Headerlogo Forum


Seiten: (302) « Erste ... 275 276 [277] 278 279 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was gibts denn?, Offtopic bis zum Umfallen...
ddr-driver
Geschrieben am: 21.02.2015, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



@domspatz: Auf den Punkt gebracht. Ganz meine Meinung.


--------------------
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 21.02.2015, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



*gelöscht*

Grund: Songtexte, Gedichte usw. sind urheberrechtlich geschützt und das bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.

der Admin
PME-Mail
Top
Jenser!
Geschrieben am: 23.02.2015, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013



Erschreckend. ohmy.gif

Hier hilft nur noch Harald.

https://www.youtube.com/watch?v=Z67IGJz_kCI



--------------------
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 23.02.2015, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



QUOTE (Saxonia @ 21.02.2015, 22:27)
*gelöscht*

Grund: Songtexte, Gedichte usw. sind urheberrechtlich geschützt und das bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.

der Admin

Die Revolution 1848 ist nach Adam Riesling länger als 70Jahre her, auch ist es nach heutigem Wissenstand kaum möglich 1848 ein Text zu einer Melodie gedichtet zu haben und jetzt nicht mindestens 70Jahre verstorben zu sein blink.gif

Bitte um Aufklärung


desweiteren handelt es sich um ein Volkslied, bei welchem weder ein Texter vermerkt ist noch einer benannt wurde hmm.gif
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 23.02.2015, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Admin gut auskennen sich ... Admin sehr weise sein .

_clap_1.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Rush
Geschrieben am: 23.02.2015, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich habe gestern ,,versucht" neue Papiere für unser S51 zu bestellen. Diese hat einen Ersatzrahmen. Leider gibt es mit dessen Nummer ein Problem. Wie der Angestellte mir heute schrieb ist diese Nummer nicht korrekt. Die Nummer lautet 12000XX.

Bleibt mir nun noch etwas anderes übrig wie einen neuen Rahmen zu besorgen?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
venturina
Geschrieben am: 23.02.2015, 15:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



Papiere über die Zulassungsstelle ausstellen lassen.


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 23.02.2015, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Wie geht das und sind das dann Mehrkosten?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.02.2015, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Saxonia Koarle: Das ist richtig. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sich einer die Rechte auf sowas gesichert hat. Es ist also durchaus möglich, etwas zu besitzen, was Einem garnicht gehört. Ich habs erst selber nicht geglaubt. ohmy.gif

Jedoch muss man bedenken, dass diese "Rechte" nur gesichert werden, um Geld zu verdienen. D.h.: man kann eine Lizenz kaufen. Jeder Musiker muss das, wenn er z.B. Knockin on heavens door öffentlich spielen will. Ansonsten riskiert er, von Bob Dylans Schergen (in D ist das die GEMA) finanziell heimgesucht zu werden.
Ich bin mir (fast! nicht nachgeschaut) sicher, dass z.B. die Rechte für das alte deutsche Volkslied "Schwarzbraun ist die Haselnuss" bei Heino liegen. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 23.02.2015, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



verrückte Welt


Ich würd gern wissen wie das geprüft wurde bei wem die Rechte liegen, nicht aus Böswilligkeit sondern einfach wo man soetwas nachschauen kann smile.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.02.2015, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Das ist für den Intressierten relativ einfach.

https://www.gema.de/musiknutzer/online-serv...er-musiknutzer/

Man muss die GEMA (zu DDR-Zeiten hiessen die AWA wink.gif ) als riesigen Datenkraken sehen. Es passiert eigentlich keine öffentliche Aufführung von "Kunst" im weitesten Sinne, wo die nicht ihre Finger drin haben und abzocken.
Immer der "Veranstalter" (ein Diskobetreiber, ein Radiosender, der Stadtfestmanager usw.) ist verpflichtet zu melden. Und natürlich zu zahlen. laugh.gif
Ist ähnlich der früheren GEZ. Der eigentliche Sinn ist ähnlich dem des Patentamtes: geistiges Eigentum zu schützen und für den Eigentümer zu vermarkten.

Als Beispiel: der Komponist, Texter und Interpret Scott McKenzie hatte nur einen wirklichen Hit "San Francisco". Dadurch, dass es tagtäglich und weltweit überall gedudelt wird, lebt der seit den 70er Jahren in Saus und Braus. Ähnlich geht es Don McLean mit "American Pie". Dem gefällt das nicht, wie es Madonna verhahnepiepelt hat, aber die Kohle stimmt. wink.gif Dieter Bohlen ist nicht Millionär geworden mit paar Fernsehauftritten. Das sind alles Tantiemen/Lizenzgebühren für von ihm produzierte Songs.

Wenn man z.B. ein kleines Moped-Filmchen dreht, mit "Born to be wild" unterlegt und auf Youtube stellt, sollte man dafür die Lizenz von Steppenwolf haben. Hat man die, kann man sich über die GEMA widerum das komplette Filmchen als geistiges Eigentum sichern lassen. Das ist eine richtige "Industrie". Manche sagen auch Mafia dazu. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 23.02.2015, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Da muß ich doch gleich wieder daran denken... rolleyes.gif laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.02.2015, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Schmied, ich mag die nicht besonders, aber die haben Recht, obwohl sie es nur opportun ankratzen.

Aber zurück zu der eigentlichen Sache: Wenn wie von Saxonia nur ein Text eines alten Gedichtes oder eines "Volksliedes" (Verf. unbekannt/überliefert) verwendet werden soll, reicht die Quellenangabe. D.h. in dem speziellen Fall: Saxonia wird diesen Text nicht wörtlich im Kopf herumtragen. Es steht irgendwo! Es langt, den Autor/Verfasser oder die Herkunft/Quelle (ein altes Liederbuch etc.) als Quelle anzugeben.

Ich kann also z.B. auch aus einem aktuellen Artikel einer Publikation mit Quellenangabe zitieren! Als Zitat erkennbar! Das reicht und das gibt das deutsche Mediengesetz auch her. Wer was andres behauptet, scheint sich nicht auszukennen. Es wär ja auch noch schöner!

Zitat Schmied von hier 23.02.2015, 18:40"Da muß ich doch gleich wieder daran (hier muss der Link rein!) denken... rolleyes.gif laugh.gif" Zitat Ende.

Wenn es ein Zitierverbot gäbe, gäbe es keine Publikationen mehr und Gevatter Schmied könnte ob dieser eklatanten Urheberrechtsverletzung (Zitierung seines hier öffentlichen geistigen Eigentums) schwere Klage gegen mich erheben.

Es kommt also auf die Sichtweise an. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 17.03.2015, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



So, ich habe da mal eine Frage, für die ich kein Extra Thema aufmachen will.
Und zwar habe ich in den Seitendecklen meiner S51 Enduro ja das Werkzeug. Die Seitendeckel werden ja aubgeschlossen. Aber wohin mit dem Schlüssel? Wenn ich in den Zündschlüssel ein Loch für einen Schlüsselring machen würde (das machen so einige...), zerkratzt es doch den Lack an den Seitendecklen. Aber einen Schlüsselbund will ich für den Seitendeckelschlüssel (und eventuell den Schlüssel für das Lenkerschloss) nicht extra mitnehmen...
Wohin packt ihr denn eure Schlüssel? hmm.gif


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.03.2015, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15637
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (ddr-rad-fahrer @ 17.03.2015, 19:33)
So, ich habe da mal eine Frage, für die ich kein Extra Thema aufmachen will.
Und zwar habe ich in den Seitendecklen meiner S51 Enduro ja das Werkzeug. Die Seitendeckel werden ja aubgeschlossen. Aber wohin mit dem Schlüssel? Wenn ich in den Zündschlüssel ein Loch für einen Schlüsselring machen würde (das machen so einige...), zerkratzt es doch den Lack an den Seitendecklen. Aber einen Schlüsselbund will ich für den Seitendeckelschlüssel (und eventuell den Schlüssel für das Lenkerschloss) nicht extra mitnehmen...
Wohin packt ihr denn eure Schlüssel? hmm.gif

Ich habe ein originales DDR Schlüsseltäschchen und steck mir das in die Hosentasche. wink.gif Und ja der Schlüssel würde den Seitendeckel zerkratzen.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (302) « Erste ... 275 276 [277] 278 279 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter