SR2E -"Spezial", ...mein finales Projekt
Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
Tja, Benno, viel gibts dann aber erstmal nicht zu zeigen. Wenn alles klappt will ich übers WE den Rahmen fertig bekommen und dann geht erstmal die kleinteile-Produktion los, wie z.B. die Schutzbleche umarbeiten, Bremsenmechanik basteln usw. Morgen bekomme ich hoffendlich die ersten Teile für die Antriebseinheit und dann kann auch das alles in Angriff genommen werden. Es ist halt noch viel zu tun...aber ich hab ja Zeit!
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
Heute ist nun der Hilfsrahmen fertig geworden. Auch wenn das Einmessen nicht ganz einfach war, ist heute Alles "für immer" zusammen gekommen. Den ersten Belastungstest mußte das Moped auch schon über sich ergehen lassen. Bei ca. 250kg (Angriffsmoment: angenommene Ladefläche / 200mm +Mitte) hab ich aufgehört, da langsam die Schwingen und die Luft der Reifen nachgaben. Die Rohrkonstruktion und die Rahmenpunkte hat das aber überhaupt nicht interessiert. Fazit: Alles wie geplant!
Angefügtes Bild

--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
essifan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005

|
QUOTE (Schmied @ 02.11.2013, 17:19) | Ich hoffe, dass nun auch alle Skeptiker mir und meiner Konstruktion wieder holt sind!
|
Bei Dir habe ich von vornherein keine Sorgen das es nicht funktioniert. Nur habe ich es oftmals erlebt wie Du Deine Gespanne den Berg hochschiebst weil sie für die Zugmaschine eben zu schwer waren. (Czorneboh, Rotstein, Löbauer Berg) Wie siehts denn überhaupt mit der Straßenzulassung aus ??  Alleine auf den Hof wirste ja wohl nicht nur fahren wollen ? Gruß Mario
--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Naja, dann nenne dich doch einfach Diplomungeheuer Schmied und benenne als Hersteller Diapolus Infernalis Motocompanie Inc. USA Eh mit dem Freilauf, dachte ich eher mit Teilen vom Fahrrad, also die Freilaufnaben ohne Rücktritt oder vieleicht die mit Rücktritt. Ein Nachteil, sei nicht verschwiegen, wie beim Wartburg bremmst der Motor dann nicht mit. Die Rücktrittbremse muß dann gegen einen Dummi getauscht werden.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|