Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 7 8 [9] 10 11  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 57er SR2 - Detailfragen, Klingel,Dämpfereinsatz ???
Hebelknecht
Geschrieben am: 05.05.2014, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




Ziehe meine gestern gestellte Frage zurück !

Das Problem hat sich erledigt !

PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 06.06.2014, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




So langsam geht's dem Ende entgegen .

Wird auch Zeit bei dem Wetter !





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 13.06.2014, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014





Hallo an die Schraubergemeinde !

Wir haben den Esser soweit fertig .

Und nun tritt folgendes Problem auf : ER SPRINGT NICHT AN !!! cry.gif

Folgendes wurde gemacht :

- Unterbrecherabstand 0,4mm , Kontakte liegen plan auf
- ZZP 2,5mm v.OT ( eingestellt mit Wolfgangs ZZP-Einstellgerät – geht super )
- Vergaser (122-4)gereinigt und Düsen-Werte i.O. ; ebenso Nadel in richtiger Stellung
- Schwimmerstand exakt 19,5mm
- An der Zündkerze ( 225er) ist ein kräftiger blauer Funke und ist nach rausschrauben feucht , davon mehrere probiert ( nagelneu aus der guten alten Zeit)
- Auch andere Wärmewerte wurden probiert
- Klemme „2“ abgemacht , um Verdrahtungsfehler auszuschließen
- Mehrere Kerzenstecker ausprobiert
- Zündkabel ist neu
- Hochspannungsleitung von Zündspule überprüft – i.O.
- Luftfilter gereinigt und geölt
- Vergaserflansch nach Forum-Anleitung gerichtet
- 3 neue Flanschdichtungen wurden verbaut
- Benzinhahn neu , Siebe neu
- Tankdeckel abgenommen , um auch diesen Fehler auszuschließen

Ich bin mit meinem Latein am Ende !

Nicht mal ne Fehlzündung kommt !

Kein Husten – goar nix !

Es ist echt zum Weinen !

Vielleicht hat ja jemand der Experten hier noch nen guten Tipp , woran es noch liegen kann bzw. woran noch nicht gedacht wurde !

Schönen Abend noch !

Remo (der z.Z. völlig verzweifelt ist ) weep.gif






PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 13.06.2014, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Mach mal etwas Benzin über das Kerzenloch in den Brennraum und dann schraub recht schnell die Kerze rein und versuche ihn zu starten. Sollte er da kurz laufen liegt der Fehler am Vergaser -> Benzinleitung -> Benzinhahn -> Tank.

Sollte er auch da garnicht wollen liegt der Fehler an der Zündung.


Möglich ist auch das dein Motorgehäuse "irgendwo" arg undicht ist, aber eher unwahrscheinlich.
PME-Mail
Top
brigade57
Geschrieben am: 13.06.2014, 19:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 6629
Mitglied seit: 10.07.2013



Hallo Remo.

Ich bin mit einem meiner 57er auch mal verrückt geworden und der lief vorher Spitze.

Hab die Zündung paar mal mit Zünduhr eingestellt, nichts ging....

Hab in der Hektik, weil ich schnell noch fertig werden wollte, die Kurbelwelle nicht nach links bis 2,5 mm vor OT eingestellt, sondern nach rechts gedreht.

Fehler behoben und gut.

Falls es das nicht ist, schau mal ob der Pfeil auf dem Kolben in Richtung Krümmeranschluss am Zylinder zeigt, hatte ich auch schonmal falschrum.

Mehr fällt mir grad nicht ein.

Vielleicht weiss jemand andres mehr.

Gruss Bernd


--------------------
Meine geliebten 3 Brigademitglieder und zwei jüngere Fahrzeuge:
SR2 Bj.57 maron
SR2 Bj.57 hammerschlagblau (ca. 50% Originallack, wie Rahmen, Tank, Kotfl. vorn, etc.)
SR2 Bj.57 lindgrün
MZ RT 125/2 Bj.58 maron
Diamant Damenrad metallic-grün
PME-Mail
Top
Tillk
Geschrieben am: 13.06.2014, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Hallo,

Anregungen:

- Kerzenstecker weglassen (Draht bis zur Spule)
- Motordurchführung Zündkabel weglassen (Draht von Spule zur Kerze)
- Luftfilter weglassen und Bremsenreiniger einspritzen
- Kerze für den Anfang 175er Wärmewert

Nicht auf den Ständer stellen und drauf rumtreten wie blöde!
Aufbocken, Lima- Deckel runter und mit Bohrmaschine und passender Nuss
den Motor antreiben.

Viel Erfolg
Gruß Till


PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 14.06.2014, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




Hallo Männers !

Hab heut nach Feierabend nochmal ne Stunde versucht , den Esser zum Leben zu erwecken .

@ SR57 : Hab Benzin in der Brennraum getan ; danach rängtängtäng und aus die Maus !

@ Brigade 57 : ZZP paßt schon und Kolben + Zylinder wurden nicht angerührt .

Diese Arbeiten am Motor wollte ich mir eigentlich für den nächsten Winter aufheben .

@ TillK : Habe den Luftfilter entfernt und Bremsenreiniger in der Vergaserstutzen gesprüht .
Nach mehrmaligem Antreten rängtängtäng und danach war wieder Ruhe im Puff !

Das mit der Nuss und der Bohrmaschine ist ne gute Idee .

Muß nur noch ne Nuss und ne Verlängerung besorgen , die in ein Stino-13mm-Bohrfutter passen .

Meine Teile vom Nusskasten sind nämlich zu groß .

Falls jemand von den Mitlesern hier noch nen Ratschlag hat ( oder mehrere )
- immer her damit . Bin für jeden noch so kleinen Tipp dankbar .

Habe morgen mal frei und werde es weiter versuchen !

Remo



PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 14.06.2014, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



OK, dann hast du die Sache gut eingegrenzt. Dein gemisch ist zu Mager. Jetzt musst du systematisch die Ursache finden. Entweder ist am Vergaser was faul oder dein Motor bekommt irgendwo Falschluft, ich denke eher Richung Vergaser!
PME-Mail
Top
piotr
Geschrieben am: 15.06.2014, 07:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007



QUOTE (Hebelknecht @ 14.06.2014, 19:48)



Muß nur noch ne Nuss und ne Verlängerung besorgen , die in ein Stino-13mm-Bohrfutter passen .

Meine Teile vom Nusskasten sind nämlich zu groß .


Moin Remo !
Selbstgemachte schmeckt besser !
Nimm M10 schraube,etwas feilen,und fertig ist neue Werkzeug !

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse piotr









Auf zwei Rädern bleibt man jung!
Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer!
Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 15.06.2014, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014



Hallo alle zusammen !

@ SR 57 : Danke für den Tipp . thumbsup.gif

Werde nachher gleich mal in die Werkstatt gehen und es weiter versuchen .

Irgendwie muß ich doch das Teil zum Laufen kriegen .

Ist doch eigentlich nichts kompliziertes am so nem Motor ! (hab ich jedenfalls bisher immer gedacht )


@ Piotr : Auf die einfachsten Sache kommt man halt manchmal nicht ! thumbsup.gif


Mal schaun , ob es am Ende dieses Tages etwas Neues zu vermelden gibt !

Remo
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 15.06.2014, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




Hallo Männers !

Hab heut den ganzen Tag versucht , den Esser zum Starten zu kriegen . Und das Ergebnis : ER SPRINGT IMMER NOCH NICHT AN ! weep.gif

Zuerst die Starthilfe nach Piotrs Vorschlag gebaut .

Dann mittels Bohrmaschine versucht , den Motor zu Starten .

Nach ca. 30 Sekunden zündete er und lief ca. 30 Sekunden .

Nadel ganz nach oben gehangen ; 60er HD verbaut , noch mal Unterbrecherabstand und ZZP überprüft – nichts hat geholfen !

Dann hab ich aus lauter Verzweiflung sogar noch den Simmerring + Dichtung KW rechts gewechselt !

Er will einfach nicht anspringen !

Kann es sein , dass ich den Schwimmerstand verändern muß , damit mehr Gemisch in den Brennraum gelangt ? Und wenn ja , wie rum ? Lasche auf- oder zusammenbiegen ?

Ich weiß nicht mehr weiter ! Andere schreiben , dass sie max. 1 Umdrehung brauchen und ich quäle mir hier een ab .

Also hoffe ich weiter auf irgendwelche weiterhelfende Tipps von Euch !

Remo (der z.Z. die Welt nicht mehr versteht) cry.gif
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 15.06.2014, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



Zum Thema Vegaser hat der Jürgen doch hier eine ausfühliche Anleitung gemacht ohmy.gif tongue.gif

Schau doch mal rein, da ist alles genau beschrieben. Dann sollte das auch passen. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 16.06.2014, 07:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Zerlege doch mal deinen Vergaser und mache Fotos und lade Sie hier rein, vielleicht kann man einen Fehler/Defekt erkennen.

Alternativ bau doch mal einen anderen Vergaser an und teste ob der Essi damit läuft. Irgendwie stimmt da wohl was mit dem Vergaser nicht, denn der Motor scheint ja keinen Sprit zu bekommen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 16.06.2014, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




@ Itildor + SimsonSammler1234 :

Wollte eigentlich nur wissen , ob ich die Lasche vom Schwimmen zusammen - oder aufbiegen muß ,um den Benzinstand zu erhöhen.

Die Vergaserdoku hab ich durchgelesen . Und danach auch den Schwimmerstand eingestellt .

Denn als er mal lief , kam es mir so vor , als ob der Motor das Vergasergehäuse leersaugte und danach wieder ausging . Benzinhahn + Siebe sind neu . Tankdeckel war auch ab .

Deshalb tippe ich auf zu geringen Benzinstand im Vergaser .

Einen anderen Vergaser hab ich leider nicht .

Hatte schon mal bei nem Händler hier in der Nähe nachgefragt , mir einen probehalber zu überlassen . Aber er hat nicht mitgespielt .

Der hat übrigens so an die 20 SR rumzustehen . In allen möglichen Farben . Hab sogar welche mit Knieblechen gesehen .

Remo
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 16.06.2014, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Hebelknecht @ 16.06.2014, 10:26)
Wollte eigentlich nur wissen , ob ich die Lasche vom Schwimmen zusammen - oder aufbiegen muß ,um den Benzinstand zu erhöhen.



Ist die Frage jetzt ernst gemeint? hmm.gif ohmy.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 7 8 [9] 10 11  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter