Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012
Ein kleiner Abplatzer an der vorderen Platte . Da du das aber sowieso wegfräst sollte das doch kein Problem darstellen . Oder ? (Sieht aus dem Foto schlimmer aus wies is ) . Die hintere hat keine Ausbrüche oder dergleichen .
Wenn du Inderesse hast schreib mir einfach ne PM . Wir werden und schon einig
Angefügtes Bild
--------------------
MfG Rico OST-Fahrzeugefahrer grüßenOST-Fahrzeugefahrer!.... Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011
Tino, das eckige habe ich, hab ich auch im Fred gezeigt. Ich denke die allerersten werden wohl noch das Möve Schildchen gehabt haben. Wenn kein Original aufzutreiben ist würde mir auch ein guter Nachbau genügen.......vorerst
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011
Rico, danke erstmal für die Bilder. Ist der Platzer denn kleiner als 15 mm? Wenn ja fällt dieser tatsächlich weg . Kannst du auch bitte mal die Rückseite zeigen? Dankeschön!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011
Danke für den Hinweis Gerald, das ist kein Problem, mir geht es um die Ankerplatten. Rico, 2mm tief is was arg viel, will ja nur 0, 5 mm ausfräsen. Ich melde mich mal per PM bei dir.