Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 6906
Mitglied seit: 22.10.2013
Hallo. Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe. Ich habe meinen kleinen Vogelfuhrpark um einen Star BJ. 72 erweitert. Ich will den Star über den Winter wieder schick machen und habe eine Frage, weil ich nicht sicher bin. Was für eine Farbe hatte der Lampenring und der Tankkeder?. Danke schonmal. Gruß Mario
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15645
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
Lampenkeder schwarz, Lampenring beige, Bowdenzüge alle grau, Gepäckträger schwarz, Griffgummi schwarz, Kicker-und Fußrastengummi schwarz, Keder für Lenkerabdeckung und Schloßeinfassung grau.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Gruß Jörg
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012
Hey Mario. Willkomen hier Stell doch mal ein paar Bilder der Restauration ein. Evtl diesen Fred sogar als richtiges Tagebuch nutzen. Teilweise werden Tipps dann sogar automatisch gegeben. Dazu ist es allerdings schon sehr hilfreich sich einmal in der Userecke vorzustellen.
Nebenbei sind hier einige schon sehr Bildergeil (Ich besonders )
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 6906
Mitglied seit: 22.10.2013
Das ist meine Basis und da stimmt so einiges nicht. Habe auf Anhieb die abgesägten Aufnahmen für die Dämpfer hinten gesehen und die Dämpfer vorne und hinten stimmen auch nicht. Felgen denke ich sind vom Spatz ? Und vom Tankdeckel ganz zu schweigen
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4207
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010
Ich meine, beim 72'er Star waren die Sterngriffmuttern grau und die Sitzbank könnte möglicherweise noch eine kurze gewesen sein. Bin mir aber hier nicht sicher. Tankaufkleber?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Den Keder zwischen Scheinwerfergehäuse und Tank war 1972 zum Teil auch noch beige . Aber, nur kurzzeitig . Der Blendrahmen am Scheinwerfer war bis ins Jahr 1974 hinein crèmefarben !
Zum Aufbockgriff seitlich an der Sitzbank : Dieser wurde von Werkstätten oder im IFA-Vertrieb nachgerüstet, wenn eine Anhänger-Kupplung nachträglich verbaut wurde . Da der Kugelkopf der Hängerkupplung in den hinteren Aufbockgriff ragte, war es beim Aufbocken des Fahrzeugs ungünstig . Daher der zweite links an der Seite .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)