UT 9 an der Talsperre Kriebstein, Quasselecke
SR2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005

|
Ich denke, dass man an dieser Stelle mal eine Lanze für das Orga-Team brechen sollte! Zunächst ist anzumerken, dass es in diesem Jahr (entgegen aller Erfahrungen bei den letzten Treffen) einen regelrechten Run auf die verfügbaren Plätze gegeben hat. Und das, obwohl es doch in SACHSEN stattfinden soll!  Nunja, wie auch immer. Von diesem Ansturm, der ja erst einmal als gutes Zeichen zu werten ist, wurde die Crew regelrecht überrollt, daher auch der spontane und für mich nachvollziehbare Entschluß zur Schließung des "ichhättedaeventuellauchinteresse"-Freds. Erklärbar ist das Phänomen nicht, eine Location mit Übernachtungsmöglichkeiten für ca. 80 Innenschläfer war in der Vergangenheit schon eher vermessen, daher haben die Jungs hier erst einmal keinen Fehler gemacht. Man muss vielleicht auch mal sehen, dass die Leute das komplett in der ohnehin schon oft knapp bemessenen Freizeit stemmen und sich diesen Aufwand mehr oder weniger freiwillig für die Teilnehmer an's Bein hängen. Auch bleibt es in letzter Instanz immer den Ausrichtern überlassen, wann wo wer was mit und für welchem Teilnehmerkreis organisiert. Denn genau diese Leute tragen das (finanzielle) RISIKO UND DIE VERANTWORTUNG für so eine Sause. Zum Thema Ausfahrten: Auch ich halte eine Beschränkung der Teilnehmer bei den Touren für höchst dringlich geboten. Bei den diesjährigen Ausfahrten sollten wirklich auch nicht mehr als ca. 60 Fahrzeuge auflaufen, da es u.a. durch enge, unübersichtliche Täler mit vielen Kurven und über kleine bis Kleinststraßen gehen wird. Man darf auch nicht vergessen, dass das alles auf sehr wackligen Füßen steht, denn wir bewegen uns aus meiner Sicht durchaus an der Grenze der Legalität. Für solche Dimensionen wie hier geplant könnte man schon annehmen, dass das Ganze langsam meldepflichtig wird, auch wenn ich da die Vorschrift nicht genau kenne. In diesem Fall würde zumindest sofort eine Haftpflichtversicherung des "Veranstalters" (wer ist das eigentlich?) fällig, der sich auch höchst offiziell gegenüber den Behörden den Hut aufsetzen müsste und sich kurz darauf mit diversen Auflagen und Sondermaßnahmen konfrontiert werden würde. Man kennt das aus der Vergangenheit zur Genüge, an solchen Dingen sind schon ganz andere diverse Großveranstaltungen (GDMA/LoveParade etc.) zerbrochen. Den dann fälligen Betrag sowie die eintretende Bevormundung wollen wir uns alle sicher nicht wirklich zumuten, daher lasst es wie es ist und das Orga-Team mal machen. Vielleicht noch ein Wort zu der hier angesprochenen (und sicher gut gemeinten) Idee mit den parallelen Touren. Ich denke, der logistische Aufwand wäre hier einfach nicht vertretbar. Neben der vorausgehenden Planung muss ja die Strecke auch (mindestens zweimal) abgefahren werden, es käme sofort die doppelte Anzahl Begleitfahrer (für Sperrungen und Absicherung an gefährlichen Stellen) sowie eine Besenwagenquote mit geschätztem Faktor 1,5 dazu. WER SOLL DAS ALLES MACHEN bzw. die Ressourcen dafür bereitstellen??? Es ist ja nicht so, dass wir da über irgend einen privaten Acker gurken, wir nutzen öffentliche Straßen und sind wie alle anderen Verkehrsteilnehmer an STVO etc. gebunden. Und gleich wenn die selbe Tour doppelt mit 2x40 Fahrzeugen und sagen wir 1h Abstand gefahren werden würde bleibt das Thema Treffpunkte, Pausenversorgung, die kleinen Events links und rechts der Strecke, was alles irgendwie personell gedeckelt werden muss! Das diesjährige Orga-Team besteht bekanntlich aus offiziell 3 Personen (und einer ganzen Menge Helfern im Hintergrund  ), wovon wohl zwei ortskundig und im näheren UT-Gebiet beheimatet sind. Und sooo viele haben seinerzeit wirklich nicht - HIER ICH BITTE - geschrien, als es an die Ausrichtung des kommenden Treffens ging. Von daher denke ich, dass man derzeit keine unnötige Panik verbreiten sollte, denn ich glaube, da schiebt sich noch Einiges zum Guten... Es bleibt ja auch jedem User hier unbenommen, jederzeit selbst so ein Treffen an jedem beliebigen Tag im Jahr auszurichten. Nur mal soviel, in dieser Richtung gibt es seit Jahren diverse Aktivitäten (in Sachsen und neben dem offiziellen UT  ), warum also soll das nicht auch woanders möglich sein! Ich könnte mir wirklich auch vorstellen, zu zwei UT im Jahr zu fahren, wobei für mich hier Qualität und nicht Menge im Vordergrund steht! Soweit mal meine Gedanken zum Thema...lasst es einfach mal sacken. Grüße vom Lutze aus der Bierstadt
--------------------
vorwärt S imme R, 1 rückwärt S nimme R ... 2Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden! --> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen! Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
|
|
|
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
QUOTE (GrasserBenno @ 16.03.2015, 12:58) | Ich habe jetz hier einmal alles überflogen.
Zuersteinmal an Moritz ein RIESEN DANKE für das Angebot. Solle ich mit Moped anreisen, werde ich es bestimmt annehmen.
Allerdings stellt sich mir die Frage, lohnt sich das anreisen mit dem Moped überhaupt, denn, ich weis ja nichteinmal ob ich überhaupt einen Platz zum Zelten bekommen werde.
Aufgrund zeitlichen Stresses in den letzen Monaten, war ich nicht rechtzeitig online um mich auch in der 'evtl.-Liste' (welche ja zur tatsächlichen Liste wurde) einzutragen. Klar das ist persönliches Pech, aber hätte man gesagt das es eine tatsächliche Liste wird, wäre ich sofort online gekommen und hätte mich eingetragen, als Nick mir schrieb, das Liste online ist. So bin ich nicht online gekommen, weil es ja nicht die unverbindliche Anmeldung war.
Und da ich auch nicht weis wieviele bereits auf der Liste sind, welche einige der 88-10 (Komische angabe ) Zeltplätze beanspruchen, weis ich auch nicht, ob ich überhaupt ein Platz für mein zelt hätte.
Auch steht bei mir nicht fest, ob ich alleine mit Moped anreise oder zusammen mit Nick und Patrick in einem Transporter. Da wir dann zu dritt wären, wird das ganze noch problematischer, weil drei Schlafplätze benötigt werden, welche evtl nicht vorhanden sind. Oder unsere Mopeds sind zu viel auf der Ausfahrt.
Mir würde es reichen, wenn man mir sagt, in der Nähe(20 Min. Fußweg) ist ein Campingplatz.
Eigendlich hatte ich 100% vor zu kommen, aber wie man sieht, ist es bei mir nicht grad einfach das zu planen. Und dann nicht zu wissen, ob man überhaupt schon auf einer Liste aufgenommen wurde oder nicht bzw. ob man auf einer Warteliste steht oder nicht, macht das ganze nicht grade planbar.
Ich habe Verständniss für das Orgateam, dass es nicht überhand mit den Mopeds nimmt, aber etwas planungssicherheit würde mir und bestimmt vielen anderen entgegenkommen. Planen kann ich zumindest nocht nichts, denn ich habe keine Lust Urlaub einzutragen und dann wird es doch nix.
Nicht zu böse verstehen, Ihr habt einen Riesen Aufwand, das ist mir bewusst und dafür erspektiere ich euch. Aber so kann es nicht funktionieren. Ich muss wissen was Sache ist um planen zu können (KEIN VORWURF!!!!! So ist nunmal bei mir) Selbst meine Kürbitzplanung hängt mit dieser Planung zusammen. |
QUOTE | Ich habe jetzt hier einmal alles überflogen.
|
Schade Benno das du es nur überflogen hast, sonst wäre dir aufgefallen das es neue Zahlen gibt! Da du dich im Quasselfred nachgemeldet hast, stehst du also längst auf der Liste.
QUOTE | Aufgrund zeitlichen Stresses in den letzen Monaten, war ich nicht rechtzeitig online um mich auch in der 'evtl.-Liste' (welche ja zur tatsächlichen Liste wurde) einzutragen. Klar das ist persönliches Pech, aber hätte man gesagt das es eine tatsächliche Liste wird, wäre ich sofort online gekommen und hätte mich eingetragen, als Nick mir schrieb, das Liste online ist. So bin ich nicht online gekommen, weil es ja nicht die unverbindliche Anmeldung war. |
"Zeitlichen Stress" den haben wir auch, und ganz nebenbei organisieren wir ein UT, und das nicht weil wir das schon immer mal wollten, sondern weil es sonst in diesem Jahr keins gegeben hätte! Na klar, wenn du gewusst hättest das die Liste eines Tages die offizielle Anmeldeliste wird, hättest du die Zeit sofort gefunden. Uns bei der Planung durch eine frühzeitige Meldung deiner eventuellen Teilnahme zu unterstützen war dir aber nicht so wichtig. Du erwartest aber von uns im Internet zu recherchieren und Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe für dich zu suchen. QUOTE | Auch steht bei mir nicht fest, ob ich alleine mit Moped anreise oder zusammen mit Nick und Patrick in einem Transporter. Da wir dann zu dritt wären, wird das ganze noch problematischer, weil drei Schlafplätze benötigt werden, welche evtl nicht vorhanden sind. Oder unsere Mopeds sind zu viel auf der Ausfahrt. |
Wann weißt du denn ob Nick und Patrick mitkommen? Noch wäre Platz, aber lange sicher nicht mehr! Wie ich in einem früheren Beitrag schon schrieb, besteht weiterhin die Möglichkeit sich im Quasselfred nachzumelden, der frühe Vogel fängt den Wurm.
QUOTE | Mir würde es reichen, wenn man mir sagt, in der Nähe(20 Min. Fußweg) ist ein Campingplatz. |
Für deine Planungssicherheit: In der Nähe (20 Min. Fußweg) ist kein Campingplatz! Die JH liegt ziemlich abgelegen, da ist ringsrum nix!
QUOTE | Eigendlich hatte ich 100% vor zu kommen, aber wie man sieht, ist es bei mir nicht grad einfach das zu planen. Und dann nicht zu wissen, ob man überhaupt schon auf einer Liste aufgenommen wurde oder nicht bzw. ob man auf einer Warteliste steht oder nicht, macht das ganze nicht grade planbar. |
Wie gesagt, wer lesen kann ist klar im Vorteil, aber man muss auch wollen, beim Textüberfliegen geht einem eben so manches durch die Lappen.
QUOTE | Aber so kann es nicht funktionieren. |
Doch Benno, wird es! Auch wenn du dich damit etwas schwer tust, aber andere, mich eingeschlossen, müssen ihren Urlaub ein Jahr im Voraus planen und verbindlich eintragen, dabei noch auf etliche Kollegen Rücksicht nehmen und mit ihnen die Termine koordinieren. Wenn du das jetzt noch kannst, dann reiche deinen Urlaub ein und komm nach Falkenhain! Und bring Nick und Patrick mit.
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
Nun möchte ich mich doch nochmal dazu melden, denn irgendwie.... Mag sein, dass ich jetzt auch bissl als "Störenfried" abgestempelt werde, aber eine Forumsdiskusion benötigt immer mehrere Meinungen und als Solche möchte ich dies hier auch verstanden wissen....als (m)eine persönliche Meinung! Natürlich müsste das jährliche bestellte Org.-Team 100 Arme und Köpfe habe, um alles Nötige für ein gelungenes UT auf die Beine zu stellen. Profi ist auf dem Gebiet hier Keiner und evtl. auftretende Fehler werden verziehen. Schließlich geht es hier um unser gemeinsames Hobby! Dennoch, irgendwie hab ich das Gefühl, das mittlerweile der Ton etwas Rauh und Ungehalten geworden ist, was aber aus meiner Sicht unangebracht ist. Auch wenn ich Benno in seiner Meinung voll und ganz unterstütze, werd ich dies hier nicht öffentlich tun, da ich mir eine "Standpauke" (Sorry, aber so kommt mir Theos Komentar rüber) ersparen möchte. Trotzdem wäre es doch schön, wenn die mittlerweile vorherschende "Verwirrtheit" betreffs Anmeldung, Übernachtung, Planung...etc. Konstruktiv und Sachlich zur Kenntnis genommen und Ausgewertet wird! Klar, es steckt viel Arbeit in so einer Organisation und kleinkarierte Fragen können schonmal Nerven, jedoch geht es hier meiner Meinung nach noch immer um Grundlegendes. Unter Anderen hat die (mittlerwile sogenannte) Anmeldeliste immernoch einen komischen Nachgeschmack. Auch ich habe damals die Liste gesehen, und nicht viel Wert darauf gelegt, unter die ersten 20 zu kommen. Warum auch, sollte doch die Interessenbekundung zwanglos und über einen längeren Zeitpunkt (bis vorgestern) erfolgen. Das daraus nun eine Rangliste um die besten Nachtquartiere entstanden ist, kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen und erinnert mich (entschuldigung für diesen Vergleich) an eine dreiste "Abo-Falle". Frei nach dem Motto, "...tragen sie doch bitte hier mal ihren Namen ein..." und Wochen später hat man einen Vertrag oä. an der Backe. Dazu kommt noch, dass man ja noch nicht mal weiß (anders wie bei manchem Haustürgeschäft  ), zu welchen Konditionen, sprich was die ganze Runde am Ende kostet. Egal...ich wünsche mir jedenfalls ein schönes UT, mit dem Gäste und auch Veranstalter rundum zufrieden sind! Schade wäre es nur, dass die immer wieder heraus zu hörende Grundstimmung: QUOTE | ...und das nicht weil wir das schon immer mal wollten, sondern weil es sonst in diesem Jahr keins gegeben hätte... |
die ganze Sache zu einer "lästigen Pflicht" verkommen lässt....und das in beiderseitigen Interesse! Von der unterschwellig formulierten "Nötigung" zur Ausrichtung des UTs kann allerdings wirklich nicht die Rede sein und wenn alle Stricke gerissen wären, der Notfallplan stand bereit... Wie gesagt, ich halte mich jetzt hier raus und freue mich auf ein schönes UT mit alten Bekannten und neuen Gesichtern, sofern dies denn möglich ist! PS: Dies ist wirklich nur eine Meinung....und diese darf man ja immernoch haben!
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
QUOTE (Schmied @ 18.03.2015, 00:50) | Nun möchte ich mich doch nochmal dazu melden, denn irgendwie.... Mag sein, dass ich jetzt auch bissl als "Störenfried" abgestempelt werde, aber eine Forumsdiskusion benötigt immer mehrere Meinungen und als Solche möchte ich dies hier auch verstanden wissen....als (m)eine persönliche Meinung!
Natürlich müsste das jährliche bestellte Org.-Team 100 Arme und Köpfe habe, um alles Nötige für ein gelungenes UT auf die Beine zu stellen. Profi ist auf dem Gebiet hier Keiner und evtl. auftretende Fehler werden verziehen. Schließlich geht es hier um unser gemeinsames Hobby!
Dennoch, irgendwie hab ich das Gefühl, das mittlerweile der Ton etwas Rauh und Ungehalten geworden ist, was aber aus meiner Sicht unangebracht ist. Auch wenn ich Benno in seiner Meinung voll und ganz unterstütze, werd ich dies hier nicht öffentlich tun, da ich mir eine "Standpauke" (Sorry, aber so kommt mir Theos Komentar rüber) ersparen möchte. Trotzdem wäre es doch schön, wenn die mittlerweile vorherschende "Verwirrtheit" betreffs Anmeldung, Übernachtung, Planung...etc. Konstruktiv und Sachlich zur Kenntnis genommen und Ausgewertet wird! Klar, es steckt viel Arbeit in so einer Organisation und kleinkarierte Fragen können schonmal Nerven, jedoch geht es hier meiner Meinung nach noch immer um Grundlegendes.
Unter Anderen hat die (mittlerwile sogenannte) Anmeldeliste immernoch einen komischen Nachgeschmack. Auch ich habe damals die Liste gesehen, und nicht viel Wert darauf gelegt, unter die ersten 20 zu kommen. Warum auch, sollte doch die Interessenbekundung zwanglos und über einen längeren Zeitpunkt (bis vorgestern) erfolgen. Das daraus nun eine Rangliste um die besten Nachtquartiere entstanden ist, kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen und erinnert mich (entschuldigung für diesen Vergleich) an eine dreiste "Abo-Falle". Frei nach dem Motto, "...tragen sie doch bitte hier mal ihren Namen ein..." und Wochen später hat man einen Vertrag oä. an der Backe. Dazu kommt noch, dass man ja noch nicht mal weiß (anders wie bei manchem Haustürgeschäft ), zu welchen Konditionen, sprich was die ganze Runde am Ende kostet.
Egal...ich wünsche mir jedenfalls ein schönes UT, mit dem Gäste und auch Veranstalter rundum zufrieden sind! Schade wäre es nur, dass die immer wieder heraus zu hörende Grundstimmung:
QUOTE | ...und das nicht weil wir das schon immer mal wollten, sondern weil es sonst in diesem Jahr keins gegeben hätte... |
die ganze Sache zu einer "lästigen Pflicht" verkommen lässt....und das in beiderseitigen Interesse! Von der unterschwellig formulierten "Nötigung" zur Ausrichtung des UTs kann allerdings wirklich nicht die Rede sein und wenn alle Stricke gerissen wären, der Notfallplan stand bereit... Wie gesagt, ich halte mich jetzt hier raus und freue mich auf ein schönes UT mit alten Bekannten und neuen Gesichtern, sofern dies denn möglich ist! PS: Dies ist wirklich nur eine Meinung....und diese darf man ja immer noch haben! |
Das ist natürlich sehr starker Tobak, Matthias! Das muss ich erst mal setzen lassen.
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
essifan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005

|
QUOTE (Schmied @ 17.03.2015, 23:50) | Wie gesagt, ich halte mich jetzt hier raus und freue mich auf ein schönes UT mit alten Bekannten und neuen Gesichtern ... |
Genau !!! Ich halte mich auch raus (besser ist das) und freue mich auch wie (fast  ) jedes Jahr !! Mich kotzt nur an das es schon wieder in Sachsen ist und wenn ich dem Notfallplan folge schon wieder. P.S. Macht nicht so einen Wind um das bissel UT. Piotr z.B. mault/diskutiert nie/nicht und kommt einfach und hat seinen Spaß ... WER WIRKLICH WILL KOMMT UND QUATSCHT NICHT !!! Orgateam einfach weitermachen !
--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Sorry für die Unruhe, die ich anscheinend erzeugt habe. Wollte ich nicht. Und was ich ganz bestimmt nicht wollte, war die Arbeit und den Aufwand vom Orgateam herunter zu spielen oder schlecht zu reden. Habe ich auch nie gemacht, im gegenteil. Ich habe jedem Orgamenschen immer meinen persölichen Respekt ausgesprochen (Auge zu Auge) und mich immer extrem bedankt für die tolle Zeit. So wird es auch in Zukunft sein, denn mir ist klar, ich könnte das nicht stemmen. Einiges lass ich mir auch sagen, trotzdem sehe ich es so, wie ich geschrieben............Ach aber komm ist genug jetzt. Ich stehe auf der Liste (jetzt weis ich es  ) Dort lasst mich auch bitte stehen, denn ich komme. @MORITZ: zu 95% werde ich dann auf dein Angebot zurück kommen. Kommen wir jetzt einmal zu MEINEM üblichen Thema vorm UT: KÜHLSCHRANK! Da ich ja mit einem Zeltplatz zufrieden bin, habe ich keinen Kühlschrank. Kann mir einer in einem Bungalow-Kühlschrank platz für 2 Cola und eine Bacardi-Flasche frei halten? Oder gibt es evtl andere Kühlmöglichkeiten?
--------------------
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
QUOTE (GrasserBenno @ 18.03.2015, 10:44) | Sorry für die Unruhe, die ich anscheinend erzeugt habe. Wollte ich nicht.
Und was ich ganz bestimmt nicht wollte, war die Arbeit und den Aufwand vom Orgateam herunter zu spielen oder schlecht zu reden. Habe ich auch nie gemacht, im gegenteil. Ich habe jedem Orgamenschen immer meinen persölichen Respekt ausgesprochen (Auge zu Auge) und mich immer extrem bedankt für die tolle Zeit. So wird es auch in Zukunft sein, denn mir ist klar, ich könnte das nicht stemmen.
Einiges lass ich mir auch sagen, trotzdem sehe ich es so, wie ich geschrieben............Ach aber komm ist genug jetzt.
Ich stehe auf der Liste (jetzt weis ich es ) Dort lasst mich auch bitte stehen, denn ich komme. @MORITZ: zu 95% werde ich dann auf dein Angebot zurück kommen.
Kommen wir jetzt einmal zu MEINEM üblichen Thema vorm UT: KÜHLSCHRANK! Da ich ja mit einem Zeltplatz zufrieden bin, habe ich keinen Kühlschrank. Kann mir einer in einem Bungalow-Kühlschrank platz für 2 Cola und eine Bacardi-Flasche frei halten? Oder gibt es evtl andere Kühlmöglichkeiten? |
Das Prinzip der Verdunstungskälte. Dunkles, feuchtes Tuch, Flaschen einwickeln und in die Sonne legen. So die Theorie.
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Sven, als alter Al Dschasira-Reporter kann ich Dir sagen, das der Ramadan oder رمضان nicht festgelegt ist. Das ändert sich also und geht so bissel nach dem Mond. Es ist auch nicht so, dass die Fachkräfte da garnichts essen, nur tagsüber nicht. Da sind sie hungrig und Hunger macht bekanntlich böse. Nachts finden dann die Gelage statt. Dadurch kommt die komplette Verdauung und damit der Organismus durcheinander. Das Ergebnis ist ja spürbar. Die Christen sind da zäher. Die müssen auch Fasten-zwischen Faschingsende und Ostern. Die können jedoch selber festlegen, auf was sie verzichten. Tag und Nacht. Drogen sind es scheinbar nicht, das wäre auch spürbar. Den Kampf mit dem Broilerfleisch hatten wir übrigens beim UT3 schon: Die angereisten Israelis, die keine Moslems sind, essen ja auch kein Schweinefleisch. Die eigens dafür herbei geschafften Hänchenkeulen hatte sich aber flink wie ein Wiesel ein arischer UT-Teilnehmer einverleibt und die Juden hatten da so bissel das Nachsehn.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|