Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 340
Mitgliedsnummer.: 7674
Mitglied seit: 24.09.2014
Ja da gab es so einige Varianten. Wurden auch in alles mögliche eingebaut. Über die Mosquito bin ich vor drei Jahren bei der Veterama gestolpert - war leider schon verkauft und habe dann vor vier Monaten diesen in den Kleinanzeigen entdeckt.
Aber zurück zu Simson - habe derzeit das Problem, das sich ständig die Zündkerzenstecker verabschieden. Wenn sie neu sind kein Problem und mit der Zeit rütteln die sich los. Hab jetzt den Dritten drauf und muss schon wieder alle fünf bis zehn km anhalten um ihn wieder drauf zu drücken.
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
Was hast du denn für Zündkerzenstecker? Habe ich ja noch nie gehört.
Mach doch bitte mal Fotos.
Danke Gruß Jörg
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 340
Mitgliedsnummer.: 7674
Mitglied seit: 24.09.2014
Den ganz normalen Blech Stecker von Beru wie er an allen dran ist. Habe leider kein Photo da. Kann heute Abend eins machen. Den ersten hatte ich von einem Teilemarkt Neuwarehändler, der zweite war neu in einem Teilekonvolut dabei, der jetzige ist von einem onlineshop.
Er wandert langsam hoch ca 1cm merkt man dann nur duch leichten Leistungsverlust. Wenn dann eine Bodenwelle kommt fliegt er ab. Nervt mich total immer mal einen schnellen Blick auf den Stecker werfen zu müssen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4150
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010
Meist lockern Vibrationen die Kontakte und machen die Klemmverbindung zur Sau. Da ist oben im Kerzenstecker so eine kleine Feder drin, die den Stecker auf dem Gewinde der Kerze oben hält. Das Gewinde der Kerze oben sollte dann entsprechend natürlich auch in Ordnung sein, damit der Stecker vernünftig klemmt. Ist eins von beiden verschlissen, rutscht der Stecker nach oben ab.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 340
Mitgliedsnummer.: 7674
Mitglied seit: 24.09.2014
Das die Stellen einem gewissen Verschleiß ausgesetzt sind ist mir klar. Aber ist es normal, dass ich mir jedes Jahr einen neuen Stecker kaifen muss? Fahre nur 1-2 Tankfüllungen im Jahr.
Gibt es eine bessere Alternative zu den Beru Teilen? Am besten optisch korrekt.
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009
QUOTE (JeyTi @ 28.09.2014, 14:42)
Das die Stellen einem gewissen Verschleiß ausgesetzt sind ist mir klar. Aber ist es normal, dass ich mir jedes Jahr einen neuen Stecker kaifen muss? Fahre nur 1-2 Tankfüllungen im Jahr.
Gibt es eine bessere Alternative zu den Beru Teilen? Am besten optisch korrekt.
Das ist nicht normal, denn ich fahre egal ob Beru oder original DDR Kerzenstecker diese seit Jahren. Bisher hat sich da auch noch keiner gelockert.
Ich frage mich deshalb, warum hast du so ein Problem mit den Kerzensteckern?
Ist bei dir viellecht eine defekte Motoraufhängung das Problem, was zu massiven Vibrationen führt und das Problem mit dem Kerzenstecker verursacht?
Grüße Jörg
--------------------
Grüße Jörg
Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.
Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.
Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.
Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008
Die Probleme sind überall bekannt mit diesen Mist Steckern. Die halten einfach nicht. Was du Probieren kannst ist den Gummiring im Stecker herausziehen und dann sollte er auch halten. Meine Vermutung dabei ist das der Gummi zu stramm auf der Kerze sitzt und sich beim aufstecken Wölbt und verspannt. Und dadurch möchte der Gummi in seine Ausgangsform zurück und drückt den Stecker nach oben.
--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014
Hallo, ich habe an fast allen von meinen Mopeds Kerzenstecker von Beru verbaut und noch nie Probleme gehabt. Als Alternative gibt es noch die Stecker von AKA Electric die sehen fast genauso aus wie die von Beru. Erfahrungswerte hab ich bisher noch keine mit denen von AKA Electric aber ich nehme eigentlich lieber die von Beru.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 340
Mitgliedsnummer.: 7674
Mitglied seit: 24.09.2014
Die Aufhängung werde ich mir nochmal ansehen aber ungewöhnliche Vibration sollte sich dann ja auch auf Rahmen und Lenker übertragen - da habe ich nichts ungewöhnliches bemerkt.
Die Idee mit dem Gummi ist nen Versuch wert.
Gibt es denn optisch schöne Alternativen. Wollte jetzt nicht auf NGK Plastestecker wechseln?!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4150
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010
Ist denn die kleine Spannfeder unten drin im Kerzenstecker bei dir noch in Ordnung, die ihn auf dem Gewindenippel der Kerze festklemmt? Eventuell, kannste diese Feder auch aus einem alten defekten Stecker in deinem transplantieren, soweit der sonst noch in Ordnung ist. Das ist etwas fummelig und filigran, aber machbar.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008
Das Problem mit den sich losrüttelnden Kerzensteckern habe ich auch bei mir, aber nur mit NGK-Kerzen. Sowohl im Wartburg als auch am Star... ganz besonders am Star...
--------------------
Grüße aus dem Thüringer Wald
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)