Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51/1 1968 100% Original?, Aufwecken aus dem Dornröschenschlaf
SimsonFAN!
Geschrieben am: 01.08.2017, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 9224
Mitglied seit: 28.11.2016



Absolut schönes Teil, keine Frage.
Mich würde hier mal interessieren, ob die Sitzbank tatsächlich die Schwalbe-Ausführung ist. Wie im Bild markiert ist besitzt diese Sitzbank die T-förmigen Aussparungen, wie sie bei Sitzbänken der SR4-Modelle eingebracht sind.
Ich hatte schon öfters die Vermutung, dass diese Sitzbänke auch werksseitig an der Schwalbe verbaut wurden; hier scheint das ja auch so zu sein.

Kann da jemand was dazu sagen?


Viele Grüße,
Benjamin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße,
Benjamin


Über mich | Meine 1964er Schwalbe
PME-MailWebseite
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 01.08.2017, 12:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Meine These ist:

Seit es für den Star den Kindersitz gab, hatten alle Sitzbänke diese Aussparungen.
Ich denke nicht das es verschiedene Sitzbänkbleche für Schwalbe und Star gab. Ich denk mal die Vorproduktion an Sitzbankblechen ohne Aussparungen wurde sicherlich noch an den 65er Schwalben aufgebraucht. In der DDR wurde doch alles so universell hergestellt wie es nur ging.

Mal sehn ob es noch andere Meinungen gibt.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 01.08.2017, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Geiler Gerääät Alter!


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 02.08.2017, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



So ihr Pappnasen, ich hab da mal was besorgt.
Neu aus Altbestand. tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 04.08.2017, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (S50FanPL @ 01.08.2017, 13:46)
Meine These ist:

Seit es für den Star den Kindersitz gab, hatten alle Sitzbänke diese Aussparungen.
Ich denke nicht das es verschiedene Sitzbänkbleche für Schwalbe und Star gab. Ich denk mal die Vorproduktion an Sitzbankblechen ohne Aussparungen wurde sicherlich noch an den 65er Schwalben aufgebraucht. In der DDR wurde doch alles so universell hergestellt wie es nur ging.

Mal sehn ob es noch andere Meinungen gibt.

Das Thema hatten wir schon mal und ich kann mich erinnern, dass deine These widerlegt ist. Es gab immer verschiedene Sitzbänkbleche für Star und Schwalbe.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 04.08.2017, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ich bin mir aber 100% sicher das die Sitzbank da drauf gehört.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 05.08.2017, 06:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (S50FanPL @ 04.08.2017, 20:37)
Ich bin mir aber 100% sicher das die Sitzbank da drauf gehört.

Welchen Grund sollte man auch haben ( bei dem Gesamtzustand ) die Sitzbank zu tauschen?!
Zumal die Lackschäden am Sitzbankblech mit denen am Panzer übereinstimmen und beide authentisch aussehen.

PS: Der kleine Keder ums Sitzbankschloss fehlt am Panzer.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 05.08.2017, 06:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Das mit dem Keder habe ich schon mitbekommen. Der gute ist auf Wanderschaft gegangen. Da war er als ich die Schwalli gekauft habe. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 05.08.2017, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Schöne Schwalbe thumbsup.gif Selbst die Motoraufhängung ist an der typischen Stelle noch nicht gerissen. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 05.08.2017, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Oha ohmy.gif Ich hatte bei allen Schwalben die ich bis jetzt besessen habe (9) rolleyes.gif
Noch nie eine gerissene Motoraufhängung.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 05.08.2017, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (S50FanPL @ 05.08.2017, 18:16)
Oha ohmy.gif Ich hatte bei allen Schwalben die ich bis jetzt besessen habe (9) rolleyes.gif
Noch nie eine gerissene Motoraufhängung.

Ich habe aktuell 9, bei einer davon ist eine Seite gerissen ( ne /2 ) mit der starren Motoraufnahme.
Bei den gummigelagerten ist sowas äußerst selten zu finden ( nicht unmöglich wink.gif )

Mfg Andi
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 05.08.2017, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ok davon waren 8 /1er.


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 10.09.2017, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Mal eine Frage.
Was war alles in der Werkzeugtasche?
War da der Wertzeugwickel der Lampenkasten und das Flickzeug drin, damit es nicht unter der Sitzbank rumboselt?


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 11.09.2017, 04:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Das Flickzeug gehört mit in die Tasche rein. Der Lampenkasten ist extra. Kannst ja mal probieren, den dort mit rein zu fummeln laugh.gif

Gruß, Andi
PME-Mail
Top
S50FanPL
Geschrieben am: 11.09.2017, 11:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 766
Mitgliedsnummer.: 9059
Mitglied seit: 22.08.2016



Ich meine die weiter oben gezeigte Tasche. Die ist recht geräumig. Ich glaub ich mach dann mal ein Foto. Wie lang wurden eigentlich die Lampenkästen von Glüwo geliefert?


--------------------


Gruß Nathanael




Euch sind Aluteile an euren Simsons kaputt gegangen? Sagt mir Bescheid.
In den meisten Fällen kann ich euch das wieder schweißen und ihr müsst nichts weghauen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter