mein kleiner neuer Spatz, BJ1965
Stefan87 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
Hi, nö, das Bodenblech bleibt wies ist. Ist halt authentische individuelle Anpassung Außerdem sieht man es ja nicht - es sei denn man muss auf jeder Fahrt rumschrauben Aber wenn keine beigen Griffgummis drangehören - welche dann? Kickstartgummi? Auch beige? Ja, oder?
--------------------
Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4150
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Die ausgeleierten Löcher auf Ø 8 mm aufbohren und anschließend eine selbstgedrehte Messinghülse einsetzen. Als Klemmstück dann eins verwenden, dass für Kunststoffhebel gedacht ist. Edit: Gerade gemerkt. Bei Schaltdrehgriffen funktioniert das so ja nicht. Aber bei "normalen" Brems- und Kupplungshebeln sollte das gehen.
Angefügtes Bild

--------------------
der Unhold
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|