Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ronny,Jun. Trabant, aus Schott was draus gemacht
ronny1972
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



um die Dome wo er durch war. Habe ich es ausgeschweißt und anschließend gezinnt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Einstiege rechts und links neu

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Radkasten innen. Alten Unterbodenschutz abgebrannt, entrostet und mit Rostschutzgrundierung gestrichen. Wahr eine sau Arbeit aber es hat sich gelohnt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



und so sieht er heute aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



QUOTE
Weißt du was die aufkleber auf der Tür bedeuten? G R? Hab ich auch auf einer Trabitür, die ich mal aus einer Scheune gezogen hab.
sollen bestimmt die Anfangsbuchstaben vom Besitzer sein keine Ahnung. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



Dreieckslenker gestrahlt, grundiert, gestischen, neue Radlager und neue Bremse bis auf die Trommel die wahr noch gut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
GrasserBenno
Geschrieben am: 17.10.2014, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3915
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012



Ne Menge Arbeit.
Respekt thumbsup.gif
Wird ja wie ein Neuwagen _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 17.10.2014, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Das war aber wirklich keine gute Basis, die letzten Trabbis sind angeblich eh schlechter als frühere, Mangelwirtschaft halt. Aber man will ja auch was zum basteln haben, gell? wink.gif
Wird sicher ein Top-Fahrzeug! thumbsup.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 17.10.2014, 23:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



QUOTE (ronny1972 @ 17.10.2014, 21:48)
QUOTE
Weißt du was die aufkleber auf der Tür bedeuten? G R? Hab ich auch auf einer Trabitür, die ich mal aus einer Scheune gezogen hab.
sollen bestimmt die Anfangsbuchstaben vom Besitzer sein keine Ahnung. hmm.gif

ne, kommt in meinem Fall nicht hin hmm.gif , hab grad nochmal geschaut, bei mir steht HG und nicht GR, aber von der Sache her genauso hmm.gif hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 18.10.2014, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (essifreak @ 18.10.2014, 00:27)
QUOTE (ronny1972 @ 17.10.2014, 21:48)
QUOTE
Weißt du was die aufkleber auf der Tür bedeuten? G R? Hab ich auch auf einer Trabitür, die ich mal aus einer Scheune gezogen hab.
sollen bestimmt die Anfangsbuchstaben vom Besitzer sein keine Ahnung. hmm.gif

ne, kommt in meinem Fall nicht hin hmm.gif , hab grad nochmal geschaut, bei mir steht HG und nicht GR, aber von der Sache her genauso hmm.gif hmm.gif

Solche Aufkleber stehen in der Regel für die Initialen des Besitzers.
Rentner machen das gerne so.
Mein Opa hatte damals an seinem 91er Kadett auch so Aufkleber dran.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
norbi
Geschrieben am: 18.10.2014, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



GR steht für eine GeneralReparatur. smile.gif


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter