Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt Arterhaltung, Meine Arbeit der letzten Jahre
Andi93
Geschrieben am: 25.07.2021, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Kurzfristig kam jetzt noch der Star eines Kumpels meiner Schwester rein. Dieser wollte nicht so richtig laufen und sie hätten schon alles versucht mit neuem Vergaser, Zündung einstellen etc. Hab mir das Ding angeschaut und erstmal den falschen neuen BVF 16N1-12 gegen einen 16N1-1 getauscht. Damit lief er zumindest schonmal stabil aber er kam nur schlecht auf Touren und fuhr geradeso 50km/h. Also nochmal die Zündung überprüft, welche erst so gegen oder kurz nach OT gezündet hat. Zündung eingestellt, abgeblitzt und schon hatte er wieder die volle Leistung (den Umständen entsprechend für einen offenbar noch nie geöffneten 40 Jahre alten Motor).
Vor der Probefahrt hab ich nochmal das Getriebeöl aufgefüllt aber nach reichlich 15km kam es schon überall wieder raus, aus der Mitteldichtung, Kurbel- und Abtriebswelle. Nun muss den Motor eben komplett zerlegen, was ich gestern schonmal angefangen habe. Die KW scheint auch leicht unrund zu laufen, da der Motor ziemlich stark vibriert und an einer Stelle am Polrad leichte Schleifspuren zu sehen sind. Die Kickstarterwelle ist auch verbogen und blockiert öfter beim Antreten. Am Kolben und Zylinder waren leichte Riefen vorhanden. Mal sehen, ob nach dem Zerlegen noch mehr Mängel dazu kommen.
Es scheint aber doch schonmal jemand zu DDR-Zeiten an dem Motor dran gewesen zu sein. Zumindest steht auf dem Lager der Abtriebswelle ZKL SLOVAKIA drauf, während das rechte KW-Lager noch von DKF stammt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 25.07.2021, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Wobei die Schrauben vom KW Gehäuse ( unter der Lima ) schon so ausschauen, ob da mal jemand dran war.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 22.08.2021, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Ja, es war definitiv schon jemand vor mir dran. Derjenige hat wohl alle alten Lager bis auf das rechte von der Abtriebswelle drin gelassen. Es wurde nur die Kurbelwelle und deren Simmerringe getauscht. Ich wunderte mich beim zerlegen schon, dass die KW schon ein Nadellager oben hat. 1973 müsste ja noch die Bronzebuchse verbaut gewesen sein. Die neuen Simmerringe waren braun. Die neue KW hatte an den Stellen, wo das Lager sitzt, Anlauf-/Fressspuren. Kann man die Welle noch retten? Die Gehäusehälften waren ohne Mitteldichtung mit schwarzem Silikon zusammengeklebt.
Habe jetzt einen regenerierten DDR-Zylinder, eine neue KW, braune Simmerringe, SNH-Lager und die blauen Kautasitdichtungen verbaut. Nach einer 30km-Probefahrt konnte der Star wieder an seinen Besitzer zurück gehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 22.08.2021, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Letzte Woche habe ich dann auch schonmal den Motor der blauen S51 zerlegt. Diese Woche will ich die Teile reinigen und schauen, was noch alles ersetzt werden muss.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 09.10.2021, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Hier mal wieder ein kleines Update. Beim Motor der S51 musste neben dem Primärtrieb auch die Kurbel- und Ziehkeilwelle und natürlich alle Lager und Dichtungen ersetzt werden. Die Kupplung war komplett hinüber, sodass die Stahl- und Reibscheiben und die Tellerferder erneuert werden mussten. Die Schaltwalze und der Kickstartermitnehmer wurden geschweißt und konnten wiederverwendet werden. Ein frisch geschliffener DDR-Zylinder kam auch drauf.
Letzte Woche habe ich dann die Motorlagerung, also die große Gummibuchse inkl. Lagerschale und dabei auch die Motorhalter- und Schwingenlagerbuchsen ersetzt. Es kamen wie immer bei mir Polyamid-Buchsen rein. Die neuen Stoßdämpfer hinten habe ich bei der Aktion auch gleich verbaut. Der Motor hängt schon mal wieder lose drin und als nächstes will ich sie Zündung und den Vergaser wieder anbauen und dann wird der Motor das erste mal gestartet.
Der Tank ist auch fertig entrostet und versiegelt.

Bilder gibt es dann beim nächsten Update dazu wieder. wink.gif


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 09.10.2021, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Heute kam dann auch schon das nächste Projekt dazu, welches mich den Winter über beschäftigen wird. Mein Vater hat von einem guten Freund eine 1978er S50N bekommen. Diese wurde bis vor etwa 4-5 Jahren noch für den täglichen Arbeitsweg genutzt und stand bei Wind und Wetter draußen. Zu Hause stand sie immer in einem recht feuchten Schuppen. Dementsprechend haben die Rahmenteile ordentlich Rost angesetzt, das vordere Schutzblech ist komplett unterrostet und nicht mehr zu retten. Dafür sieht das Tankset im Vergleich dazu noch sehr gut aus und wird nur einmal ordentlich poliert. Die Rahmenteile werden gestrahlt und neu lackiert. Ansonsten die üblichen Klein- und Verschleißteile erneuert. Beim Motor muss ich mal schauen, in welchem Zustand er sich befindet. Da mein Vater damit dann fahren will und das Moped schon zuverlässig sein sollte, werde ich die Zündung mindestens auf eine außenliegende Zündspule umbauen, vielleicht auch gleich auf Vape umrüsten. Mal sehen. Eventuell kommen für die Sicherheit auch Blinker dran, welche man über einen verstecken Schalter aktivieren kann, so dass man trotzdem kein Zündschloss benötigt. Ein Hauptständer kommt natürlich auch wieder dran.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 28.10.2021, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Heute stand der erste Testlauf des Motors der S51 an und er läuft wie eine Eins. Schön leise ist das Moped jetzt auch, nachdem ich den fehlenden Schalldämpfereinsatz wieder eingebaut habe. Der Tank sitzt auch wieder an seinem alten Plaz. Nun muss ich nur noch paar kleine Sachen und die Elektrik nochmal durchschauen und dann ist sie erstmal bis auf einen Satz neue Räder fertig.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 06.11.2021, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Die S51 ist erst einmal aufgeräumt und nun ging es mit der S50 meines Vaters los. Hab heute mal angefangen, sie zu zerlegen. Der Motor muss definitiv gemacht werden. Kickstarterwelle hakt ab und zu, die Verzahnung ist Schrott und das Getriebeöl drückt es auch überall raus. Zur besseren Handhabung beim Zerlegen hab ich erstmal einen Hauptständer angebaut. Ging abgesehen von den ganzen vergammelten Schrauben recht fix. Ist ja auch nicht viel dran an so einer N. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 13.11.2021, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Über die Woche hab ich die S50 fertig zerlegt. Dabei kam ein kleiner Rückschlag auf: der Hauptrahmen ist Schrott. Ich habe mich schon gewundert, warum das Moped auf dem Hauptständer so schief steht. Nach dem Ausbau des Motors habe ich dann das Elend gesehen. Der Rahmenfuß ist an der Schweißnaht fast komplett durchgegammelt und hat sich schon ordentlich verzogen. Es hat wohl auch schonmal jemand daran herumgeschweißt. Da muss ein neuer Rahmen her und die Nummer wird dann umgestempelt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 13.11.2021, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Durch den schräg hängenden Motor hat es auch das hintere Kettenrad ordentlich schief gezogen, wodurch dann der Deckel vom Kettenkasten durchgescheuert wurde. Hab ich so in der Form auch noch nicht gesehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 13.11.2021, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Der untere Motorlagergummi war auch komplett durch und deswegen lag der rechte Motorhalter direkt am Rahmen auf und das Material wurde schön abgetragen. Das wird mein Schwiegervater aber wieder aufschweißen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 08.01.2022, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Die Rahmenteile liegen noch beim Lackierer, also habe ich mich heute mal mit der Telegabel beschäftigt und diese regeneriert. Ich weiß, die Faltenbälge gehören nicht zur S50 und schon gar nicht zur N, allerdings bieten sie einen guten Schutz der Gleitrohre und sind bei Bedarf auch schnell wieder gegen die Staubkappen getauscht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 08.01.2022, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Außerdem habe ich schon den Herzkasten gesäubert und die Elektrikteile der Vape darin verbaut. Auch der neue Kettentrieb ist schon fertig montiert.
Den Motor werde ich nun erstmal doch nicht regenerieren. Als ich ihn zerlegen wollte, sah ich an den Dichtkappen schon blaue Simmerringe und darunter fand ich SNH-Lager. Der Kolben hat auch kaum Laufspuren und im Zylinder ist der Kreuzschliff noch gut erkennbar. Die Kickstarterwelle ist doch nicht so schlecht, nur die Verzahnung am Kickstarter ist schon ziemlich abgelutscht. Das abgelassene Öl war auch ziemlich sauber aber es kommt trotzdem frisches rein.
Der Vorbesitzer wusste nicht genau, was an dem Motor vor ein paar Jahren mal gemacht wurde, da sich sein Sohn darum gekümmert hat. Sollte der Motor dann doch komische Geräusche von sich geben oder undicht sein, wird er eben doch nochmal überholt. Aber ich bin da guter Dinge.
Mit etwas Glück sind nächste oder übernächste Woche die Teile vom Lackieren zurück und dann kann es los gehen mit dem Zusammenbau.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 13.02.2022, 08:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Es gibt endlich Neuigkeiten. Am Mittwoch konnte ich die Teile beim Lackierer abholen und nun steht das Grundgerüst schonmal wieder.

Zur Elektrik habe ich auch schon einen Plan, wo alles so funktionieren sollte, wie ich es will. Es sollen ja wie gesagt Blinker dran kommen, damit mein Vater auch sicher unterwegs ist. Somit werde ich das Licht auf Dauerbetrieb klemmen, der frühere Licht-An/Ausschalter wird zum Zuschalten der Batterie dienen und auf die linke Lenkerseite kommt ein Kombischalter. Somit muss ich keine Löcher für irgendwelche zusätzlichen Schalter bohren und alles kann bei Bedarf wieder zum Originalzustand zurückgebaut werden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 26.02.2022, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1320
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Es ging in den letzten zwei Wochen wieder etwas weiter. Unter anderem habe ich das Tankset mal aufpoliert. Die nicht mehr vorhandenen Abziehbilder werden durch sehr gute Neufertigungen ergänzt und das ganze dann mit Owatrol versiegelt. Vorher muss ich den Tank aber noch innen entrosten und versiegeln.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter