Danke für die Blumen
Mal sehen, ob ich es über die schaffe, den Ori-Zustand nach und nach wieder herzustellen.
Da es schon einige Anregungen, werde ich mal anfangen zu notieren was nicht rangehört.
- Faltbalge Telegabel (sind als Schutz dran, weil Alltagsfahrzeug)
- Motor (Ersatz für M53, weil Problem mit Zylinder)
- Sitzbankbezug (wurde vom Vorbesitzer getauscht)
- Stoßdäpfer hinten (Ersatz für Originale, weil eine Feder gebrochen)
- Brems-/Kupplungshebel (bessere Stabilität und bessere Optik)
- Krümmer (Nachbau)
- Auspuff (original DDR Lagerware)
- Anhängerzuvorrichtung (Nachbau)
- Gepäckträger klein (Nachbau und auch nicht kompatibel mit Anhängerzugvorrichtung, deswegen fehlt auch der Bügel-> gemeinsame montage unmöglich)
- Lackset (Original war nen gelbes dran, getauscht vom Vorbesitzer)
- Rahmen (Austauschrahmen->laut FIN sogar nen 51er Rahmen)
- Felgen (vorn aus meiner Schwalbe, hinten war mein Vorderrad->neu eingespeicht)
- Kettenkasten neu
- Antriebsrad hinten Nachbau
- Ankerherz (gehört zum Saustahl

)
- Großteil der Bowdenzüge
- Seitendeckelschloss Nachbau
Gruß Kevin