Hallo an die Schraubergemeinde !
Wir haben den Esser soweit fertig .
Und nun tritt folgendes Problem auf : ER SPRINGT NICHT AN !!!
Folgendes wurde gemacht :
- Unterbrecherabstand 0,4mm , Kontakte liegen plan auf
- ZZP 2,5mm v.OT ( eingestellt mit Wolfgangs ZZP-Einstellgerät – geht super )
- Vergaser (122-4)gereinigt und Düsen-Werte i.O. ; ebenso Nadel in richtiger Stellung
- Schwimmerstand exakt 19,5mm
- An der Zündkerze ( 225er) ist ein kräftiger blauer Funke und ist nach rausschrauben feucht , davon mehrere probiert ( nagelneu aus der guten alten Zeit)
- Auch andere Wärmewerte wurden probiert
- Klemme „2“ abgemacht , um Verdrahtungsfehler auszuschließen
- Mehrere Kerzenstecker ausprobiert
- Zündkabel ist neu
- Hochspannungsleitung von Zündspule überprüft – i.O.
- Luftfilter gereinigt und geölt
- Vergaserflansch nach Forum-Anleitung gerichtet
- 3 neue Flanschdichtungen wurden verbaut
- Benzinhahn neu , Siebe neu
- Tankdeckel abgenommen , um auch diesen Fehler auszuschließen
Ich bin mit meinem Latein am Ende !
Nicht mal ne Fehlzündung kommt !
Kein Husten – goar nix !
Es ist echt zum Weinen !
Vielleicht hat ja jemand der Experten hier noch nen guten Tipp , woran es noch liegen kann bzw. woran noch nicht gedacht wurde !
Schönen Abend noch !
Remo (der z.Z. völlig verzweifelt ist )