Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 74er Habicht Patinaaufbau, -zurück auf die Straße-
klaus30
Geschrieben am: 25.01.2014, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Samstag wird gearbeitet! 5,5h später habe ich nen sauberen, polierten Habichtrahmen wub.gif

ENDLICH!! _clap_1.gif

Also sollte es jetzt schon so langsam wieder Richtung Montage gehen, ich muss nurnoch die ganzen Kleinteile wieder herrichten, ESKA-Schrauben bekomme ich von nem Bekannten in gutem Zustand, Schwingenträger vorne noch aufarbeiten, dann alles schonmal wieder rollfertig machen, Räder rein.. Ich seh ihn schon so langsam wieder stehen laugh.gif


Also fehlen auf technischer Seite noch die Bremsen und der Motor (außer ich vergess gerade etwas tongue.gif ) !

Un nu.. BILDER!



Rahmen mit neuem (altem) Glanz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 25.01.2014, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



So muss das!! thumbsup.gif

Da wird was werden... ich freu mich schon mal mit für dich wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 25.01.2014, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So, so . Ich sehe, es geht voran ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 25.01.2014, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Allerdings _clap_1.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 25.01.2014, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Schaut gut aus. _clap_1.gif
Schade das die Abziehbilder nich mehr da sind. sad.gif


--------------------
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.01.2014, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



QUOTE (Este @ 25.01.2014, 19:54)
Schade das die Abziehbilder nich mehr da sind. sad.gif

Das stimmt, aber da war wirklich nichtsmehr zu retten cry.gif
Was würdet ihr meinen, Abziehbilder oder reichen Aufkleber? Die Abziehbilder müssten ja überlackiert werden, und damit ja auch der restliche Rahmen (außer ich würde es irgendwie gesondert abkleben). Aufjedenfall macht es einen größeren Aufwand, ich überlege, ob der sich wirklich lohnt. Hat eventuell mal jemand ein Bild von so einem Abziehbild und nem Aufkleber? Quasi als Vergleich? wink.gif

Dann habe ich eine Entscheidungsgrundlage: Wie wirkt es am fertigen Habicht tongue.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Este
Geschrieben am: 25.01.2014, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Der Aufkleber ist halt minimal erhaben. Wenn Dich das nicht stört würde ich das empfehlen.
Wie Du schon schreibst, der Aufwand wäre zu hoch.
Bleibt natürlich deine Entscheidung. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.01.2014, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Also am ist das Abziehbild sozusagen eben auf dem Lack, während der Aufkleber bissl erhoben aussieht? Dann werde ich Aufkleber nehmen wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
MadMaik
Geschrieben am: 25.01.2014, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ich würde lieber die Abziehbilder nehmen. Am Rahmen macht es ja nichts,kommt ja normal kein Benzin ran. Und am Tank musst halt etwas vorsichtig sein,immer einen Lappen drüber oder gleich einen Kettensägen Kanister Kaufen.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 25.01.2014, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
...Aufjedenfall macht es einen größeren Aufwand, ich überlege, ob der sich wirklich lohnt...

So würde ich auf keinen Fall anfangen ! Ich hab heute z.B. 2 Stunden an einem paar originaler Blinker geschrubbt und poliert bis sie so waren wie ich sie wollte (nur um keine von MZA zu verbauen ).
Bei einem solchen Aufbau sollte auf gar keinem Fall die Zeit im Weg stehen .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.01.2014, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Am einfachsten wäre es, wenn ich einfach mal sehe, wie sich das Endergebnis unterscheidet wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Este
Geschrieben am: 25.01.2014, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Na ich glaube poliert und geschruppt hat Klaus bei seinem Projekt reichlich. wink.gif laugh.gif
Klar, an der Stelle sollte auch das Abziehbild halten, kommt ja kein Sprit ran. Hatte ich nicht bedacht. rolleyes.gif wink.gif
Aber das machste schon. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.01.2014, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



QUOTE (Este @ 25.01.2014, 23:37)
Na ich glaube poliert und geschruppt hat Klaus bei seinem Projekt reichlich. wink.gif laugh.gif O

Wenn die Krankenkasse wüsste, was ich meinen Fingern damit angetan habe, würde ich den doppelten Beitrag zahlen müssen laugh.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 25.01.2014, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



MZA-Blinker sind meines Wissens schon nicht mehr lieferbar, weil sie die erst mal prüfen lassen müssen . Dann wird so'n Blinker bald soviel kosten, wie ein originaler . dry.gif
Aber, was soll's . Ich nehme eh' nur noch originale . tongue.gif

Im übrigen würde ich grundsätzlich Abziehbilder verwenden . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 26.01.2014, 01:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Also ich würde auch Abziehbilder drauf machen.
Klarlack muss da auch nicht zwingend drüber, wird halt nur empfohlen, weil die Dinger nicht Benzinfest sind. Und da unten am Rahmen sollte eigentlich kein Benzin hinkommen.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter