Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Patinarestauration eines SR 2E von 1960
leroyak471947
Geschrieben am: 08.03.2021, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Hallo Leute,

ich war einige Jahre nicht in diesem Forum. Ich hatte damals mehrere Vögel aufgebaut und versucht alles Originale zu retten. Doch mit den Jahren hatte ich genug von Ostfahrzeugen.

Jetzt bin ich wieder etwas heiß und habe deswegen ein Projekt besorgt. Es ist ein SR2E von 1960. Ich habe ihn für 350 Euro bekommen.

Der Motor wurde vor 8 Jahren in einer Werkstatt regeneriert und wieder in das Moped gehangen. Seit dem steht das Moped rum.

Plan ist ein Aufbau wie damals:
- So gut es geht DDR-Teile
- Lack polieren und mit Owatrol versiegeln

Hier der Kaufzustand:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 08.03.2021, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Ich habe angefangen des Lack zu polieren. Der Rost bleibt natürlich. Aber es wird besser.

Leider fehlen Teile. Einiges konnte ich noch im Lager finden.
Die Motorendeckel, Pedale und eine Zündung hatte ich noch da.

Gepäckträger, Seitendeckel und einige Kleinteile muss ich auftreiben.

Vor allem suche ich das Bremsgestänge, die große Ölablassschraube für das Gehäuse(!),
die Feder für den Sattel und den Tachoantrieb.
Sonst ist alles da.

Gepäckträger und Seitendeckel werde ich wohl neu kaufen und lackieren. Dann kann man das ja künstlich an den Zustand anpassen.

Die Zündung ist verbaut und sauber eingestellt. Die Tage entroste ich den Tank und mach den Motor für einen Test mal fertig. Es fehlt leider diese sehr große Ölablasschraube, welche es nicht neu gibt.


Wenn alle Teile zusammen funktionieren und der SR2 komplett ist, wird alles zerlegt und konserviert.


Ich mag den Tacho und die Hexenase sehr. Wirklich sehr schöne Teile.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 08.03.2021, 14:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



So viel kann ich noch rausholen


EDIT:

Ich weiß, dass die Seitenbleche nicht passen. Jedoch wird es wohl nicht möglich sein, passende patinierte in Maron zu bekommen. Also bin ich soweit froh, dass überhaupt welche dabei sind.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.03.2021, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (leroyak471947 @ 08.03.2021, 15:51)
So viel kann ich noch rausholen


EDIT:

Ich weiß, dass die Seitenbleche nicht passen. Jedoch wird es wohl nicht möglich sein, passende patinierte in Maron zu bekommen. Also bin ich soweit froh, dass überhaupt welche dabei sind.

Wieso passen die Vergaserbleche nicht? Die passen doch so.

Nicht jeder SR hatte lackierte Bleche.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 08.03.2021, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 08.03.2021, 21:10)
QUOTE (leroyak471947 @ 08.03.2021, 15:51)
So viel kann ich noch rausholen


EDIT:

Ich weiß, dass die Seitenbleche nicht passen. Jedoch wird es wohl nicht möglich sein, passende patinierte in Maron zu bekommen. Also bin ich soweit froh, dass überhaupt welche dabei sind.

Wieso passen die Vergaserbleche nicht? Die passen doch so.

Nicht jeder SR hatte lackierte Bleche.

Jörg thumbsup.gif ! Beim SR 2E waren eher die eloxierten Bleche der Standard.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 09.03.2021, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (der Lehmann @ 08.03.2021, 21:32)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 08.03.2021, 21:10)
QUOTE (leroyak471947 @ 08.03.2021, 15:51)
So viel kann ich noch rausholen


EDIT:

Ich weiß, dass die Seitenbleche nicht passen. Jedoch wird es wohl nicht möglich sein, passende patinierte in Maron zu bekommen. Also bin ich soweit froh, dass überhaupt welche dabei sind.

Wieso passen die Vergaserbleche nicht? Die passen doch so.

Nicht jeder SR hatte lackierte Bleche.

Jörg thumbsup.gif ! Beim SR 2E waren eher die eloxierten Bleche der Standard.

Da die Gabelbleche Lackiert sind sollten die Seitenbleche auch maron sein. Das das Gemischt verbaut wurde hab ich nie gesehen.

Ein kleines Manko nur das sich begeben lässt. Marone Bleche finden sich mit Geduld. Auch für humanes Geld solang hier nicht wieder publiziert wird wie wertvoll und selten das ist. Siehe Preisentwicklung Dunkelblauen Kram...
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 09.03.2021, 09:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Na ja! Wie das halt immer so ist mit dem "nie". hmm.gif _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
stimpy
Geschrieben am: 09.03.2021, 11:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 9805
Mitglied seit: 22.11.2017



Glückwunsch zu diesem schönen Fundstück. Ich glaube der Preis ist wirklich in Ordnung. Nach den ersten Handgriffen sieht der Lack ja schon sehr schön aus - hat wirklich Charakter. Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden wink.gif


--------------------
Viele Grüße
Max


KR51/1 - Teilrestaurierung 2016 --> läuft spitze
SR 2E - In Gammelzustand aus einer Scheune gerettet --> voll restauriert
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 09.03.2021, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



QUOTE (der Lehmann @ 09.03.2021, 10:55)
Na ja! Wie das halt immer so ist mit dem "nie". hmm.gif _uhm.gif

Damit ist der Beweis erstellt das alles richtig ist biggrin.gif thumbsup.gif
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 09.03.2021, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Wenn der Motor fachgerecht überholt wurde und Zylinder / Kurbelwelle getauscht wurden ist der Motor allein schon das Geld wert. Also Glückwunsch dazu! _clap_1.gif

Ich würde die Seitenbleche auch so verbauen. Wenn Dich das stört und da Du ja eh lackieren willst (Werkzeugdeckel, Gepäckträger) würde ich empfehlen die Bleche gleich mit zu lackieren. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Drahtwort
Geschrieben am: 09.03.2021, 13:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 704
Mitgliedsnummer.: 2793
Mitglied seit: 25.10.2009



MUSS man die Seitenbleche denn montieren (rhetorische Frage)?

Gut, sie gehören dazu wenn alles original sein soll, aber mir gefällt die SR2E ohne Bleche irgendwie besser, und deshalb hebe ich die einfach nur für den Tag auf, wenn ich meine ich müßte die mal dranmachen.

Tolle SR2E übrigens, mir gefällt der Lack!


--------------------
"Es ist technisch nicht leicht zu erklären, warum stets ungewaschene Maschinen eines Tages nicht mehr laufen, Kolben festgehen, Lager knattern, das Getriebe wimmert. Ein ewig schmutziges Motorrad nämlich macht seinem Herrn keinen Spaß. Und was ihm so an Liebe fehlt, versäumt oder spart er an Öl, das läßt er an Kabeln hängen, an Bowdenzügen aufreiben, die Zündung übersehen und den Vergaser vergessen. Es ist der seelische Druck, der sich durch Blechdeckel und Gußgehäuse hindurch in die Maschine frißt."
Alexander Spoerl, aus "mit Motorrad und Roller auf du", 1955.
PM
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 11.03.2021, 10:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Drahtwort @ 09.03.2021, 14:16)
MUSS man die Seitenbleche denn montieren (rhetorische Frage)?

Müssen tut man gar nichts! wink.gif blink.gif

Man könnte dann aber auch noch mehr weglassen, hin zum nackschen Essi. ph34r.gif laugh.gif Vielleicht ein neuer Trend. hmm.gif _uhm.gif

"Die" SR 2E könnte man unten ohne fahren, "den" SR 2E eher nicht! cool.gif laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter