Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2 Zündungsproblem, probieren bringt mich nicht weiter
schrottlieb
Geschrieben am: 28.11.2015, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Erstmal allen ein Dankeschön für die hilfreichen Tips.
Zum einen, das mit der Prüflampe und Fremdspannug wird in Verbindung mit dem Prüfnocken gemacht. Also keine Gefahr für die Permanent - Magneten. Auch Zündspule und Kondensator sind dabei nicht mit dem Unterbrecher und damit mit der Spannungsquelle verbunden.

Diese Verfahrensweise ist mir mal zu tiefsten DDR- Zeiten von einer Simson Werkstatt gezeigt wurden und dabei wurde mir auch das Problem mit der Entmagnetisierung und die Gefahr der Spulenzerstörung erklärt. Prüfen mit angeklemmter Zündspule würde auch nicht funktionieren.

Also keine Angst, das Problem kenne ich und treffe entsprechende Vorkehrungen.

Bitte habt Verständnis, wenn ich meinen Namen nicht nennen möchte. Ich habe meine Gründe dafür. Schrotti oder Schrottlieb ist für mich vollkommen in Ordnung.

Ich Wünsche Euch allen einen schönen 1. Advent

Schrottlieb


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.11.2015, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



O.k., ich wollte es ja nur mal gesagt haben.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 29.11.2015, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Das Wetter war mir heute wieder hold und meine Frau war durch das Dortmundspiel beschäftigt. Also noch mal in die Werkstatt und getestet.

Also, so richtig bin ich mir nicht sicher, ob ich den magnetischen Abriss jetzt zu 100% verstanden und somit diesen Punkt auch wirklich exakt ermittelt konnte. Ich habe mich jetzt erstmal an den Abbildungen orientiert. Mit der originalen Zündspule funktioniert das ja auch alles. Es waren auch schon Markierungen am Polrad vorhanden.

Das Problem schlechter bis kein Funke und Motorstop bei Licht treten ja nur in Verbindung mit der Nachbauspule auf.

Also heute das Ding auf die funktionierende Grundplatte welche ich jetzt aus meinem 2. SR2E eingebaut hatte geschraubt und..... ja, die gleiche sch.....lechte Wendung wie mit der anderen Grundplatte.

Nun hatte ich mir extra noch zusätzliche eigene Markierungen am Polrad gemacht und nun den Sitz der Nachbauspule zu diesen Markierungen vergliche.... Alles synchron!? ....Aber! Nach dem ich dasPolrad wieder demontiert habe um alles wieder zurück zu bauen bemerkte ich wirklich geringfügige Schleifspuren an der Nachbauspule und an den Magnetflächen des Polrades.

Die Berührung ist offensichtlich so leicht, dass sie beim Durchdrehen des Polrades von Hand nicht spürbar ist. Sollte das der Schlüssel zum Problem sein?

Leider war ich nun schon wieder ordentlich durchgefrohren und die hereinbrechende Dunkelheit hielt mich ebenfalls von weiteren Versuchen ab. An dieser Beobachtung werde ich auf jeden Fall dran bleiben.

Hat jemand von Euch schon mal mit so einer "Berührung" zu kämpfen gehabt?

Wie immer bin ich für Infos dankbar.

Schrottlieb


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.11.2015, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (schrottlieb @ 28.11.2015, 19:18)
Bitte habt Verständnis, wenn ich meinen Namen nicht nennen möchte. Ich habe meine Gründe dafür. Schrotti oder Schrottlieb ist für mich vollkommen in Ordnung.

Ich Wünsche Euch allen einen schönen 1. Advent

Schrottlieb

Jetzt machst du mich aber erst recht neugierig warum du Uns deinen Vornamen nicht verraten willst. cool.gif

Bist du ein Promi, Stasi Spitzel, heißt du Adolf oder kennen wir dich vielleicht, weil du hier schon mal angemeldet warst oder was ist der Grund dafür, dass du Uns deinen Vornamen nicht nennen magst? hmm.gif

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 09.12.2015, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



So jetzt noch mal ein Versuch, Bilder einzufügen. Mal sehen ob es klappt.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 09.12.2015, 15:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Also an alle hier im Forum, die bedenken wegen meinem bis jetzt nicht verraten Namen haben ...

Ich hatte mal Probleme mit einer Art von Internet- Mobbing und einigen Daten welche in diesem Zusammenhang ausgespäht wurden. Das scheint nun endgültig Geschichte zu sein und seit heute benutze ich ein neues Tablet mit entsprechender Software, welche mich zumindest vor solchen Datenklau schützen soll. (Der Weihnachtsman war bei mir schon da😆!

Aber ein gelösten Problem bringt meist weitere Probleme mit sich. So war es auch bei meinem SR2. Die Zündspule wurde jetzt durch ein original- Teil ersetzt und fast wäre alles wieder gut gewesen, da passierte bei der Probefahrt nach ca 10 km etwas seltsames.

-Der Motor verlor plötzlich heftig an Leistung
-es gab Fehlzündungen und
- der Motor machte plötzlich metallisch klingende Geräusche.

Also Motor sofort aus und dann Deckel ab und vorsichtig die Kurbelwelle am Polrad durchdrehen. Ich hatte mit einem Totalausfall der Kurbelwelle gerechnet. Aber nein, das Polrad sperrte an den Lichtspulen????!!!!

Also Polrad runter und .... Eine Spule war locker und hing am Polrad fest. Dann eben Grundplatte lösen und Spule festschrauben! Da zeigte sich dann aber, daß genau an der Befestigung der Spule ein Riss durch die Platte ging und somit die Spule nicht mehr zu befestigen war.

Den Rückweg der Probefahrt musste ich dann eben ohne Lichtspule anteten. War ja zum Glück noch hell.

Sollte dieser Riss etwa auch mit den Problem der leicht schleifenden Zündspule in Zusammenhang stehen. So richtig kann ich mir keinen Reim darauf machen. Könnte schon sein, dass sich das Ding bei Wärme ordentlich verspannt hat.

Jetzt habe ich erstmal eine Grundplatte über Ebay bestellt. Mal sehen, ob dann mein Zündung problem lösbar wird.

Gruss Schrottlieb, oder wenn Ihr es lieber wollt .....
Gruss Jörg Körner


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 09.12.2015, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Schicke Halle und Fahrzeuge thumbsup.gif .

Der Vorname reicht uns vollkommen wink.gif .


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 09.12.2015, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Was steht da auf dem Bock? Jörg, bist du aus Raum BZ?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 09.12.2015, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Tino, eine Jawa ist das.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 09.12.2015, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



okay thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Itildor
Geschrieben am: 09.12.2015, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 754
Mitgliedsnummer.: 5363
Mitglied seit: 04.04.2012



QUOTE (pneubusiness @ 09.12.2015, 18:55)
Jörg, bist du aus Raum BZ?

Tino, ich glaube eher aus dem Saalekreis , wenn ich das SK auf dem Nummernschild richtig deute wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 09.12.2015, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Ja, das auf der Montagebank ist eine Jawa, aber nicht meine. Im Hintergrund könnt Ihr bei genauem Hinschauen ein Velorex- Dreirad auf Basis einer Jawa mit 350CCM Antrieb erkennen. Ich selbst komme aus dem Randgebiet der Stadt Halle. Diese Werkstatt ist nicht mir. Sie ist Teil des Jawa- Club Merseburg, in welchem ich aktives Mitglied bin.

GRÜSSE JÖRG / SCHROTTLIEB


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.12.2015, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hi Jörg, na das ist ja mal ein Zufall. Sind wir sozusagen Namensvetter. wink.gif

Das mit dem Riss in der Grundplatte ist ärgerlich, aber ich hoffe mit der gekauften Ersatzgrundplatte sind die Probleme behoben und die zweite Probefahrt verläuft ohne Zwischenfälle. thumbsup.gif

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 11.12.2015, 05:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Ich habe ehrlich gesagt Angst, das dabei die Spulen Schaden genommen haben. Augenscheinlich hatten zwar nur die Kerne der Spulen Kontakt mit dem Polrad, aber meine Bedenken diesbezüglich werde ich wohl erst bei neuerlichen Temperaturanstieg und damit verbundener Probefahrt ausräumen können.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage zu meinen beiden SR2E auf dem Bild, welches ich hier eingestellt habe. Klar, das ist keine wirkliche Original Basis. Aber der im Hintergrund weicht von dem ab, was ich eigentlich kannte.

Der hat einen Lenker montiert, den ich nur vom Spatz oder den späten KR50 kenne. Mir wurde aber von der Frau des inzwischen verstorbenen Vor- und Erstbesitzers erklärt, daß dieser nicht selbst daran "gebastelt" hätte und sie sich nicht daran erinnern könne jemals einen anderen Lenker ( von mir als Fahrradlenker beschrieben) daran gesehen zu haben.

Auch waren beim Kauf sehr ramponierte Alu- Felgen montiert. Diese Felgen kenne ich ebenfalls nur vom KR50.

Hat es diesen Profiel- Lenker und die Alu- Felgen tatschächlich ab Werk beim SR2E gegeben?

Bei Jawa wurde beispielsweise bei Änderungen oft ein Übergang vollzogen, welcher dann nicht immer Typenrein zu den Produktionsphasen zugeordnet werden konnte.... Nach dem Motto, wenn was Neues fehlt, werden eben erstmal vorhandene Teile der Vorgängermodelle genommen. Hauptsache der Plan wird erfüllt.

Gab es diese Verfahrensweise auch bei Simson?

Über aussagekräftige Infos / Quellenangaben wäre ich Euch allen dankbar. Ändern würde ich es wahrscheinlich nicht, auch die Variante mit dem Profil- Lenker hat für mich ihren Reitz, gerade weil ich den Vorbesitzer kannte und "sein Moped" erhalten möchte.
Es ist eben mehr Neugier von mir.

Gruss Jörg / Schrottlieb


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 11.12.2015, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Hier ist fuer die Interessenten ein Bild von meiner Jawa.

Gruss Jörg / Schrottlieb

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter