Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011
Hallo Ronald, Es ist ja schon mittlerweile schwierig geworden ne rote Prägemarke zu bekommen aber gleich ne gelbe? Ich glaube rumliegen wird sowas keiner haben. Sowas gehört in die Vitrine oder an ein passendes Kennzeichen der frühen 60er Jahre. Mir fehlt in meiner Sammlung ebenfalls noch die gelbe und ich suche schon seeeeeehr lange danach.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 118
Mitgliedsnummer.: 5989
Mitglied seit: 10.11.2012
Ja ich hab auch alle, außer eben der gelben. Bei der roten hab ich beide. Da gab es zwei Verschiedene. Ich habe auch fast alle doppelt und dreifach. Auch die Aufkleber. Da kann ich auch einige anbieten.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011
Das sind die runden Plastikmarken mit dem DDR Emblem welche an den DDR Kennzeichen dran waren. Es gab je nach Jahr unterschiedliche Farben. Bei den Marken handelt es sich um etwas ähnliches wie die heutigen TÜV Plaketten.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
Ich oute mich jetzt mal, und sage, dass ich mich noch nie mit diesen Prägemarken beschäftigt habe. Was hat es denn mit den Farben auf sich? Und warum soll die gelbe selten sein?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011
Christoph, die gelben waren die ersten, wurden von 1963-1968 vergeben und diese zählen heute zu den absoluten Raritäten. Schätz dich glücklich das Du eine hast.
Raffi, schau mal auf meinen Link weiter vorher, da gibts alle Infos zu den Marken.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009
Fuck, ich wust es nicht mehr. Hab in Ottendorf eine grüne für dich gekauft Stefan. Ich dachte die fehlte. Rote hatten die auch dort. Aber gelb war nicht dabei.
Angefügtes Bild
--------------------
MfG Tino Man(n) lernt nie aus ...
SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß