Headerlogo Forum


  GesperrtNeues ThemaUmfrage

> Suche Keder für Lampenmaske, -Spatz
Simson-Sammler
Geschrieben am: 29.10.2013, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Ich suche für meinen Spatz die 2 Kedergummis zwischen Lampenmaske und Tank. Sie sollten original DDR-Ware sein. Gebraucht oder neu ist egal, hauptsache beige und in einem gutem, sowie nicht porösem Zustand!

Würde mich freuen wenn jemand etwas übrig hat.
Hier noch ein Bild, damit ihr wisst was ich meine:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 29.10.2013, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Warum nimmst du keine Nachbaukeder und legst sie für ne Woche in Schwarztee ? Dann werden sie dunkler und passen besser zum Rest .

Über die Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen , da ich sie auch erst seit einem 1 Jahr an meinem Spatz verbaut hab . Dennnoch soweit sogut .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 30.10.2013, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich kann sie empfehlen ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 30.10.2013, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (Rush @ 29.10.2013, 22:44)
Warum nimmst du keine Nachbaukeder und legst sie für ne Woche in Schwarztee ? Dann werden sie dunkler und passen besser zum Rest .

Über die Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen , da ich sie auch erst seit einem 1 Jahr an meinem Spatz verbaut hab . Dennnoch soweit sogut .

Ich wollte erstmal sehen ob jemand etwas Originales übrig hat.
Falls nicht ist das die Alternative. thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 30.10.2013, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Rush @ 29.10.2013, 22:44)
Warum nimmst du keine Nachbaukeder und legst sie für ne Woche in Schwarztee ? Dann werden sie dunkler und passen besser zum Rest .

Also ne woche ist gar nicht notwendig.

Ich habe mir 100g Tee besorgt(Keine Beutel) und ich glaube 2 Tage eingelegt.
Erst etwas Tee in kochendes Wassr und Dinger rein.
Nach ein paar stunden, Wasser neu aufkochen (KEIN NEUES Wasser aufkochen) und etwas Tee hinterher. Den alten Tee drin lassen.
So habe ich ca 50g tee abends im 1,5liter behälter gehabt.
Am zweiten Tag habe ich neues Wasser genommen und auch den Tee entsorgt. Kann aber sein, dass ich den Tee noch etwas genutzt habe. Bin mir nicht mehr sicher. Das alles widerho,t man, bis der Farbton passt.
Und ganz wichtig: Wasser immer wieder mal aufkochen.

Aber die Farbe ist soo geil.
So habe ich fast weisse Griffgummis in schöne dunkel-beige verwandelt.
Und es löst sich nie wieder ab thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 31.10.2013, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So was geht aber auch nur, wenn man 'ne Patina-Restauration macht . Bei einem kompletten Neaufbau geht sowas nicht . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 31.10.2013, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (domdey @ 31.10.2013, 14:29)
So was geht aber auch nur, wenn man 'ne Patina-Restauration macht . Bei einem kompletten Neaufbau geht sowas nicht .  wink.gif

Warum geht das nicht am Neuaufbau?
Habe ich doch auch beim Neuaufbau gemacht. Zwar nicht Original, aber seeehr schön wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 31.10.2013, 15:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Sieht auch gut aus und passt zum Sattel . thumbsup.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 31.10.2013, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



QUOTE (Rush @ 31.10.2013, 16:08)
Sieht auch gut aus und passt zum Sattel . thumbsup.gif

Danke.
Genau das sollten sie auch. Ich war selber überrascht,wie gut es ging ohmy.gif
Aber Später bekam ich ein unabschlagbares Angebot, und bekam einen extra angefertigten. Braun-Beige
(Noch einmal ein Danke an an den Macher thumbsup.gif )

So, nun genug OT blink.gif

Ich will nochmal an Simson-Sammlers Gesuch erinnern wink.gif

QUOTE (Simson-Sammler)
Ich suche für meinen Spatz die 2 Kedergummis zwischen Lampenmaske und Tank. Sie sollten original DDR-Ware sein. Gebraucht oder neu ist egal, hauptsache beige und in einem gutem, sowie nicht porösem Zustand!

Würde mich freuen wenn jemand etwas übrig hat.


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 01.11.2013, 00:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Es gibt mittlerweile einen neuen Keder der cremefarben ist und farblich dem original entspricht. Den haben wir schon mal beim Aufbau des 68er Sperber verbaut. Passt super.

Guckt mal HIER auf Seite 2 sieht man es ganz gut. wink.gif

Den Link zum Keder füge ich Morgen noch dazu.

Grüße Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 02.11.2013, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 01.11.2013, 00:11)
Es gibt mittlerweile einen neuen Keder der cremefarben ist und farblich dem original entspricht. Den haben wir schon mal beim Aufbau des 68er Sperber verbaut. Passt super.

Guckt mal HIER auf Seite 2 sieht man es ganz gut. wink.gif

Den Link zum Keder füge ich Morgen noch dazu.

Grüße Jörg

Jörg, denke bitte mal an den Link. wink.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.11.2013, 14:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-Sammler @ 02.11.2013, 12:16)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 01.11.2013, 00:11)
Es gibt mittlerweile einen neuen Keder der cremefarben ist und farblich dem original entspricht. Den haben wir schon mal beim Aufbau des 68er Sperber verbaut. Passt super.

Guckt mal HIER auf Seite 2 sieht man es ganz gut.  wink.gif

Den Link zum Keder füge ich Morgen noch dazu.

Grüße Jörg

Jörg, denke bitte mal an den Link. wink.gif

Danke für die Erinnerung. Guck mal HIER

Grüße Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.11.2013, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Jo ! Den hab ich auch am Spatz . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 03.11.2013, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Danke für den Link, werde ich dann mal bestellen. thumbsup.gif

Das Thema kann geschlossen werden.


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen GesperrtNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter