Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sonderbares Kurbelwellengewinde
Rush
Geschrieben am: 27.06.2014, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Da ich (wahrscheinlich) das Gewinde der Mutter , die das Polrad festhält , zustört hab , brauche ich natürlich eine neue Mutter . Im Internet konnte ich was von 10X1 lesen also hab ich gleich so eine Mutter besorgt . Aber die Erkenntnis das diese nicht passte folgte zugleich . So ein Mist ! Da ich nicht richtig weiter wusste hab ich einfach alle Feingewindemuttern gekauft die es dort im Schraubenladen gab (und der Verkäufer versicherte mir das es auch keine weitere gibt). Wieder Heim gekommen und...nichts passt ! dry.gif

Dann hab ich mir das Gewinde der Welle genauer angesehen und auf Beschädigungen überprüft . Nicht verdächtiges . Nur eine ganz kleine ,,Kerbe" (sollte doch aber nicht weiter schlimm sein?) Warum passen die Muttern also nicht !

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Oh, oh ! Diese Kerbe am ersten Gewindegang könnte schon reichen, damit die M10X1 nicht passt . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



im Vergleich zu ner normalen Schraube .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Leih dir doch mal eine Gewindelehre aus und vergleiche ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
lukas'star
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



Die Kerbe ist mit ziemlicher Sicherheit der Grund warum die Mutter nicht passt. Was ich immer in solchen Situationen mache ist, das Gewinde an der Stelle mit einer feinen Eisenfeile so lange bearbeiten, bis die Mutter passt.


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wenn ich ein solches Gewinde mit Eisenteilen bearbeite, passt danach nix mehr und die Welle fliegt in die Tonne !

Mit einer Gewinde-Feile dagegen könnte es klappen . tongue.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



von oben links nach unten rechts . Eska 10X15 / 10X1 (Hab ich von meinem anderen Star ,,geklaut") / 10X1 (die originale defekte ) / neue 10X1 / neue 10X25 .


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die rechte sieht schon mal weniger als gut aus , ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 27.06.2014, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Also Gewinde gibt es in allen Möglichen Steigungen. wink.gif

Allerdings ist bei M10 der Standardwert für Feingewinde 1mm. geh mal mit einer Feile an das Gewinde und korrigiere die Kerbe dann wird das wieder.
Such jetzt bloß keine 'Gewinde-Feile'. Diese nimmt man um Gewinde zu reinigen. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 27.06.2014, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
Oh, oh ! Diese Kerbe am ersten Gewindegang könnte schon reichen, damit die M10X1 nicht passt .

Denkst du wirklich ? Die ist nur so klein .

QUOTE
Leih dir doch mal eine Gewindelehre aus und vergleiche !

Ich hab ja jetzt alle Größen da . Eine muss ja passen .

QUOTE
Die Kerbe ist mit ziemlicher Sicherheit der Grund warum die Mutter nicht passt. Was ich immer in solchen Situationen mache ist, das Gewinde an der Stelle mit einer feinen Eisenteile so lange bearbeiten, bis die Mutter passt.

Ein feinen Eisenteile ? Wie meinst du das ?

QUOTE
Wenn ich ein solches Gewinde mit Eisenteilen bearbeite, passt danach nix mehr und die Welle fliegt in die Tonne !

Mit einer Gewinde-Feile dagegen könnte es klappen .

Eine Gewindefeile wäre evt. gar nicht schlecht . Die Welle ist doch aber gehärtet ? Da macht man sich doch alles zu Sau .

QUOTE
Die rechte sieht schon mal weniger als gut aus ,

Das ist die , die ich (oder die Kerbe) zerstört hat .

QUOTE
Also Gewinde gibt es in allen Möglichen Steigungen.

Allerdings ist bei M10 der Standardwert für Feingewinde 1mm. geh mal mit einer Feile an das Gewinde und korrigiere die Kerbe dann wird das wieder. Such jetzt bloß keine 'Gewinde-Feile'. Diese nimmt man um Gewinde zu reinigen.

Mit der Feile hmm.gif . Sollte ich mal versuchen . Aber das ist schwerer wie das auf dem Bild ausschaut .

Danke für die Kommentare _clap_1.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 28.06.2014, 00:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Notfalls ein M10X1-Schneideisen ...


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 28.06.2014, 06:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Genau das selbe hatte ich mal am SR2. Einfach mit M10x1 Gewindeschneideisen nachgeschnitten, fertig. Dauert 2 Minuten.

LG Frederic
PME-Mail
Top
lukas'star
Geschrieben am: 28.06.2014, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitgliedsnummer.: 5515
Mitglied seit: 26.05.2012



Ich meinte selbstverständlich eine Feile. Ich nehme eigentlich immer die Feile, weil es nicht ganz so einfach ist an ein entsprechendes Schneideisen ranzukommen denn im stino Baumarkt wirst du so was nicht finden. Ich meinte es schon so wie es Benno beschrieben hat, einfach die Kerbe wegfeilen das sollte funktionieren. Die Mutter wird eh erst weiter hinten am Pohlrad ansitzen, deshalb kannst du da ohne große Sorgen feilen.


--------------------
MfG
Lukas

Einstein sagte, dass Zeit und Raum relativ sind.

Wie recht er doch hatte.

Fuhrpark:
Simson Star Bj. 74
Simson Star Bj. 85
Honda CB900F Bj. 81
Honda CX500 Bj. 81
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 28.06.2014, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Vom Schlüsselfeilensatz die kleine Dreikant geht. Aber ganz sachte Randgehen.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter