Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neues im Lehmann´schen Rennstall!, Es war nur eine Frage der Zeit...;-)
Itildor
Geschrieben am: 19.11.2012, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



thumbsup.gif thumbsup.gif schickes Teil.


--------------------
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 19.11.2012, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Uiii, so eine könnt ich für meinen Blauen auch gebrauchen. Piotr , wo gibts denn die zu kaufen?


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 19.11.2012, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Die wird Piotr anfertigen lassen haben wink.gif

Wenn ich das gewusst hätt Piotr, hätt ich für meinen Renner nicht so eine doofe allerwelts-Decke gekauft sad.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
sr2dd
Geschrieben am: 19.11.2012, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 354
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



Hallo, richtig- die Gabel, der Rahmen und die hintere Felge sind unfallbedingt nicht mehr original. (Unfall war ein Nichtbeachten einer Hauptstraße bei der zweiten Ausfahrt.) Ich wollte diese Teile nochmals neu lackieren lassen. Aus Zeitgründen ist daraus leider noch nichts geworden. Motornr. ist 487269, Rahmen 192269
Mehr Fotos kann ich gern reinstellen. Die Fotos wurden gemacht nachdem er gut 20 Jahre im Schuppen stand. Der Sattel wurde zwischenzeitlich überholt und die Decke genäht.
Viele Grüße Hartmut

(Wie kann ich mehrere Bilder anhängen ?)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 20.11.2012, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Hartmut,

Schade die Sache mit dem Unfall. ph34r.gif

Die orinalen Lackteile sind ja in einem hervorragenden Zustand. rolleyes.gif cool.gif ausgehend von deiner Motornummer könnte dein Rahmen auch so die Nr. um die 470000 gehabt haben.

Mich würde noch mal ein Bild von der Vordergabel mit Schutzblech interessieren. Und zwar, wie du das alte Schutzblech in die neue E-Gabel mit 72mm Federweg bekommen hast. wink.gif

Ach so, Bilder kannst du nur nacheinander hochladen. Es sei denn, du schnippelst dir vorher selber ein Bild aus mehreren Teilen zusammen.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
sr2dd
Geschrieben am: 20.11.2012, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 354
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



Hallo, wie die Gabel damals eingebaut wurde, kann ich nicht sagen. Ich war damals 14/15 Jahre und froh, dass das Moped wieder hergerichtet wurde und ich weiterfahren durfte. Ab 1977 dann Umstieg auf ein neues S50B2. Ab da stand der blaue mehr oder weniger rum bis zum Sommer 2007. Seitdem habe ich ihn wieder entdeckt und unseren alten "Familienfuhrpark Skoda 1000 MB Bj. 1967 und das Moped in Pflege genommen.
Anbei die Fotos. Mehr gern als PN.
Viele Grüße
Hartmut

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
sr2dd
Geschrieben am: 20.11.2012, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 354
Mitgliedsnummer.: 1194
Mitglied seit: 23.03.2008



Und noch eines...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße Hartmut

SR 2, dunkelblau; Baujahr 1959; Ersatzrahmen 1974; Original- Registrierschein vorhanden; S50B2 Bj. 1977; Jawa Pionyr 550 Bj.1957; Skoda 1000 MB rot Bj. 1967
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 20.11.2012, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Hartmut

herzlichen Dank für die Bilder! _clap_1.gif thumbsup.gif

Das Schutzblech wurde also vom damaligen Monteur mit Gewalt in die neue Gabel gezwängt. ohmy.gif ph34r.gif

Die Lackteile sind ja wirklich genial. thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 25.11.2012, 15:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo,

ich habe heute das gute Wetter gleich mal für eine Probe- und Einstellrunde genutzt. wink.gif

Der Gepäckträger und der Werkzeugfachdeckel sind noch in Arbeit. rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.11.2012, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich bin begeistert Jürgen. thumbsup.gif

Da hast du in so kurzer Zeit echt erstaunliches geleistet. Vor paar Monaten war es ja noch ein Teilehaufen und jetzt fährt der Essi schon wieder. _clap_1.gif

Das mit dem Werkzeugfachdeckel und dem Gepäckträger wird auch noch werden.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 25.11.2012, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Das ging ja schnell jetzt thumbsup.gif

Aber ein Essi ohne Gepäckträger sieht irgendwie scharf aus...


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 08.02.2013, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Essifreunde,

wenn´s nicht rosten soll, gehts schnell. Wenn´s rosten soll, dauerd´s. ohmy.gif huh.gif unsure.gif

Ich bin jedoch guter Hoffnung, dass der Seitendeckel bis zum Saisonstart noch etwas xFeII/O . y FeIII/O³ . z H²O ansetzt. ph34r.gif blink.gif laugh.gif Ich habe gemerkt, dass es am besten im Garten funktioniert. Dort ist das Klima richtig Patina-aggressiv. cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
marcel d.
Geschrieben am: 08.02.2013, 17:47
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitgliedsnummer.: 6155
Mitglied seit: 26.01.2013



Hallo Jürgen , einfach Eisen III - Chlorid aufstreichen und hinlegen . Was meinst du wie schnell das geht. ohmy.gif


--------------------
LG Marcel


SR 2 Bj. 59 Maron
SR 2 E Bj. 64 Hammerschlagblau
SR 1 Bj. 57 Beige
SR 1 Bj. 55 Lindgrün ( im Aufbau )

EMW R 35/3 Bj. 53 im Aufbau
S 51 B
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.02.2013, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (der Lehmann @ 08.02.2013, 17:31)
Hallo Essifreunde,

wenn´s nicht rosten soll, gehts schnell. Wenn´s rosten soll, dauerd´s. ohmy.gif huh.gif unsure.gif

Ich bin jedoch guter Hoffnung, dass der Seitendeckel bis zum Saisonstart noch etwas xFeII/O . y FeIII/O³ . z H²O ansetzt. ph34r.gif blink.gif laugh.gif Ich habe gemerkt, dass es am besten im Garten funktioniert. Dort ist das Klima richtig Patina-aggressiv. cry.gif

Naja, schaut doch schon gut aus Jürgen. Aber ist schon komisch, wenn man nicht will, dass etwas rostet geht es immer viel schneller, als wenn man es gerne möchte. laugh.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 09.02.2013, 13:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



QUOTE (marcel d. @ 08.02.2013, 17:47)
Hallo Jürgen , einfach Eisen III - Chlorid aufstreichen und hinlegen . Was meinst du wie schnell das geht. ohmy.gif

davon würde ich abraten! Das Fe3Cl greif nicht nur den Lack an sondern frisst das Blech weg!

Gruß
Maik


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter