Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe KR51 Bj. 1965, Neuaufbau
SERO Paule
Geschrieben am: 28.11.2015, 12:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8566
Mitglied seit: 24.11.2015



Danke Nico und schöne Grüße ins schönste Bundesland Deutschlands.

biggrin.gif


--------------------
Gruß Thomas





Im Osten geht die Sonne auf
PME-Mail
Top
SERO Paule
Geschrieben am: 28.11.2015, 12:35
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8566
Mitglied seit: 24.11.2015



Bild 12




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Thomas





Im Osten geht die Sonne auf
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 29.11.2015, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ein sehr schöner Aufbau thumbsup.gif
Danke auch für die Bekanntgabe der RAL Nummern der verwendeten Farben! thumbsup.gif

Nun der GTC is größer als der Corsa oder? wink.gif
Hatte mal fast zwei Schwalben mit dem Corsa transportiert, ging auch! _clap_1.gif laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
SERO Paule
Geschrieben am: 01.12.2015, 19:15
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8566
Mitglied seit: 24.11.2015



Bitte.

2 Schwalben in einem Corsa, Respekt! thumbsup.gif


Die Rahmen hatte immer eine unterschiedliche Farbe, da wurde gemischt was da war, deshalb habe ich mit einer Ral Skala verglichen.


--------------------
Gruß Thomas





Im Osten geht die Sonne auf
PME-Mail
Top
SERO Paule
Geschrieben am: 01.12.2015, 19:35
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8566
Mitglied seit: 24.11.2015



Kann mir bitte jemand helfen!

Ist der Tacho für eine 1965 Schwalbe der Richtige?



Bild 13



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Thomas





Im Osten geht die Sonne auf
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 01.12.2015, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Thomas, wenn du anfängst nachzuforschen, was alles nicht baujahrskonform ist, da kommt einiges zusammen. Ist halt die Frage, was das Ziel deines Projektes ist. Saubere Arbeit bisher allemal.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Motte 99
Geschrieben am: 01.12.2015, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 3693
Mitglied seit: 02.08.2010



Meine 65er haben alle den Tacho wie bei der 64er , Fußrasten , Griffe und die Blinker sind auch wie bei der 64er .
PM
Top
SERO Paule
Geschrieben am: 01.12.2015, 20:27
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8566
Mitglied seit: 24.11.2015



Danke Euch.

Das Ziel war die Rettung dieser Schwalbe und ich wollte so viel wie möglich original DDR Teile verbauen, was ich auch habe.


--------------------
Gruß Thomas





Im Osten geht die Sonne auf
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 02.12.2015, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Das tacho ist etwas später, wenn's genau sein muss gehört das mit dem dunklen Zifferblatt dran,hab leider grad kein Foto.



--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 02.12.2015, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Dieser wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 02.12.2015, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Genau jener thumbsup.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 05.12.2015, 00:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Der Tacho ist richtig für Bj. 65. Das ist so n Zwischending zwischen 64 und 66. Meine 66er hat den gleichen drin, nur mit Rautennadel. Deiner hat noch die Pfeilnadel vom 64er Tacho.
Kannste so lassen.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
SERO Paule
Geschrieben am: 08.12.2015, 20:37
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8566
Mitglied seit: 24.11.2015



Danke Dir für die Info Benny, _clap_1.gif so habe ich es mir auch gedacht.

Habe noch ein Problem, hoffe mir kann jemand helfen.

_uhm.gif Habe auf allen 3 Fahrzeugen die ich besitze neue Reifen, Schläuche und Felgenbänder drauf, alle ohne Montierhebel, nur mit der Hand aufgezogen, Ventile sind auch neu, ich aber ca. alle 1-2 Wochen Luftpumpen. Kann mir jemand sagen warum? Zu DDR Zeiten war es nicht so, soweit ich mich erinnere. _uhm.gif


--------------------
Gruß Thomas





Im Osten geht die Sonne auf
PME-Mail
Top
T0BY
Geschrieben am: 08.12.2015, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 5170
Mitglied seit: 04.02.2012



Von welchem Hersteller sind die Schläuche?

Falls es welche von Heidenau sind, ist es normal. Die halten extrem kurz Luft, mit den billigen von VeeRubber habe ich bessere Erfahrungen gemacht.

Liegt wahrscheinlich daran, dass Heidenau keine Schläuche mehr selber produziert.

MfG Tobias

PME-Mail
Top
SERO Paule
Geschrieben am: 08.12.2015, 20:51
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8566
Mitglied seit: 24.11.2015



Habe mir extra Heidenau Schläuche gekauft. blink.gif


--------------------
Gruß Thomas





Im Osten geht die Sonne auf
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter