kursives "E" auf Typenschild, Ersatzrahmen oder Enduro-Exportversion?
zweirad-TG |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 6374
Mitglied seit: 22.04.2013

|
Mir sind in den letzten Jahren einige S51-Typenschilder aufgefallen, bei denen im Feld für den Typ hinter dem gedruckten "S51" noch ein kursives "E" eingeschlagen ist. Da ich ähnliches auch schon bei einem SR2-Typenschild im Feld für das Qualitätszeichen gesehen hatte, war ich bisher immer davon ausgegangen, daß dieses "E" für "Ersatzrahmen" steht. Heute wurde auf facebook aber die Meinung vertreten, daß damit die Enduros gekennzeichnet wurden, die in CSSR und die VR Ungarn exportiert wurden: "Das nachträglich eingeschlagene E kann anscheinend auch ein Anzeichen für Ungarn-Simson sein ... Wusste es bis dahin auch nicht und hab es vorher nirgends gelesen. Das habe ich vom KBA telefonisch erfahren. Für die ist sowas ein Anzeichen dafür und wenn dann, so wie in meinem Fall, die Nummer mit ihrer Exportliste übereinstimmt bekommt man keine ABE. ... 6003200 - 6005000 sind Export Enduro für CS und Ungarn" (Quelle: www.facebook.com/groups/301495143305012/permalink/1610924005695446) Was so aber auch nicht generell stimmen kann, da ich auch Typenschilder kenne, wo beim Typ neben der Bezeichnung "S51 E-" auch noch die Länderkennung ("CS" oder "H") eingedruckt ist. Kann jemand hier Licht in mein Dunkel bringen? Anbei mal eine Sammlung von Typenschildern mit dem "E" (alles S51, außer unten rechts vom SR2E) Gruß Ulf
Angefügtes Bild

--------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------- Freitag, 26.07.2019, bis Sonntag, 28.07 2019, 3. oTTo (Oldtimertreffen Torgau) - Besucht oTTo in Torgau ---------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
eredetisimson |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 1727
Mitglied seit: 10.12.2008

|
|
|
|
hallo-stege |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008

|
PS: die eine Antwort im Fatzebook kam von mir. Es ist noch ein wenig komplizierter  Die ersten Enduros (1981/82) hatten auch ein E auf dem Typenschild, dann wurden die Typenschilder fürs Inland "vereinfacht", das heisst, nur noch der Grundtyp "S 51" bzw. "S 51/1" angegeben. Diese Typschilder gingen fließend in die Produktion, ab 1983 war auf jeden Fall kein E mehr im Inland auf dem Schild. Dann kam für´n Export das "E" und etwas später das kursive "E", und ab etwa 1989 bei der S 51/1 im Export die "Langbezeichnung" wie "S 51/1E1-H" oder "-CS" etc. Im Inland weiterhin nur "S 51/1". Daneben gibts noch jede Menge zur Enduro umfrisierten Mopeds, die haben teilweise selbst eingeschlagene "E" auf dem Typschild. Ich geb die Infos nur ungerne weiter, da immer wieder gefälschte / manipulierte Typschilder an Fahrzeugen auftauchen und irgendwer damit berumst werden soll, und die Fälscher sich natürlich über jede Info freuen. Aber: Im Zweifel kann ich den genauen Typ und die Ausführung inzwischen in den meisten Fällen identifizieren. Gruss von Frank
--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|