Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 8 9 [10] 11 12  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Martin´s Puzzle, Star Spatz Schwalbe Puzzle
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.03.2016, 00:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Martin @ 01.03.2016, 20:58)
ist es also ein M54 11 KF ?
http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/...n_bilder.html#4
Da in meiner Sammlung ein Sperberkopf ist könnte man  annehmen dass es sich um einen Sperber Motor handelt ? _uhm.gif

Es ist definitiv ein Habicht Motor, wie Gerald schon geschrieben hatte.

Laut der Motornummer müsste es ein später 73er oder ein früher 74er Motor sein.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
dannyG
Geschrieben am: 02.03.2016, 06:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 7837
Mitglied seit: 17.12.2014



Wenn der Motor so bei den teilen dabei war sind 100 Prozent die Simmeringe durch aus meiner Erfahrung ,neue Lager u Simmeringe ,Kurbelwelle nach bedarf.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 02.03.2016, 06:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (dannyG @ 02.03.2016, 06:27)
Wenn der Motor so bei den teilen dabei war sind 100 Prozent die Simmeringe durch aus meiner Erfahrung ,neue Lager u Simmeringe ,Kurbelwelle nach bedarf.

Wie kommst du auf diese Einschätzung? So pauschal kann man das doch nicht wissen.

Zylinder drauf bauen, Zündung und Vergaser ran und testen, dann weiß man was Sache ist. wink.gif

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
ronny1972
Geschrieben am: 02.03.2016, 07:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1449
Mitgliedsnummer.: 2860
Mitglied seit: 19.11.2009



QUOTE
Wie kommst du auf diese Einschätzung? So pauschal kann man das doch nicht wissen.

Zylinder drauf bauen, Zündung und Vergaser ran und testen, dann weiß man was Sache ist.  wink.gif


genau mach ich auch so meine Meinung drehe nie an ein ding was ging
PME-Mail
Top
dannyG
Geschrieben am: 02.03.2016, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 7837
Mitglied seit: 17.12.2014



Probieren kann man das natürlich jeder wie er mag es ging ja um eine Einschätzung.Was man so sehen kann schwarze Simmeringe ,vermutlich DDR und Steinhart(eventuell) schleifen sich dann in die Welle ein ,im Getriebe Ablagerungen von verharzten Öl und Kupplungsabrieb und so weiter.
PME-Mail
Top
dannyG
Geschrieben am: 02.03.2016, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 7837
Mitglied seit: 17.12.2014



Und nu ist der Motor ja draußen Lager Simmeringe kostet nicht die Welt und bekommt man auch selbst hin und man muss hinterher auch nicht Fragen Motor lässt sich nicht einstellen oder läuft nicht richtig weil er Öl durchzieht oder Nebenluft zieht .Eben eine Einschätzung. Warum sollte man sonst den Motor demontiert haben ,wenn er läuft, hat er ja vermutlich nicht und ich glaube die Kickstartewelle ist auch hin (kann man schlecht sehen).
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.03.2016, 02:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (dannyG @ 02.03.2016, 17:51)
Und nu ist der Motor ja draußen Lager Simmeringe kostet nicht die Welt und bekommt man auch selbst hin und man muss hinterher auch nicht Fragen Motor lässt sich nicht einstellen oder läuft nicht richtig weil er Öl durchzieht oder Nebenluft zieht .Eben eine Einschätzung. Warum sollte man sonst den Motor demontiert haben ,wenn er läuft, hat er ja vermutlich nicht und ich glaube die Kickstartewelle ist auch hin (kann man schlecht sehen).

Also ich finde deine Einschätzung sehr weit her geholt. Ich hatte schon viele Motoren die absolut ok waren und einwandfrei funktionierten. Warum Motoren ausgebaut wurden kann viele Gründe haben, es muss nicht immer der Grund sein, dass irgend ein Defekt vorliegt.

Ich fahre übrigens viele DDR Motoren welche nicht überholt sind, da hat sich bisher noch nie irgendwas in die Welle eingeschliffen. blink.gif Ablagerungen im Getriebe kann man durch eine Motorspülung beseitigen.

Ob er Nebenluft zieht oder Öl verbrennt merkt man ja beim Testlauf. Nach dem Testlauf kann man dann auch eine Einschätzung treffen in welchem Zustand sich der Motor befindet.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
dannyG
Geschrieben am: 03.03.2016, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 7837
Mitglied seit: 17.12.2014



Natürlich funktionieren die ankommen tut man immer man merkt es aber erst auf Langstrecke ob sie noch Dauerhaft in Ordnung sind .Hängt halt davon ab was man damit vor hat .So sind zumindest meine Erfahrungen, habe auch Motoren aus DDR Zeit die gut laufen die waren dann aber meistens Kompletter,das heist ja nicht das der Motorblock nicht gut ist probieren kann man es Ja .
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 03.03.2016, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich kann mich mit meinen Erfahrungen Dannys anschließen. Alle Motoren die ich bisher hatte welche nicht überholt waren, haben früher oder später den Geist aufgegeben und mussten überholt werden. Meist waren die alten Simmeringe schuld.


--------------------
PME-Mail
Top
Martin
Geschrieben am: 16.03.2016, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 294
Mitglied seit: 22.06.2006



Update.
Heute habe ich den Motor von der Überholung zurückbekommen. Es waren noch die DDR Lager und Simmerringe drin. Der Zylinder war ohne Riefen. Der Kolben bekam einen neuen Ring. Die Kickstarterwelle war verbogen und kam neu.
Ganz nebenbei wurde festgestellt, dass das Gewinde an der Ölablassschraube nahezu im Eimer ist. Handfest lässt es sich noch anziehen. Wie lässt sich das heilen ?
Fragen über Fragen: Sind die Gummis für Kickstarter und Gangschaltung die gleichen ?
Werden die Schrauben für die Motorhalterung von links eingesteckt. Ist das vllt egal ?
An welcher Stelle vom Moped sollte der Minuspol der Batterie (Masse) angebracht werden ?
Wie erkenne ich den Unterschied ob die Lenkarmaturen für Plastik oder Aluhebel vorgesehen sind ?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR1 Bj 56
AWO 425 T Bj 55
Star Bj 77 (aktuelles Projekt)
Schwalbe Bj 75
Spatz (in Teilen)
Reserve Star
MZ Baghira Enduro
MZ 1000 SF
PME-Mail
Top
Martin
Geschrieben am: 16.03.2016, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 294
Mitglied seit: 22.06.2006



Lenker links

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR1 Bj 56
AWO 425 T Bj 55
Star Bj 77 (aktuelles Projekt)
Schwalbe Bj 75
Spatz (in Teilen)
Reserve Star
MZ Baghira Enduro
MZ 1000 SF
PME-Mail
Top
Martin
Geschrieben am: 16.03.2016, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 294
Mitglied seit: 22.06.2006



Lenker rechts

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR1 Bj 56
AWO 425 T Bj 55
Star Bj 77 (aktuelles Projekt)
Schwalbe Bj 75
Spatz (in Teilen)
Reserve Star
MZ Baghira Enduro
MZ 1000 SF
PME-Mail
Top
Martin
Geschrieben am: 16.03.2016, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 294
Mitglied seit: 22.06.2006



Sicherungskasten. Ist das der Richtige ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR1 Bj 56
AWO 425 T Bj 55
Star Bj 77 (aktuelles Projekt)
Schwalbe Bj 75
Spatz (in Teilen)
Reserve Star
MZ Baghira Enduro
MZ 1000 SF
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.03.2016, 01:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Martin @ 16.03.2016, 21:02)
Update.
Heute habe ich den Motor von der Überholung zurückbekommen. Es waren noch die DDR Lager und Simmerringe drin. Der Zylinder war ohne Riefen. Der Kolben bekam einen neuen Ring. Die Kickstarterwelle war verbogen und kam neu.
Ganz nebenbei wurde festgestellt, dass das Gewinde an der Ölablassschraube nahezu im Eimer ist. Handfest lässt es sich noch anziehen. Wie lässt sich das heilen ?
Fragen über Fragen: Sind die Gummis für Kickstarter und Gangschaltung die gleichen ?
Werden die Schrauben für die Motorhalterung von links eingesteckt. Ist das vllt egal ?
An welcher Stelle vom Moped sollte der Minuspol der Batterie (Masse) angebracht werden ?
Wie erkenne ich den Unterschied ob die Lenkarmaturen für Plastik oder Aluhebel vorgesehen sind ?

Ganz nebenbei wurde festgestellt, dass das Gewinde an der Ölablassschraube nahezu im Eimer ist. Handfest lässt es sich noch anziehen. Wie lässt sich das heilen?

Das Gewinde könnte man mit einem helicoil reparieren, wenn es da einen passenden helicoil gibt. Musst mal helicoil in Google eingeben, dann siehst du was das ist. Ist die einfachste und sauberste Lösung wenn es damit geht.


Fragen über Fragen: Sind die Gummis für Kickstarter und Gangschaltung die gleichen?

Ja die sind gleich, aber anders als bei den späteren Modellen. 64 und 65 wurden noch die Schalthebel- und Kickergummi von der AWO verbaut. Findest du HIER


Werden die Schrauben für die Motorhalterung von links eingesteckt. Ist das vllt egal?

Alle Schrauben oder Steckachsen werden von links nach rechts gesteckt.

An welcher Stelle vom Moped sollte der Minuspol der Batterie (Masse) angebracht werden?

Das Minuskabel wird an der letzten Schraube vom hinteren Schutzblech montiert.

Wie erkenne ich den Unterschied ob die Lenkarmaturen für Plastik oder Aluhebel vorgesehen sind?

Die Lenkerarmaturen für die Aluhebel haben eine Steg dort wo der Hebel rein kommt. Die ohne Steg sind für die Plastehebel.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Martin
Geschrieben am: 20.03.2016, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 294
Mitglied seit: 22.06.2006



Ich brauch mal Inder einen Rat. Wenn ich den Utpaff so festschraube ist er zu dicht am Moped. Die Bremse schleift dann am Auspuff. Hat jemand ein Detailbild wie es richtig wäre ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR1 Bj 56
AWO 425 T Bj 55
Star Bj 77 (aktuelles Projekt)
Schwalbe Bj 75
Spatz (in Teilen)
Reserve Star
MZ Baghira Enduro
MZ 1000 SF
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 8 9 [10] 11 12  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter