Neuaufbau Simson SR1 Export 1956
Janer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015

|
Auch dir vielen Dank für den Tipp Piotr! Habe gestern noch die Alufelgen entlackt, es war silberne Farbe aufgetragen, jetzt geht es ans schleifen, es sind ganz schöne Luker drin. Letzten Montag hatte ich das Paket mit den zu verchromenden Teile abgeschickt, am Samstag habe ich schon Bilder erhalten von den verchromten Teilen, diese sollten am Mittwoch schon eintrudeln. Hoffentlich gibt mein Lackierer auch Gas, über 2 Wochen hat er noch Zeit, wenn er sich an den Zeitplan hält den ich vorgegeben habe. Ich wollte noch in diesem Jahr anfangen alles zusammen zu stecken, denn im Januar wird nicht mehr so viel Zeit sein, da das zweite Kind Anfang Januar schlüpfen wird. VG Jan
|
|
|
Janer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015

|
Der Lenker am Lenksrohr gefällt mir nicht ganz, dort ist die Stange aber wohl zu doll korrodiert, es müsste zu viel abgetragen werden, dann würde das Rohr wellig werden laut der Aussage vom Verchromer. Mit dem Auspuff bin ich glücklich, hier auf dem Bild habe ich nur einen Nachbaukrümmer dran, der Chrom passt aber super zusammen. Für alles habe ich jetzt 380€ bezahlt, habe es nach Unna geschickt! VG Jan
|
|
|
Janer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 8578
Mitglied seit: 02.12.2015

|
Moin Jungs, ich habe da mal wieder eine Frage, wo bekomme ich die richtigen Griffgummis im Nachbau für den SR1 in Beige?! P.S. Mein Lacker hängt hinterher, die Blechteile werde ich wohl nicht mehr in diesem Jahr bekommen. VG Jan
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|