Federbeinfrage Simson, Länge, Auge....
Willy |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009

|
Hi,
für eine Nicht-Simson möchte ich Federbeine kaufen. Nun sind mir anderswo Simson Teile empfohlen worden, darum möchte ich hier fragen, welche und von welchem Modell, empfehlenswert sind.
Was ich brauche sind 10mm Augen und etwa 360mm Länge, verstellbare Federvorspannung wäre fein.
Gruß Willy
--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Nicht alle, die 2Fachen von der kleinen MZ wurden auch in Serie gerne genohmen. Notfalls ein Gummi mit M8-Hülse eingedrückt.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Die sind von der kleinen, allerdings mit 2 M8-Augen. Steht im jedem Testbericht:
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
klaus30 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011

|
Die Federbeine sind nicht komplett gleich. Bei Simson sind unten andere Hülsen drin um die M8 Schraube verwenden zu können, der Federwegbegrenzer und eventuell sogar eine andere Tragfeder. Bei der Feder bin ich mir aber nicht sicher, die wurde schon bei MZ mehrfach auch innerhalb von Modellreihen gewechselt. Zwecks der M10 Verschraubung gibts hier die Ersatzteilliste ETZ 150, unter Tafel 2.12. Nr. 21 ist besagte Schraube M10x35. Das gleich Spiel bei ES und TS: ET Liste TS 150 unter Tafel 5, ohne Nummer: M10x35 unten, oben abhängig ob Seitengepäckträger ja oder nein M8. Reicht das als Überzeugung? Ich habe sonst auch noch Beispielfahrzeuge dastehen.
--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Das kann jetzt nur Jörg klären, falls er morgen nicht vom Winde verweht. Machen wir mal so?
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Deswegen, das auch die Gummis dazu passen müssen. Und diese haben entweder die 10mm Distanzhülsen drinne oder die 8mm Distanzhülsen. Im Außendurchmesser sind diese scheinbar gleich. Erst die einstellbaren Stoßdämpfer für den Roller haben kleinere Augen, um eine eindeutigkeit zu erzielen. Die passen auch an der S51:
Angefügtes Bild

--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|