Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Von Schwarz zu Original, Entfernung von Schandtaten
LordHelmchen
Geschrieben am: 19.09.2014, 09:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Tach,

nun habe meine S50 erstmal wieder zusammengesetzt. Im Winter kommt er dann nochmal auseinander. Da kommen dan auch wieder die originalen Stoßdämpfer rein (bei einer Seiter war eine Feder gebrochen (Haarriss)). Und halt noch jede Menge Kleinigkeiten müssen gemacht werden.

Nun will ich aber noch den restlichen Herbst für ausgiebiges fahren nutzen.

GRuß Kevin
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 19.09.2014, 10:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 19.09.2014, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 19.09.2014, 10:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 19.09.2014, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Das letzte Bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 19.09.2014, 14:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 19.09.2014, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Naja, besser als das olle Schwarzgefusche ist es allemal. thumbsup.gif

Auf dem einen Bild sieht man noch das komplette Kennzeichen von dem anderen Moped.. wink.gif falls du das noch ändern möchtest.
Ansonsten wüßte ich gerne mit was sich das "Kuchenblech" geholt wurde. Nur S70 oder was anderes?
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 19.09.2014, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



QUOTE (mifatwin @ 19.09.2014, 17:19)
Naja, besser als das olle Schwarzgefusche ist es allemal. thumbsup.gif

Auf dem einen Bild sieht man noch das komplette Kennzeichen von dem anderen Moped.. wink.gif falls du das noch ändern möchtest.
Ansonsten wüßte ich gerne mit was sich das "Kuchenblech" geholt wurde. Nur S70 oder was anderes?

Danke für den Hinweis smile.gif .

Das Kuchenblech hat schon seine Richtigkeit. Is nen S70. Und der wurde halt Ordnungsgemäß zugelassen wink.gif .

PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.09.2014, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Glückwunsch zum Ergebnis. Gefällt mir schon sehr gut. Paar Kleinigkeiten noch und du hast ein wunderbares Patina Moped. thumbsup.gif

Weiter so.....Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 22.09.2014, 10:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Danke für die Blumen _clap_1.gif

Mal sehen, ob ich es über die schaffe, den Ori-Zustand nach und nach wieder herzustellen.

Da es schon einige Anregungen, werde ich mal anfangen zu notieren was nicht rangehört.

- Faltbalge Telegabel (sind als Schutz dran, weil Alltagsfahrzeug)
- Motor (Ersatz für M53, weil Problem mit Zylinder)
- Sitzbankbezug (wurde vom Vorbesitzer getauscht)
- Stoßdäpfer hinten (Ersatz für Originale, weil eine Feder gebrochen)
- Brems-/Kupplungshebel (bessere Stabilität und bessere Optik)
- Krümmer (Nachbau)
- Auspuff (original DDR Lagerware)
- Anhängerzuvorrichtung (Nachbau)
- Gepäckträger klein (Nachbau und auch nicht kompatibel mit Anhängerzugvorrichtung, deswegen fehlt auch der Bügel-> gemeinsame montage unmöglich)
- Lackset (Original war nen gelbes dran, getauscht vom Vorbesitzer)
- Rahmen (Austauschrahmen->laut FIN sogar nen 51er Rahmen)
- Felgen (vorn aus meiner Schwalbe, hinten war mein Vorderrad->neu eingespeicht)
- Kettenkasten neu
- Antriebsrad hinten Nachbau
- Ankerherz (gehört zum Saustahl biggrin.gif )
- Großteil der Bowdenzüge
- Seitendeckelschloss Nachbau


Gruß Kevin
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter