, ist heute Alles "für immer" zusammen gekommen. wink.gif
Den ersten Belastungstest mußte das Moped auch schon über sich ergehen lassen.
Bei ca. 250kg (Angriffsmoment: angenommene Ladefläche / 200mm +Mitte) hab ich aufgehört, da langsam die Schwingen und die Luft der Reifen nachgaben. huh.gif
Die Rohrkonstruktion und die Rahmenpunkte hat das aber überhaupt nicht interessiert. rolleyes.gif
Fazit: Alles wie geplant! cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 02.11.2013, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich hoffe, dass nun auch alle Skeptiker mir und meiner Konstruktion wieder holt sind! rolleyes.gif

Heut Abend wird das Fahrzeug wieder in die heimische Garage überführt und dann gehts mit den vielen Kleinteilen weiter...

Noch eine Bitte an alle Mitleser: Ich suche noch für mein Projekt einen Kettenschutz aus Eisenblech (Ausführung egal, kann beschädigt sein) und eine hintere Bremsankerplatte (alte Ausführung, gerne Tausch gegen vordere Ausführung). Vielleicht hat ja jemand was übrig. smile.gif

Hier nochmal ein Bild des kompletten Hilfsrahmen:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 02.11.2013, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (Schmied @ 02.11.2013, 17:19)
Ich hoffe, dass nun auch alle Skeptiker mir und meiner Konstruktion wieder holt sind! rolleyes.gif


Bei Dir habe ich von vornherein keine Sorgen das es nicht funktioniert. thumbsup.gif

Nur habe ich es oftmals erlebt wie Du Deine Gespanne den Berg hochschiebst weil sie für die Zugmaschine eben zu schwer waren. (Czorneboh, Rotstein, Löbauer Berg) hmm.gif sad.gif

Wie siehts denn überhaupt mit der Straßenzulassung aus ?? _uhm.gif Alleine auf den Hof wirste ja wohl nicht nur fahren wollen ?

Gruß Mario


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 02.11.2013, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



QUOTE (essifan @ 02.11.2013, 17:34)
Nur habe ich es oftmals erlebt wie Du Deine Gespanne den Berg hochschiebst weil sie für die Zugmaschine eben zu schwer waren. (Czorneboh, Rotstein, Löbauer Berg) hmm.gif sad.gif

Püh... dry.gif
Ich habe nur an Stellen schieben müssen, wo selbst Fahrer mit Fahrzeuge ohne erhöhte Last absteigen mußten. Bis jetzt bin ich noch überall hingekommen! tongue.gif

Aber das interessiert mich jetzt hier erstmal weniger, da sowieso noch ne ordentliche Untersetzung rein kommt. Das erhöht die Kraft und so schnell muß und will ich mit dem Ding eh nicht fahren.

Was mit der Zulassung dann wird (mein Lieblingsthema rolleyes.gif ) wird sich zeigen. Gebaut wird Alles so, dass im Normalfall dem nichts im Wege steht, was dann allerdings die "Herren Ingenöre" sagen (wenn sich überhaupt jemand dafür interessiert! dry.gif ) ist dann die andere Frage. sad.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 02.11.2013, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Sage einfach zu den lieben Leuten in Blau ,,das ist eine Originales Dreiradessi .Davon wurden nur eine Hand voll gebaut . ''

laugh.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 03.11.2013, 10:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Kettenschutz und Ankerplatte hab ich.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 03.11.2013, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Das klingt Gut, Danke Gerald! thumbsup.gif
Den Rest klären wir dann per PM.

Dann müsste aber alles Nötige zusammen sein, und dem Endspurt, auch wenn er noch in weiter Ferne liegt, steht nichts mehr im Wege.. rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.11.2013, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Naja, dann nenne dich doch einfach Diplomungeheuer Schmied und benenne als Hersteller Diapolus Infernalis Motocompanie Inc. USA biggrin.gif

Eh mit dem Freilauf, dachte ich eher mit Teilen vom Fahrrad, also die Freilaufnaben ohne Rücktritt oder vieleicht die mit Rücktritt. Ein Nachteil, sei nicht verschwiegen, wie beim Wartburg bremmst der Motor dann nicht mit. Die Rücktrittbremse muß dann gegen einen Dummi getauscht werden.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 03.11.2013, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Die Sache mit dem Freilauf stand eigentlich nie zur Debatte und Fahrradteile (mit einer Ausnahme, die sich schon Jahre bewährt wink.gif ) werden am Moped sowieso nicht verbaut! rolleyes.gif

Zum Thema Diplom...irgendwas hatte damals mein Lehrmeister schon damals eine gesunde Meinung:
"Während der Ingeneur noch berechnet das es nicht geht, hat der Meister es schon fertig!" wink.gif
Ich bin froh den anderen "Titel" zu tragen! tongue.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 03.11.2013, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (Schmied @ 03.11.2013, 14:22)
"Während der Ingeneur noch berechnet das es nicht geht, hat der Meister es schon fertig!" wink.gif
Ich bin froh den anderen "Titel" zu tragen! tongue.gif

thumbsup.gif Wahre Worte!


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
essiquäler
Geschrieben am: 03.11.2013, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Hab noch ein Bild .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 03.11.2013, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Sieht sehr gut aus bis jetzt,bin sehr gespannt auf den Antrieb. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (43) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter