Simson S51 aus Ungarn erkennen!?
Joachim66 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10587
Mitglied seit: 28.04.2019

|
So weit es zu erkennen ist,sieht es original aus. Das Schild macht nicht den Eindruck das es mal gewechselt wurde. Würde das bedeuten, ein Fahrzeug aus Ungarn ?
|
|
|
Joachim66 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10587
Mitglied seit: 28.04.2019

|
Danke für die schnellen Antworten.
Gruß Joachim
|
|
|
ddr-driver |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014

|
Moin Frank, vielleicht kannst Du mir diesmal auch helfen. Ich hab einen S51 Rahmen, an dem 2 Stellen der Rahmennummer nicht mehr eindeutig lesbar sind. Was ich lese ist die 5088154 und Motornummer 4293167. Würde mich über Infos zur Bauzeit, dem Modell und eine Auskunft freuen, ob die Nummer schon vergeben ist, falls ich mich verlesen habe. Danke schon mal
--------------------
|
|
|
crow |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10601
Mitglied seit: 08.05.2019

|
moin! bin neu hier (lese aber schon ne zeit mit). hab mir vor kurzem ne s51n gekauft. ohne spiegel, tacho und recht verbastelt. wurde und wird von mir straßentauglich und technisch okay gemacht. dabei waren "originale" ddr papiere. typenschild ist dran, aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht mehr das originale. keine sozius fußrasten, keine hupe. stutzig wurd ich bei dem ungarischen aufkleber von 1992 im herzkasten. moped ist baujahr 1982. sie papiere sind recht zerknüllt und nich nagelneu, sehen aber irgendwie so wie die dinger aus, die es auf ebay gibt. fahrgestellnummer aufm typenschild 5150834. krieg ich raus ob das ddr oder ungarn is? (nur interesse. kein polizist erkennt die papiere falls gefälscht und versichert isses auch. will nur wissen ob ich jemandem auf den leim gegangen bin) danke und auf gute zeiten!
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (crow @ 08.05.2019, 21:53) | moin! bin neu hier (lese aber schon ne zeit mit). hab mir vor kurzem ne s51n gekauft. ohne spiegel, tacho und recht verbastelt. wurde und wird von mir straßentauglich und technisch okay gemacht. dabei waren "originale" ddr papiere. typenschild ist dran, aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht mehr das originale. keine sozius fußrasten, keine hupe. stutzig wurd ich bei dem ungarischen aufkleber von 1992 im herzkasten. moped ist baujahr 1982. sie papiere sind recht zerknüllt und nich nagelneu, sehen aber irgendwie so wie die dinger aus, die es auf ebay gibt. fahrgestellnummer aufm typenschild 5150834. krieg ich raus ob das ddr oder ungarn is? (nur interesse. kein polizist erkennt die papiere falls gefälscht und versichert isses auch. will nur wissen ob ich jemandem auf den leim gegangen bin)
danke und auf gute zeiten! |
Wenn du gefälschte Papiere hast, wird das ein Polizist sehr wohl erkennen! Ärger ist hier vorprogrammiert!
So wie du es beschreibst, ist die S51 ganz sicher ein Export Modell! Es wurde so modifiziert, dass es den Anschein macht, es sei ein DDR Fahrzeug. Das ist zum einen Betrug, zum anderen Urkundenfälschung. Das sind keine Kavaliersdelikte!
Im Ernstfall wird auch deine Versicherung nicht einspringen und dich in Regress nehmen! Also überlege dir, ob es das Wert ist, so draußen rum zu fahren.
Mach mal bitte Fotos vom Typenschild und von den Papieren.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
crow |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10601
Mitglied seit: 08.05.2019

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 08.05.2019, 22:00) | QUOTE (crow @ 08.05.2019, 21:53) | moin! bin neu hier (lese aber schon ne zeit mit). hab mir vor kurzem ne s51n gekauft. ohne spiegel, tacho und recht verbastelt. wurde und wird von mir straßentauglich und technisch okay gemacht. dabei waren "originale" ddr papiere. typenschild ist dran, aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht mehr das originale. keine sozius fußrasten, keine hupe. stutzig wurd ich bei dem ungarischen aufkleber von 1992 im herzkasten. moped ist baujahr 1982. sie papiere sind recht zerknüllt und nich nagelneu, sehen aber irgendwie so wie die dinger aus, die es auf ebay gibt. fahrgestellnummer aufm typenschild 5150834. krieg ich raus ob das ddr oder ungarn is? (nur interesse. kein polizist erkennt die papiere falls gefälscht und versichert isses auch. will nur wissen ob ich jemandem auf den leim gegangen bin)
danke und auf gute zeiten! |
Wenn du gefälschte Papiere hast, wird das ein Polizist sehr wohl erkennen! Ärger ist hier vorprogrammiert!
So wie du es beschreibst, ist die S51 ganz sicher ein Export Modell! Es wurde so modifiziert, dass es den Anschein macht, es sei ein DDR Fahrzeug. Das ist zum einen Betrug, zum anderen Urkundenfälschung. Das sind keine Kavaliersdelikte!
Im Ernstfall wird auch deine Versicherung nicht einspringen und dich in Regress nehmen! Also überlege dir, ob es das Wert ist, so draußen rum zu fahren.
Mach mal bitte Fotos vom Typenschild und von den Papieren.
|
fotos mach ich morgen. danke für die schnelle antwort! wegen 1000€ renn ich nich zum anwalt und verklag den verkäufer. bin mir der risiken durchaus bewusst und verkauf das moped so natürlich nicht  welche möglichkeiten hätte ich legal? 21er abnahme und dann 45 kmh eintragung? muss ich ne kba anfrage stellen oder kriegt man das auch anderweitig raus wo das moped ursprünglich hin ging? danke!
|
|
|
ckich |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017

|
QUOTE (crow @ 08.05.2019, 22:14) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 08.05.2019, 22:00) | QUOTE (crow @ 08.05.2019, 21:53) | moin! bin neu hier (lese aber schon ne zeit mit). hab mir vor kurzem ne s51n gekauft. ohne spiegel, tacho und recht verbastelt. wurde und wird von mir straßentauglich und technisch okay gemacht. dabei waren "originale" ddr papiere. typenschild ist dran, aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht mehr das originale. keine sozius fußrasten, keine hupe. stutzig wurd ich bei dem ungarischen aufkleber von 1992 im herzkasten. moped ist baujahr 1982. sie papiere sind recht zerknüllt und nich nagelneu, sehen aber irgendwie so wie die dinger aus, die es auf ebay gibt. fahrgestellnummer aufm typenschild 5150834. krieg ich raus ob das ddr oder ungarn is? (nur interesse. kein polizist erkennt die papiere falls gefälscht und versichert isses auch. will nur wissen ob ich jemandem auf den leim gegangen bin)
danke und auf gute zeiten! |
Wenn du gefälschte Papiere hast, wird das ein Polizist sehr wohl erkennen! Ärger ist hier vorprogrammiert!
So wie du es beschreibst, ist die S51 ganz sicher ein Export Modell! Es wurde so modifiziert, dass es den Anschein macht, es sei ein DDR Fahrzeug. Das ist zum einen Betrug, zum anderen Urkundenfälschung. Das sind keine Kavaliersdelikte!
Im Ernstfall wird auch deine Versicherung nicht einspringen und dich in Regress nehmen! Also überlege dir, ob es das Wert ist, so draußen rum zu fahren.
Mach mal bitte Fotos vom Typenschild und von den Papieren.
|
fotos mach ich morgen. danke für die schnelle antwort! wegen 1000€ renn ich nich zum anwalt und verklag den verkäufer. bin mir der risiken durchaus bewusst und verkauf das moped so natürlich nicht  welche möglichkeiten hätte ich legal? 21er abnahme und dann 45 kmh eintragung? muss ich ne kba anfrage stellen oder kriegt man das auch anderweitig raus wo das moped ursprünglich hin ging? danke! |
Zu Anwalt nicht unbedingt aber eine Anzeige wegen Uhrkundenfälschung solltest du machen um solchen ordentlich auf die Finger zu hauen. Mal abgesehen der Verkäufer hat dich arglistig getäuscht und das willst du hinnehmen ? Mit Nichtstun unterstützt man die Betrüger nur. Wirst du mit der gefälschte BE angehalten, bist du ganz schnell selber dran wegen Uhrkundenfälschung.
Über eine Einzelabnahme gibt es Papiere, Moped muss dazu vorgestellt werden also technisch ok. und darf nicht schneller wie 50km/h wenn sie Baujahr vor 2002 ist danach 45km/h.
|
|
|
Mafafe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7359
Mitglied seit: 12.05.2014

|
Anzeige wegen Urkundenfälschung gegen wen? Gegen den Vorbesitzer? Wohl kaum! Oder kann das einer beweisen? Im Zweifelsfall endet das für den Anzeigensteller mit einem Strafverfahren, wegen falscher Verdächtigung. Also bleibt nur Anzeige gegen Unbekannt, was mit großer Wahrscheinlichkeit eingestellt wird. Gleiches gilt für arglistige Täuschung. Auch das musst Du beweisen können. Wenn der Verkäufer das Ding schon so gekauft hatte und glaubhaft darlegen kann, dass er davon keine Ahnung hatte war es das. Genau deshalb ist es doch so einfach diese Ungarnfahrzeuge auf dem deutschen Markt abzusetzen. Nach dem dritten Verkauf ist doch garnicht mehr nachvollziehbar, wer das Fahrzeug ursprünglich nach Deutschland gebracht hat. Das einzige was hilft ist sich vorher ausreichend zu informieren, angebotene Fahrzeuge sorgfältig zu prüfen, nicht jedem vermeintlichen Schnäppchen nachjagen ung ggf. Kaufverträge mit entsprechenden Klauseln zu versehen. z.B. Rücknahme, wenn sich herausstellt, dass das Fahrzeug aus dem Ausland stammt. Leider hat sich in Deutschland aber eingebürgert unter Privatleuten Verträge abzuschließen nach dem Motto: keine Gewähleistung, keine Rücknahme und das obwohl wir Vertragsfreiheit haben. Als Nichtbetroffener und eigentlich nur Mitleser in diesem Thread erlaube ich mir hier mal ein dickes Lob an Frank (hallo-stege) auszusprechen. Deine unermüdliche Arbeit in diesem Thema verdient den größten Respekt.
|
|
|
ckich |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017

|
QUOTE (Mafafe @ 09.05.2019, 18:24) | Anzeige wegen Urkundenfälschung gegen wen? Gegen den Vorbesitzer? Wohl kaum! Oder kann das einer beweisen?
Im Zweifelsfall endet das für den Anzeigensteller mit einem Strafverfahren, wegen falscher Verdächtigung.
Also bleibt nur Anzeige gegen Unbekannt, was mit großer Wahrscheinlichkeit eingestellt wird.
Gleiches gilt für arglistige Täuschung. Auch das musst Du beweisen können. Wenn der Verkäufer das Ding schon so gekauft hatte und glaubhaft darlegen kann, dass er davon keine Ahnung hatte war es das.
Genau deshalb ist es doch so einfach diese Ungarnfahrzeuge auf dem deutschen Markt abzusetzen.
Nach dem dritten Verkauf ist doch garnicht mehr nachvollziehbar, wer das Fahrzeug ursprünglich nach Deutschland gebracht hat.
Das einzige was hilft ist sich vorher ausreichend zu informieren, angebotene Fahrzeuge sorgfältig zu prüfen, nicht jedem vermeintlichen Schnäppchen nachjagen ung ggf. Kaufverträge mit entsprechenden Klauseln zu versehen. z.B. Rücknahme, wenn sich herausstellt, dass das Fahrzeug aus dem Ausland stammt. Leider hat sich in Deutschland aber eingebürgert unter Privatleuten Verträge abzuschließen nach dem Motto: keine Gewähleistung, keine Rücknahme und das obwohl wir Vertragsfreiheit haben.
Als Nichtbetroffener und eigentlich nur Mitleser in diesem Thread erlaube ich mir hier mal ein dickes Lob an Frank (hallo-stege) auszusprechen. Deine unermüdliche Arbeit in diesem Thema verdient den größten Respekt. |
Na Klar gegen den der dir das Moped mit samt gefälschter BE verkauft hat. Der hat eine Strafbar begangent. Mal § 267 lesen https://dejure.org/gesetze/StGB/267.htmlArglistige Täuschung liegt alleine schon vor, wenn der Verkäufer dich nicht aufgeklärt hat das es ein Reimport ist. https://www.anwalt24.de/fachartikel/auto-un...hrsunfall/29721Denke mal nicht, wenn er das Moped mit einer gefälschte BE verkauft. Das hält man im Kaufvertrag fest, wenn es ein Reimport ist. Gibt Vordrucke da muss man entsprechend nur ein X machen. Die falsche BE, ist selber auch eine arglistige Täuschung. Spielt bei beiden keine Rolle ob er es gewusst hat oder nicht, Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Abgesehen davon kann er seinerseits wieder seinen Verkäufer belasten. Ist wie mit geklauten Moped, hast gekauft unwissentlich, ist aber nicht deins und muss es den rechtmäßigen Besitzer zurückgeben. Kaufsumme muss du bei dem zurückfordern von den du es gekauft hast. Wenn der auch nichts davon gewusst hat, ist das sein Problem wie er wiederum sein Geld zurückbekommt. "Genau deshalb ist es doch so einfach diese Ungarnfahrzeuge auf dem deutschen Markt abzusetzen" Das ist Quatsch, ein Reimport zu verkaufen ist auch ist da nichts Unerlaubtes, erst wenn Papiere Gefälscht werden oder nicht aufgeklärt wird das es ein Reimport/Import ist oder/und unter falsche Aussagen das Fahrzeug verkauft. wie zb. BE gibt es dafür beim KBA. Dann erst ist es Betrug, arglistige Täuschung oder eine Straftat. Es ist einfach für die "Betrüger" weil sich kaum einer wehrt, das spielt denen in die Hände, wenn keiner die Courage hat sich zu wehren. Auch wenn Privatleute den üblichen Sprüchen, keine Gewährleistung, keine Rücknahme, ein Kaufvertrag abschließen, ist das nicht unter allen Bedingung so, zb, wenn eine liegt eine Arglistige Täuschung, Straft zb. Uhrkundenfälschung vorliegt, auch selber wenn das gekaufte nicht wie beschrieben ist, Mängel nicht aufgeführt worden. Solltest dich mal Anwaltlich beraten lassen. Ich habe selber schon eine Anzeige gemacht wegen gefälschter BE, der Typ verkauft keine Mopeds mehr........
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|