Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe KR51 aus 66, Zurück zum Original
LordHelmchen
Geschrieben am: 09.10.2014, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Bild 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 10.10.2014, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (LordHelmchen @ 09.10.2014, 21:29)
Links meine Original Hupe, mitte mein Original Tacho (natürlich alles funktionstüchtig) und rechts der Nachbau-Tacho.

Hallo,
Das jetzt verbaute Tacho ist aber kein Nachbau sondern DDR Ware, das erkennt man an dem Metallanzeiger im Tacho. Die Nachgebauten sehen doch noch ein bisschen anders aus.
Aber ansonsten bis jetzt schon ein interessanter Aufbauthread, das wird bestimmt eine tolle 66er. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 11.10.2014, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Genau, das ist ein späterer Taccho aus den Siebzigern. Weiter so!
PM
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 18.10.2014, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



So, es sind wieder mal ein paar Teile eingetrudelt. Beim aufräumen ist mir eine Gasgriffamatur in die Hände gefallen bzw. hatte ich diese im Januar auf der OLTHEMA in Erfurt gekauft. Dann habe ich mir diese Woche die Kupplungsamatur besorgt. Bin jetzt nur nicht sicher, ob es wirklich eine für die Schwalbe ist. Vielleicht hab ihr ne Idee.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
  Geschrieben am: 15.01.2015, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Leider ist im Moment nicht viel passiert, Studium frisst die ganze Zeit auf. Aber es ist Licht am Ende des Tunnels erkennbar.

Leider ist die linke Amatur nicht mit den Kunststoffüberzogenen Hebel kompatibel sad.gif
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 16.01.2015, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4142
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Siehe hier!


--------------------
der Unhold
PM
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 08.10.2015, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



So, hier hat sich auch wieder ein bisschen was getan. Die Elektrik funktioniert jetzt wieder tadellos. Tank wurde mal wieder gesäubert sowie der Benzinhahn von kleinen Verunreinigungen befreit.

Habe dann mal meine alten Eierblinker wieder hervorgekramt. Leider war nur noch einer zu retten. Beim zweiten sind Klemmen für die Kabel zu stark eingerostet und die Schalen arg demoliert *grrr*.

Gas und Kupplungsamatur sind noch jicht wieder montiert, da ich noch keine beigen Griffgummis passend dazu habe.

Desweitern müssen noch neue Speichen, Pneus und und eine Aufarbeitung der Felgen erfolgen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 08.10.2015, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Der noch brauchbare Blinker

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 08.10.2015, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Der nicht mehr zu rettende Blinker cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 08.10.2015, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Kann mir jemand sagen, was das für ein Vergaser ist? Der war so verbaut an meiner Schwalbe und sie läuft damit top.

Bedüst ist er wie ein 16N1-1

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 08.10.2015, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Hier die Lufiseite.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 08.10.2015, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Mal die andere Seite.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 08.10.2015, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Das ist ein 16N1, der Vorgänger vom 16N1-1. Ersterer sollte da auch reingehören. Meine 66er hat den auch drin.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter