Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Das Gute "Erbstück" 1968 Spatz
Rush
Geschrieben am: 23.03.2014, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Nicht das du den wunderschönen Lack zu Sau machst .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 23.03.2014, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



ja hab gelesen das man mit dem Zeug auf den Lack aufpassen soll wink.gif


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 23.03.2014, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Wenn die alten Reifen noch gut sind, bzw. brauchbar, dann hab ich Interesse!!!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 23.03.2014, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



Also brauchbar schon profil ist noch gut. Risse sind auch keine zusehen nur es sind halt noch die ersten und mit denen wollte ich nicht mehr fahren wink.gif


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
Wolfe
Geschrieben am: 23.03.2014, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 1231
Mitglied seit: 15.04.2008



thumbsup.gif Wow, ein richtig schöner originaler Spatz thumbsup.gif
Gratuliere zum Erbstück! _clap_1.gif

Grüße,
Wolfgang


--------------------
Klickt unten auf den WWW Button und stattet mir einen virtuellen Besuch ab
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 23.03.2014, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Finaldown @ 23.03.2014, 16:26)
So bin nun gerade wieder aus der Garage zurück

Das mit dem Lenker hat geklappt und es sitzt nun alles wieder so wie es soll.

Ich hab mir nun auch mal den Tank ein bisschen genauer angeguckt und es hört sich beim Schütteln leider nicht so schön an cry.gif rein geschaut hab ich aber nocht nicht.

Hat vielleicht jemand einen tip wie ich den Tank von innen am besten sauber bekomme?Einfach Wasser reinkippen halte ich für nicht wirklich sinnvoll.Mit welchem mittel könnte ich ihn dann von innen neu versiegeln?

Mit freundlichen Gruß

Dennis

Hi Dennis,

der Spatz ist ja echt wie neu. thumbsup.gif

Zum Thema Tank entrosten und versiegeln gibt es hier im Forum einige Themen. Klick einfach mal HIER dort kannst du dich durch mehrere Themen lesen.

Grüße Jörg



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 23.03.2014, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
Also brauchbar schon profil ist noch gut. Risse sind auch keine zusehen nur es sind halt noch die ersten und mit denen wollte ich nicht mehr fahren

Es soll Leute geben die die alten Bemmen nur draufziehen weil sie original sind ohmy.gif Ich gehöre dazu ph34r.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 24.03.2014, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



Das ist verständlich nur ich für mich persönlich sehe da meine Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer mit alten reifen nicht mehr gegeben.aber wenn die für wenn anderen noch von wert sind ist doch ok dann bin ich der letzte der die einfach weg werfen wird



--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 24.03.2014, 11:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Finaldown @ 24.03.2014, 09:25)
Das ist verständlich nur ich für mich persönlich sehe da meine Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer mit alten reifen nicht mehr gegeben.aber wenn die für wenn anderen noch von wert sind ist doch ok dann bin ich der letzte der die einfach weg werfen wird

wink.gif thumbsup.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 24.03.2014, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



Beim aufräumen in der Garage habe ich sogar noch die Original Luftpumpe gefunden wink.gif

auch das Bordwerkzeug mit Tasche lag noch in den Schubladen.

Eine sache habe ich allerdings noch , ich habe ein problem die richtigen bremsbacken für vorne und hinten zufinden alle die ich in shops gefunden habe sind nur für die anderen Vögel oder passen die auch beim Spatz?


Mit freundlichen Grüßen

Dennis Schulz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 24.03.2014, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Die Bremsbacken sind bei der ganzen Vogelserie gleich. Das heißt du kannst auch welche von der Schwalbe oder vom S51 z.B. kaufen. wink.gif
Sind sie denn bei der niedrigen Laufleistung schon verschlissen? _uhm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Finaldown
Geschrieben am: 24.03.2014, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



ne ganz im gegenteil die sehen optisch noch super aus nur bin der meinung gewesen auf grund des alter sind neue vielleicht besser

oder meinste ich kann die trozdem nochmal nehmen?


--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 24.03.2014, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich würde sie trotzdem nehmen. wink.gif
Du kannst sie etwas anrauen und dann bedenkenlos wieder einbauen. Solange sie keine Risse haben oder zu sehr abgenutzt sind würde ich da nichts tauschen. smile.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 24.03.2014, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4169
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Bei den Speichen kannste mit Elsterglanz den Rost wegpolieren und sie hinterher mit Klarlack versiegeln. Dafür kannst du einen Tuschkastenpinsel verwenden.

Und in die Kotflügel kannst du eventuell auch von innen mit einer Spaydose Unterbodenschutz als Rost- und Steinschlagschutz reinsprühen (vom Auto, auf bitumenbasis).


--------------------
der Unhold
PM
Top
Finaldown
Geschrieben am: 24.03.2014, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7235
Mitglied seit: 22.03.2014



ok dann werde ich die alten nochmal nehmen.Der Bremsbelag hat so nach gefühl bestimmt noch 7 mm ohne es jetzt genau nachgemessen zuhaben.




--------------------
Spatz Bj 1968

Nächstes Jahr hoffentlich ne AWO *saaaabber*
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter