Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51 der neue
ENIGMA
Geschrieben am: 02.09.2016, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



An deinem Seitendeckel fehlt der halbrunde schwarze Gummikeder im Lufteinlass Blech, s50 Fan. Der verhindert ein scheuern vom Motortunnel und sichert Abstand zum Tunnelblech für genügend Luftzufuhr.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 02.09.2016, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ich hab noch nicht angefangen mit herrichten. Aber ich hab noch einen Deckel mit Gummikeder liegen. Werd ich noch auswechseln. Enigma du hast auch nicht zufällig ein Alu abstandsstück vom Lenker bzw einen Baldauf Rückstrahler?


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Gerri
Geschrieben am: 03.09.2016, 17:54
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 9072
Mitglied seit: 26.08.2016



QUOTE (ENIGMA @ 02.09.2016, 14:05)
An deinem Seitendeckel fehlt der halbrunde schwarze  Gummikeder im Lufteinlass Blech, s50 Fan. Der verhindert ein scheuern vom Motortunnel und sichert Abstand zum Tunnelblech für genügend Luftzufuhr.

Kannst Du mir ein Foto zeigen?

@Nathanael
ist das ein originales oder Nachträglich gekauftes Rücklicht?
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 03.09.2016, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Gerri @ 03.09.2016, 17:54)
QUOTE (ENIGMA @ 02.09.2016, 14:05)
An deinem Seitendeckel fehlt der halbrunde schwarze  Gummikeder im Lufteinlass Blech, s50 Fan. Der verhindert ein scheuern vom Motortunnel und sichert Abstand zum Tunnelblech für genügend Luftzufuhr.

Kannst Du mir ein Foto zeigen?

@Nathanael
ist das ein originales oder Nachträglich gekauftes Rücklicht?

Die Rücklichtkappe ist original.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 04.09.2016, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Nein,ich habe nur die Teile am 64er Moped meiner Freundin,und die sind wir nicht wirklich willens abzubauen. tongue.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 05.09.2016, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Wann soll denn die Restaurierung starten Gerri?


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 05.09.2016, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Hab hier noch 2 kleine Details die darauf hinweisen, dass die Originalsitzbank mit dem Haltebändchen war.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 05.09.2016, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Und hier das miniblechl zur Befestigung des Bandes

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 05.09.2016, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Aber dein sitzbankscharnier hat doch einen anschlag oder nicht?


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Gerri
Geschrieben am: 05.09.2016, 22:05
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 9072
Mitglied seit: 26.08.2016



Hallo,
wahrscheinlich werde ich ende September das gute Stcük in seine Einzelteile zerlegen und ganz lamgsam damit anfangen. Wie die Zeit es mir erlaubt.

Was mir afgefallen ist, es scheint verschiedene Lüfterbleche zu geben.
(Abdeckblech über dem Lüfterrad am Motor, als noch das große Loch im Seitendeckel war)
Es gicbt welche zu kaufen, die einen wesentlich größeren Luftdurchlass haben. Gab es da unterschiede zwischen Star und KR51?? Ich dachte das wären die gleichen Motoren?
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 06.09.2016, 06:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ja Alex, die Sitzbank ist blöderweise mal getauscht worden. Ist eine viel spätere drauf. Das steht auch auf meiner Agenda. Es gibt aber echt nix mehr groß zu kaufen an alten Sitzbänken.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 06.09.2016, 06:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Wegen den Lüfterabdeckungen. Ja die mit mehr Durchlass sind die vom Star ich weiß aber nicht warum. Du brauchst auf jeden Fall den oben vom Bild.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 07.09.2016, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich habe einen Deckel mit mehr Durchlass, aber mit Aufnahme für das Fußbremsseil hier liegen. _uhm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 07.09.2016, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ich glaube, kann es aber nicht 100%ig versichern, das am am KR51 beide Varianten verbaut wurden.
Also das kleine Lüftungsgitter aus Aluminium mit schmalen Schlitzen als auch das Gitter aus verzinktem Blech mit großen Schlitzen.
Unsere im Oktober 1964 gebaute Schwalbe war ( dem Vorbesitzer sei Dank) unverbastelt und hatt auch das Verzinkte Blech, und hier oft schon vorgestellte Schwalben aus der selben Zeit haben mal so mal so das Blech drann.
Warum sollten alle im Laufe der Zeit die Lichtmaschinendeckel vom Star bekommen haben? _uhm.gif
mfg Enrico
PME-Mail
Top
Gerri
Geschrieben am: 11.09.2016, 22:54
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 9072
Mitglied seit: 26.08.2016



Hallo,
könnt Ihr mie sagen wie das Simson-Schild am Lenker zu dieser Zeit original aussah?
Gold mit rot?? oder Silber ?
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 3 4 [5] 6 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter