S51 Enduro Neuaufbau, ein Saftgrünes Enduro soll entstehen
venturina |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007

|
@Jo: Wäre ganz interessant wenn du mal die komplette Länge der Fußrastenträger bei dir messen könntest. @Mario: Ich habe mal nachgemessen und kann es nicht wirklich bestätigen. Bei mir ist die DRuckfläche wesentlich weiter vom Motor entfernt.   @Marcel: Damit nicht alles zugespammt wird habe ich noch ein Foto von der hinteren Fußraste gemacht, evtl. hilft dir der Abstand falls du es biegen willst.
--------------------
Grüße TILO
...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Also im Oktober 1981 kam eine Änderung der Fußrastenbrücke. 1.5. Zur Erhöhung der Trittsicherheit und Bodenfreiheit bei Kurvenfahrt wird er Fußrastenträger beiderseitig an den Enden um 7° angehoben. Für Ersatz wird nur der geänderte Fußrastenträger geliefert. Die Teilenummer ändert sich nicht. Weitere Änderung im Januar 1984 bei Serienbeginn des S70E. 1.4 Fußrastenträger Mit Serienbeginn S70 E werden alle Enduro-Fahrzeuge mit serienmäßigen Fußrastenträger (11 20372 505) ausgestattet. Für Enduro-Fahrzeuge mit Seitenstütze kommt der Original-Fußrastenträger (11 19377 503) vom S51C / S70C zum Einsatz. Für Ersatz entfällt der Fußrastenträger (11 19363 506) des S51E. Jetzt müssen wir nur noch rausfinden welche Fußrastenträger zu den Teilenummern gehören. Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
endurojotsch |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 640
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011

|
hallo tilo, habe mal grob gemessen gesamtbreite der fussrastenträger sind alle 54-55cm deine müssten ja dann mind 58-59cm sein oder? wenn wer einen verlängerten träger mit seitenständeranschluss hat den kaufe ich sofort hat davon einer ein bild das wäre auch interessant...
--------------------
Gruß Jo
meine Mopeds...
:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand
:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot
:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün
: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün
:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün
S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina
S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84
neu eingetroffen
S51 Enduro AL Silber Bj 85
S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90
S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90
S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...
S70 Enduro E2 flammrot Bj 86
S70 Enduro saftgrün Bj 87
|
|
|
venturina |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007

|
Ich glaube damit haben wir den Fehler gefunden Du hast scheinbar an allen Fahrzeugen die breite Fußraste. Die "normale" ist nur 51-52 cm breit.
--------------------
Grüße TILO
...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
|
|
|
venturina |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007

|
@Jo: Zu den Seitenständer-Fußrasten kann ich leider nichts sagen wie es bei diesen war. Wenn es warm ist ist werd ich mal an meiner S70E schauen. @Marcel: Bei den originalen Abziehbildern ist der Schatten der Schrift etwas schmaler. Da wohnt man schon 500m neben den Messenhallen und wenn mal Teilemarkt ist, ist man 600km entfernt * leicht angesäuert *
--------------------
Grüße TILO
...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|